Download Print this page
Festo VOFC-LT-M32C Series Operating Instructions
Festo VOFC-LT-M32C Series Operating Instructions

Festo VOFC-LT-M32C Series Operating Instructions

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Ventil
VOFC-LT-M32C-...
Bedienungsanleitung
Original: de
Ventil VOFC-LT-M32C
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
1
Über dieses Dokument
Dieses Dokument beschreibt den Gebrauch des oben genannten Produkts. Es
enthält zusätzlich Informationen für den Einsatz des Produktes in sicherheits-
gerichteten Systemen (Sicherheitshandbuch gemäß IEC 61508).
1.1 Mitgeltende Dokumente
– Zertifizierungsunterlagen
– Montageanleitung VOFC
Alle verfügbaren Dokumente zum Produkt  www.festo.com/pk.
1.2 Zielgruppe
Das Dokument richtet sich an Personen, die das Produkt montieren und betreiben.
Es richtet sich zusätzlich an Personen, die mit der Planung und Anwendung des
Produkts in einem sicherheitsgerichteten System betraut sind.
1.3 Angegebene Normen
Ausgabestand
IEC 61508-1:2010
IEC 61508-2:2010
Fig. 1
2
Sicherheit
– Das Produkt nur im Originalzustand ohne eigenmächtige Veränderungen
verwenden.
– Das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand verwenden.
– Kennzeichnungen am Produkt berücksichtigen.
– Nur Medien gemäß Spezifikation verwenden ( Kapitel 10).
– Produkt regelmäßig durch eine Fachkraft prüfen und die Prüfung dokumentieren
( Kapitel 9.1)
Rücksendung an Festo
– Bei Funktionsstörungen oder Ausfall das Produkt austauschen und Festo über
den Ausfall in Kenntnis setzen. Defekte Produkte an Festo zurücksenden.
– Vor der Rücksendung den Fachberater von Festo kontaktieren, um die Modalitä-
ten zu klären.
3
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Ventile VOFC-LT-M32C sind indirekt gesteuerte, elektromechanische Steuer-
ventile. Sie bestehen aus einem Grundventil der Typenreihe VOFC-LT-M32C in Ver-
bindung mit einer Magnetspule der Typenreihe VACC-S13.
Je nach Anwendung werden die Ventile mit interner oder externer Steuerluft ver-
sorgt ( Kapitel 6). Die Ventile sind geeignet zur Ansteuerung pneumatischer
Stelleinheiten.
4
Weiterführende Informationen
– Zubehör ( www.festo.com/catalogue)
– Dokumente und Unterlagen ( www.festo.com/sp)
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
8063751
1607NH
[8063752]
Deutsch
IEC 61508-4:2010
IEC 61511:2016
5
Informationen zur Funktionalen Sicherheit
5.1 Erreichbare Sicherheitseinstufung
Das Produkt ist zur Verwendung als Element in einem sicherheitsgerichteten Sys-
tem nach nach IEC 61511 geeignet.
– im Low-Demand-Mode bis SIL 2
– im High-Demand-Mode bis SIL 1.
Unter Berücksichtigung der mindestens erforderlichen Hardware-Fehlertoleranz
von HFT = 1 kann das Produkt in redundanter Ausführung des Gesamtsystems
auch bis SIL 3 eingesetzt werden.
Hinweis
Die Eignung für bestimmte Einsatzfälle kann nur in Verbindung mit der Beurtei-
lung weiterer Komponenten des Subsystems bestimmt werden.
5.2 Sicherheitsfunktion
Die Sicherheitsfunktion besteht in der sicheren Entlüftung eines am Anschluss 2
angeschlossenen Stellgeräts. Die Sicherheitsfunktion wird ausgelöst durch das
Abschalten der Spannungsversorgung an der Magnetspule.
Solange die Spannung an der Magnetspule abgeschaltet bleibt, ist die Verbindung
zwischen den Anschlüssen 2 und 3 freigegeben. Diese Schaltstellung stellt den
sicheren Zustand dar.
5.3 Betriebsbedingungen
– Allgemeine Hinweise zum sicheren Betrieb  Kapitel 2.
– Wiederkehrende Prüfungen (Funktionstest)  Kapitel 9.
– Umgebungsbedingungen und weitere technische Spezifikationen  Kapitel 10.
5.4 Einsatzgrenzen
Die Einsatzdauer ist bei Einhaltung der Betriebsbedingungen nicht begrenzt.
– Maximal zulässiges Intervall eines vollständigen Funktionstests: 7 Jahre.
5.5 Kennwerte
Sicherheitskennwert (nach IEC 61508)
Ausfallwahrscheinlichkeit bei Anforderung
(Probability of Dangerous Failure on Demand)
Prüfintervall (Assumed Test Interval)
Konfidenzniveau (Confidence Level)
Anteil sicherer Ausfälle (Safe Failure Fraction)
Hardwarefehlertoleranz (Hardware Fault Tolerance)
Diagnosedeckungsgrad (Diagnostic Coverage)
Art des Subsystems (Type of Sub System)
Betriebsmodus (Mode of Operation)
Aufdeckungsgrad gefahrbringende Fehler durch die
Wiederholungsprüfung (Proof Test Coverage)
Angenommene Anforderungen pro Jahr
(Assumed Demands per Year)
Gesamtausfallrate (Total Failure Rate)
Ausfallrate bei gefahrbringenden Fehlern aufgedeckt
(Lambda Dangerous Detected)
Ausfallrate bei gefahrbringenden Fehlern nicht aufgedeckt
(Lambda Dangerous Undetected)
Ausfallrate bei sicheren Fehlern (Lambda Safe)
Mittlere Zeit zwischen Ausfällen
(Mean Time Between Failure)
Mittlere Zeit zwischen gefahrbringenden Ausfällen
(Mean Time between Dangerous Failure)
Mittlere Wahrscheinlichkeit eines gefahrbringenden Aus-
falls bei Anforderung
(Average Probability of Failure on Demand)
Mittlere Häufigkeit eines gefahrbringenden Ausfalls je
Stunde (Probability of dangerous failure per hour)
Fig. 2
6
Funktion
Die Ventile VOFC-LT-M32C sind 3/2-Wegeventile mit interner Steuerluftversorgung.
Falls der Betriebsdruck unter 2 bar liegt, muss eine externe Steuerluftversorgung
mit > 2 bar angeschlossen werden.
Der Magnetanker wird im spannungslosen Zustand von einer Feder auf die Düse
gedrückt. Dadurch wird die interne Leitung der Steuerluft zur Membran geschlos-
sen.
Wert
-4
PFD
2,41 · 10
spec
T
1 a
i
1-á
95 %
SFF
75 %
HFT
0
DC
0
Type A
Low Demand und
High Demand
PTC
99 %
n
1 / a
op
-7
ë
+ ë
1,10 · 10
/ h
S
D
ë
0
DD
-8
ë
2,75 · 10
/ h
DU
-8
ë
8,25 · 10
/ h
S
MTBF
1.037 a
MTBF
4.149 a
D
-4
PFD
(T
= 1 a)
1,21 · 10
avg
I
-4
PFD
(T
= 2 a)
2,42 · 10
avg
I
-4
PFD
(T
= 5 a)
6,05 · 10
avg
I
-4
PFD
(T
= 7 a)
8,47 · 10
avg
I
-8
PFH
2,75 · 10

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the VOFC-LT-M32C Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Festo VOFC-LT-M32C Series

  • Page 1 = 7 a) 8,47 · 10 den Ausfall in Kenntnis setzen. Defekte Produkte an Festo zurücksenden. – Vor der Rücksendung den Fachberater von Festo kontaktieren, um die Modalitä- Mittlere Häufigkeit eines gefahrbringenden Ausfalls je 2,75 · 10 Stunde (Probability of dangerous failure per hour) ten zu klären.
  • Page 2 Wartung – Das Produkt ist wartungsfrei. – Reparaturen sind nicht zulässig. Bei Funktionsstörungen oder Ausfall das Pro- dukt austauschen und Festo über den Ausfall in Kenntnis setzen. Defekte Pro- dukte an Festo zurücksenden. 9.1 Wiederholungsprüfung (Proof Test) Fig. 4 Die Wiederholungsprüfung besteht aus einem Abschalten der Spannung am...
  • Page 3 2.42 · 10 Return to Festo = 5 a) 6.05 · 10 – In the event of malfunctions or failure, replace the product and let Festo know = 7 a) 8.47 · 10 about the failure. Return defective products to Festo.
  • Page 4 – The product is maintenance-free. – Repairs to the product are not permissible. In the event of malfunctions or fail- ure, replace the product and let Festo know about the failure. Return defective products to Festo. 9.1 Proof TestProof Test Fig.