Siko MA07/1 User Information

Siko MA07/1 User Information

Incremental electronic display
Hide thumbs Also See for MA07/1:

Advertisement

Available languages

Available languages

Benutzerinformation
MA07/1
Inkrementale Messanzeige
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnah-
me dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie
zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicher-
heit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den Be-
trieb gelten die angegeben Spezifikationen und
die Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nunmmer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
MA07/1-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Die Anzeige muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse,
wie z.B. Spritzwasser, Staub, Schläge, Temperatur
geschützt werden.
MA07/1
Datum 29.03.2005
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Einbau
Gerät ohne Befestigungsspangen in den Schaltta-
felausschnitt schieben, danach den Bügel vorne
einrasten (1) und durch Herunterdrücken (2) am
Gehäusekörper befestigen. Befestigungsschrauben
anziehen (3).
Abb. 1 : Einbau
4. Elektrischer Anschluss
• Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungslos
erfolgen!
• Litzen sind mit Aderendhülsen zu versehen.
• Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse
und Steckverbindungen zu überprüfen.
Hinweise zur Störsicherheit
Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüsse
geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu wählen,
dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf die Anzeige oder deren Anschlussleitungen
einwirken können ! Durch geeignete Kabelfüh-
rung und Verdrahtung können Störeinflüsse (z.B.
von Schaltnetzteilen, Motoren, getakteten Reglern
oder Schützen) vermindert werden.
Erforderliche Maßnahmen:
• Nur geschirmtes Kabel verwenden. Den Kabel-
schirm beidseitig auflegen. Litzenquerschnitt der
Leitungen min. 0,14 mm², max. 0,5 mm².
• Die Verdrahtung von Abschirmung und Masse
(0V) muss sternförmig und großflächig erfolgen.
Der Anschluss der Abschirmung an den Potential-
ausgleich muss großflächig (niederimpedant) er-
folgen.
• Das System muss in möglichst großem Abstand
von Leitungen eingebaut werden, die mit Störun-
gen belastet sind; ggfs. sind zusätzliche Maßnah-
men wie Schirmbleche oder metallisierte Gehäu-
se vorzusehen. Leitungsführungen parallel zu Ener-
gieleitungen vermeiden.
Art.Nr. 78359
Schalttafel
Änd.Stand 100/05
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA07/1 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Siko MA07/1

  • Page 1 Der Einsatzort ist aber so zu wählen, • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der dass induktive oder kapazitive Störungen nicht Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung auf die Anzeige oder deren Anschlussleitungen mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem einwirken können ! Durch geeignete Kabelfüh-...
  • Page 2 < 2 VA (ohne Geber) Eingang Freigabe Konfiguration (masseschal- 5. Inbetriebnahme tend) (12...28 VDC) / L (24VDC ±20%) Die Bedienung und Programmierung der Anzeige Masse (12...28 VDC) / N (24VDC ±20%) erfolgt mit den drei frontseitigen Folientasten. MA07/1 Datum 29.03.2005 Art.Nr. 78359 Änd.Stand 100/05...
  • Page 3 Freigabe Offseteingabe oFF_F EIn; Aus Freigabe Rücksetzen SEt_F EIn; Aus Funktion Sterntaste _FSt_ Kettenmaß EIn; Aus Zykluszeit _CYC_ HI (1000ms), Lo (71ms) Anzeige (Hz/Upm) _tl_ 1 (Hz), 60 (Upm) Tab. 1 : Programmierbare Parameter MA07/1 Datum 29.03.2005 Art.Nr. 78359 Änd.Stand 100/05...
  • Page 4 Gebers. "Auswahl" "hAnd" manuelles Rücksetzen des Zählers Funktion Sterntaste: Kettenmaßfunk- _FSt_ durch Aktivierung des Eingangs RFS tion (Schließerfunktion). "EIn" Kettenmaßfunktion zugewiesen Referenzwert: Absoluter Bezugspunkt _rEF_ "Aus" keine Funktion (Referenzpunkt) des Messsystems. Der MA07/1 Datum 29.03.2005 Art.Nr. 78359 Änd.Stand 100/05...
  • Page 5: Manuelle Referenzierung

    Voraussetzung: Im Konfigurationsmode muss Me- geber nüpunkt oFF_F die Einstellung "EIn" programmiert sein. 8. Manuelle Referenzierung Durch nachfolgende Schritte kann die Anzeige auf Inkrementale Messanzeige MA07/1 den Referenz- und Offsetwerte fesetzt werden. Abb. 6 : Prinzipaufbau Referenzierung MA07/1 Datum 29.03.2005 Art.Nr. 78359...
  • Page 6 Abhilfe: Gerät steht im Modus Kettenmaß; Taste betätigen damit Anzeige wieder zum Absolutmaß wechselt. Meldung: Anzeige 00000 blinkt. Beschreibung: Betriebsspannung zu niedrig. Abhilfe: Spannungsversorgung überprüfen. Weitere technische Informationen erhalten Sie aus dem SIKO Prospekt "Elektronische Messanzeigen". MA07/1 Datum 29.03.2005 Art.Nr. 78359 Änd.Stand 100/05...
  • Page 7: Warranty Information

    • Warranty can only be claimed for components ensure that no capacitive or inductive interfe- supplied by SIKO GmbH. If display MA07/1 is used rences can affect display MA07/1 or the connec- together with other products, there is no warranty tion lines! Suitable wiring layout and choice of for the complete system.
  • Page 8 (ground swit- 5. Commissioning ching) The three membrane keys are used for operating and (12...28 VDC) / L (24VDC ±20%) programming display MA07/1. earth (12...28 VDC) / N (24VDC ±20%) MA07/1 Datum 29.03.2005 Art.Nr. 78359 Änd.Stand 100/05...
  • Page 9 Subsequently the specific parameters of the machi- Programmable parameters ne can be programmed. The following table shows all parameters which can be programmed in MA07/1. Depending on the Programming operating mode, the menu points marked with ‘X’ • By activating the switch which connects input are subsequently displayed when pushing the ‘star’...
  • Page 10: Parameter Description

    - increm. measurem. on (reference point) of the measuring "Aus" - increm. measurem. off system. This value is either set after system calibration or zeroed by acti- vating the external reset input RFS. MA07/1 Datum 29.03.2005 Art.Nr. 78359 Änd.Stand 100/05...
  • Page 11: Input Mode

    "Hand" . Press key to confirm and store the new value. Display MA07/1 will then automatically return to The display can thus be zeroed, if the reference display mode. value was previously programmed to 0.
  • Page 12: Troubleshooting

    The encoder can be turned without causing any Message: pulsing decimal point movement of the driving spindle, if you untighten Description: MA07/1 cannot be calibrated to the the clamping ring or coupling.You can now search programmed offset/reference value for the index signal of the encoder (voltage chan- Elimination: MA07/1 is in ‘incremental measure-...

Table of Contents