Grenzwerte Festlegen - Modell T - Elcometer 456 IPC User Manual

Industrial protective coating thickness gauge
Hide thumbs Also See for 456 IPC:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4 ERSTE SCHRITTE (Fortsetzung)
Nachdem das Profil des beschichteten Substrats bestimmt wurde,
drücken Sie 'Kal' und wählen dann den entsprechenden
Kalibrierprofilbereich.
Einheiten: μm (ISO 19840)
Symbol Kalibrierprolbereich
0 - 25µm, Glatt
25 - 60µm, Fein
60 - 100µm, Mittel
>100µm, Rau
Wenn die Maßeinheit auf μm eingestellt ist (Menü/Einstellung/
Einheiten/μm), arbeitet das Messgerät gemäß ISO 19840. Bei der
Einstellung auf mil (Menü/Einstellung/Einheiten/mils) arbeitet das
Messgerät gemäß US Navy NSI 009-32.
Hinweis: Die Auflösung des Messgeräts ist auf 10 μm / 1 mil festgelegt (5 μm / 0,5 mil
wird dabei aufgerundet).
4.7 PRÜFEN DER KALIBRIERUNG
Der Benutzer kann die Kalibrierung im Feld mithilfe der Option
'Kalibrierung Testen' prüfen.
Drücken Sie zum Prüfen der Kalibrierung Kal/Kalibrierung Testen und
folgen Sie den Anleitungen auf dem Bildschirm.

5 GRENZWERTE FESTLEGEN - MODELL T

Grenzwerte sind akzeptable, vom Anwender definierte Toleranzen und
ermöglichen den Vergleich von Messwerten mit vordefinierten Werten.
Grenzwerte können für individuelle Messwerte
oder beim Öffnen eines Loses erstellt werden
(siehe Abschnitt 5.1 und 5.2). Unterschiedliche
Lose können unterschiedliche Grenzwerte
verwenden.
Jeder Grenzwert kann einen Nenn- bzw.
Sollwert der Trockenfilmdicke (x:), einen
unteren (
) und / oder oberen (
Grenzwert umfassen.
www.elcometer.com
Einheiten: mil (US Navy NSI 009-32)
Symbol Kalibrierprolbereich
0 - 1 mils
1 - 2 mils
2 - 3 mils
3 - 4 mils
)
R
de-6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents