Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
AG02
Getriebe
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
Zur Wahrung Ihrer Gewährleistungsansprüche
müssen Sie, vor Montage und Inbetriebnahme,
dieses Dokument sorgfältig durchlesen und alle
Warnungen und Hinweise beachten.
2. Sicherheitshinweise
2.1 Bestimmungsgemäße Verwendung
Der Stellantrieb AG02 dient Verstellaufgaben an
Anlagen und Maschinen im Industriebereich. Der
Stellantrieb darf ausschließlich zu diesen Zwecken
verwendet werden.
Eigenmächtige Umbauten und Veränderungen
an dem Gerät sind aus Sicherheitsgründen
verboten.
Die in dieser Benutzerinformation vorgeschrie-
benen Betriebs- und Installationsbedingungen
müssen eingehalten werden.
AG02
Datum 08.07.2010
Es ist jede Arbeitsweise zu unterlassen, welche die
Sicherheit mit dem Gerät beeinträchtigt.
Die vorgeschriebenen Sicherheitshinweise in
dieser Benutzerinformation beachten.
2.2 Montage-, Inbetriebnahme- und Bedien-
personal
Montage, Inbetriebnahme, Bedienung und War-
tung darf nur durch qualifiziertes und vom Anla-
genbetreiber autorisiertes Personal erfolgen.
2.3 Kennzeichnung von Gefahren und Hinwei-
sen
Sicherheitshinweise bestehen aus dem Signalzei-
chen und einem Signalwort.
2.3.1 Signalwörter
"Gefahr"
Hinweis auf Gefährdungen die zu schweren Kör-
perverletzungen mit Todesfolge, Sachschäden oder
ungeplanten Gerätereaktionen führen können.
"Warnung"
Hinweis auf Gefährdungen die zu Körperverletzun-
gen, Sachschäden oder ungeplanten Gerätereakti-
onen führen können.
"Vorsicht"
Hinweis auf Gefährdungen die zu Sachschäden oder
ungeplanten Gerätereaktionen führen können.
"Achtung"
Wichtige Betriebshinweise die die Bedienung er-
leichtern oder die bei Nichtbeachtung zu unge-
planten Gerätereaktionen führen können.
2.3.2 Signalzeichen
2.4 Allgemeine Sicherheitshinweise
Gefahr: Verletzungsgefahr durch Verwendung in
explosionsgefährdeten Zonen
Setzen Sie den Antrieb nicht in explosionsgefähr-
deten Zonen ein.
Gefahr: Verletzungsgefahr durch ungebremsten
Antrieb
Bei Spannungsausfall, Störungen und Aktionen,
die das Freischalten der Endstufe zur Folge
haben, kommt es zum sofortigen Verlust des
Drehmoments.
Art.Nr. 82270
Änd. Stand 137/10
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the AG02 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Siko AG02

  • Page 1 Angaben auf dem Typenschild als Bedingung. "Vorsicht" • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Hinweis auf Gefährdungen die zu Sachschäden oder Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung ungeplanten Gerätereaktionen führen können. mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem kein Garantieanspruch. "Achtung"...
  • Page 2: Mechanische Montage

    Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten- • Die Spannbuchse bis zum Anschlag in die nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu. Montagebohrung (siehe Abb. 2) schieben und z.B. AG02-0023 festziehen. Varianten-Nr. • Kräfte dürfen nicht durch das Gehäuse übertragen Geräte-Typ werden. Sie dürfen ausschließlich an der Welle des Geräts wirken.
  • Page 3: Elektrischer Anschluss

    Die Spannungswerte sind abhängig von • Alle Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungs- der Geräteausführung und sind den Lieferpapieren los erfolgen. oder dem Typenschild zu entnehmen. • Litzen sind mit geeigneten Aderendhülsen zu AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 4 Inkrementalgeber (OP/LD24) 12-pol. Stiftkon- Folgeelektronik takt: Belegung Signal /B N.C. Signal /I Signal I Anschluss Messwandler (MWI) Bürde gegen +UB: Signal A Ansichtsseite = Folgeelektronik Steckseite Signal /A N.C. Signal B N.C. AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 5 Profibus (optional) BUS B Ansichtseite = Steckseite N.C. Bus OUT Bus IN CANopen (CAN) Bus-Ein 5-pol. Stiftkontakt, Bus- Aus 5-pol. Buchsenkontakt (absolut magnetisch): Belegung Abb. 4: Anschlüsse AG02 Bus-Ein Bus-Aus N.C. N.C. Schnittstelle Schnittstelle RS232 RS232 CAN_H Ansichtseite = Steckseite...
  • Page 6 DÜA DÜA Endschalter 1 ES1 (24V) DÜB DÜB Endschalter 2 ES2 (24V) Freigabe (24V) AG02 Schirm auf PE legen GND ES Abb. 6: Anschlussschema Schnittstelle RS485 5.3 Anschluss Kalibrierschalter (nur absolut Ist Endschalter 1 oder Endschalter 2 nicht aktiv, magnetisch) so wird dies durch eine grüne LED signalisiert (sie-...
  • Page 7 Schleichgang; PWM stufenlos 0...100% (lin- ker Anschlag 0%; rechter Anschlag 100%). Eingang schnell/langsam inaktiv. Rechtslauf+ Linkslauf+ Eil/Schleich+ Rechtslauf- Linkslauf- Eil/Schleich- Drehrichtung e; im Abb. 9: Eingangsschaltung Digitaleingänge montiertem Zustand A vor B Abb. 8: Impulsbild AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 8 Abb. 10) können diese Werte an die tatsächlichen Anfangs- und Endstellungen der Anwendung ange- Die Schritte 3 bis 5 sind solange zu wiederholen, passt werden. bis die Werte austariert sind (iterativer Abgleich). AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 9 6.3.3.1 Einstellen des Messwandlers (MWU) Profibus-DP, CANopen und serielle Schnittstel- len sind der beigefügten CD zu entnehmen. Nach Lösen der Befestigungsschrauben (1) und Öffnen des Gehäusedeckels (2), sind die Trimm- potis zugänglich. AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 10: Zubehör Anschluss-Stecker

    Schirmring (5) auf Litzen schieben. Litzen an Einsatz (3) löten (entspr. Anschluss- Applikationsbeispiel interne Motorsteuerung plan). PWM, AG02 (nur Digital) -> MA90 (I/O PNP) Abstandhülse (4) aufweiten und über Litzen stülpen, zusammendrücken und auf Einsatz (3) Versorgung stecken. Schlitz und Nut von (3) und (4) müssen deckungsgleich sein.
  • Page 11 Gegenstecker gerade 8-pol. (Eingänge PWM) Litzen durch das Gehäuse (6) führen. Bei SIKO als Zubehör unter Art.Nr. 81351 (Eingän- Schirmring (5) und Klemmkorb (3) montieren. ge PWM 8-pol.) erhältlich. Litzenquerschnitt der Druckschraube (2) leicht andrehen. Leitungen max. 0,14mm². Kabeldurchlass: max.
  • Page 12 Gegenstecker gewinkelt (5-pol.) Ändern der Winkelstellung (Abb. 17): Bei SIKO als Zubehör unter Art.Nr. 82804 (Profibus Buchseneinsatz aufdrehen, leicht herausziehen IN 5-pol.) erhältlich. Litzenquerschnitt der Lei- und in gewünschte Winkelstellung (45° Schritte) tungen min. 0,14mm²; max. 0,5mm². Kabeldurch- verdrehen. lass: 4-8mm.
  • Page 13: User Information

    Indication of dangers that may be capable of cau- • Warranty can only be claimed for components sing property damage or unplanned reactions of supplied by SIKO GmbH. If the system is used devices. together with other products, there is no warranty "Attention"...
  • Page 14: Installation

    • Forces must not be transmitted via the housing, but only via the shaft. e.g. AG02-0023 version number • Take care that there is no large angle and that type of unit there is a parallel offset between shaft and flan- ging-on surface.
  • Page 15: Electrical Connection

    The gear's and follower electronic's (e.g. control Incremental encoder LD5 : 5 VDC ±5% unit) operating supply must be switched on Resolution increm. encoder : 1000 pulses/rev. simultaneously. : 1600 pulses/rev. Resolution abs. encoder AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 16 Connection instrument transformer (MWI) load Signal A against mass: Signal /A follower electronics N.C. viewing side = Signal B plug-in side N.C. N.C. (with polarity pro- tection) Connection instrument transformer (MWI) load against +UB: follower electronics AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 17 = plug-in side N.C. Bus OUT Bus IN CANopen (CAN) Bus In 5 pole plug pin, Bus Out 5 pole socket contact (absolut magnetic): Designation Fig. 4: Connections AG02 Bus In Bus Out N.C. N.C. Interface Interface RS232...
  • Page 18 Limit switch 1 ES1 (24V) DÜB DÜB Limit switch 2 ES2 (24V) Enable (24V) AG02 Apply screen to PE GND ES Fig. 6: Pinout scheme RS485 interface 5.3 Calibration switch connection (only magnetic If limit switch 1 or limit switch 2 is inactive, this absolute) is signalled by a green LED (see fig.
  • Page 19 100%). Inactive fast/slow input. right motion+ left motion+ fast/creep mation+ right motion- left motion- fast/creep mation- Turning value e; Fig. 9: Input circuit/digital inputs when mounted A before B Fig. 8: Wave form AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 20 Turn trimmpotentiometer Pe until end value application's actual start and end position. (20mA) is measured. Mount the housing cover. The steps 3 to 5 are to be repeated until the va- lues are balanced. AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 21 6.3.3.1 Setting the instrument transformer (MWU) CANopen and serial interfaces can be found on When the screws (1) are removed and the cover the attached CD. (2) opened, the trimming potentiometers can be accessed. AG02 Datum 08.07.2010 Art.Nr. 82270 Änd. Stand 137/10...
  • Page 22: Accessory Connector

    Straight mating connector (Incremental encoder, Potentiometer, Motor) supply 12-pole connector (Incremental encoder) Available from SIKO as accessory art. no. 76572. Wire cross supply section is to be at least 0,14mm², max. 0,25mm². Cable channel: 6-8mm. 7-pole connector (Potentiometer) Available from SIKO as accessory art.
  • Page 23 Solder wires on insert (7). 8-pole connector (Inputs PWM) Available from Mount positioning sleeve (8) in angled po- SIKO as accessory art. no. 81351. Wire cross sec- sition. tion is to be at least max. 0,14mm². Cable chan- Set in insert (7) and distance sleeve (9).
  • Page 24 5-pole connector (profibus-DP OUT) Available from Changing the angle position (fig. 17): SIKO as accessory art. no. 82805. Wire cross sec- Turn on female contact, slightly pull out and tion is to be at least 0,14mm², max. 0,5mm². Ca- rotate to desired angular position (in steps ble channel: 4-8mm.

Table of Contents