Wartung Ihres Geräts - Krups EA8050 Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
AUSLEEREN DES KAFFEESATZBEHÄLTERS, DER KAFFEESCHUBLADE
Die Tropfschale fängt das verbrauchte Wasser auf, der Kaffeesatzbehälter das verbrauchte Kaffeemehl.
Mit dem Kaffeeschieber können Sie eventuelle Ablagerungen von Kaffeesatz entfernen.
Wenn die Meldung oben
angezeigt wird, muss die
Tropfschale abgenom-
men, ausgeleert und
gereinigt werden.
Sobald Sie den Kaffeesatzbehälter herausnehmen, müssen Sie ihn vollständig leeren, um ein anschließendes
Überlaufen zu vermeiden.
Die Warnmeldung wird weiterhin angezeigt, wenn der Kaffeesatzbehälter nicht eingedrückt oder nicht korrekt eingesetzt
ist. Wenn der Kaffeesatzbehälter nach weniger als 8 Sekunden wieder eingesetzt wird, bittet Sie das Gerät um
Bestätigung, dass Sie ihn tatsächlich geleert haben. Solange die Warnmeldung angezeigt wird, kann kein Espresso
oder Kaffee zubereitet werden. Der Kaffeesatzbehälter hat ein Fassungsvermögen für höchstens 9 Tassen.
REINIGUNGSPROGRAMM DER MASCHINE – GESAMTDAUER: 20 MINUTEN
Nach ca. 350 Espressos oder Kaffees müssen Sie das Reinigungsprogramm starten.
Wenn die Reinigung erforderlich ist, werden Sie durch eine regelmäßig erscheinende Meldung des Geräts darauf hingewiesen.
Achtung! Damit die Garantie wirksam werden kann, müssen Sie den Reinigungszyklus unbedingt
ausführen, wenn die entsprechende Anzeige am Gerät erscheint. Beachten Sie die Reihenfolge der
Vorgänge. Sie können das Gerät weiterhin verwenden, aber wir empfehlen, das Programm möglichst bald aus
zuführen.
Zur Durchführung des Reinigungsprogramms benötigen Sie einen Behälter mit mindestens 0,6 l Fassungsvermögen und eine KRUPS-
Reinigungspastille (XS 3000).
Wenn die Meldung
„Reinigung erforder-
lich" erscheint, kön-
nen Sie durch
Drücken der Taste
das automatische
Reinigungsprogram
m starten.
Wenn Sie während der Reinigung die "Ein/Aus"-Taste drücken oder bei einem Stromausfall muss das
Reinigungsprogramm wieder von Anfang an gestartet werden. Dieser Vorgang kann nicht auf später verschoben
werden. Das ist erforderlich, um den Wasserkreislauf zu spülen. In diesem Fall ist eine weitere Reinigungspastille
notwendig. Zur Vermeidung einer Vergiftungsgefahr muss der Reinigungszyklus immer vollständig durchgeführt
werden. Der Reinigungszyklus ist ein Zyklus mit Unterbrechungen. Halten Sie die Hände während des Zyklus
nicht unter die Ausläufe.
Verwenden Sie nur KRUPS Reinigungspastillen (XS 3000). Krups übernimmt keine Haftung für Schäden
aufgrund einer Verwendung von Pastillen anderer Marken. Die Reinigungspastillen sind beim KRUPS-
Kundendienst erhältlich.
Achten Sie darauf, ihre Arbeitsplatte bei den Entkalkungszyklen gut zu schützen, insbesondere
wenn diese aus Marmor, Stein oder Holz sind.
WARTUNG IHRES GERÄTS
UND DER TROPFSCHALE
Nehmen Sie die
Kaffeeschublade
heraus.
SPÜLEN DES KAFFEE-KREISLAUFS: SIEHE SEITE 5
Unter fließendem
Kaffeesatzbehälter
Wasser reinigen und
herausnehmen,
gut trocknen.
ausleeren und reini-
gen.
Befolgen Sie
die
Anweisungen
am Display.
8
Die Tropfschale besitzt
eine Wasserstandsanzeige,
damit Sie wissen, wann
sie geleert werden muss.
Das automatische Reinigungsprogramm
besteht aus 3 Phasen: der eigentliche
Reinigungszyklus und anschließend 2
Spülzyklen.
Dieses Programm dauert etwa 20
Minuten.
Sie können jederzeit eine Reinigung
durchführen, indem Sie auf
drücken, um die Menüs anzuzeigen und
dann WARTUNG => OK => REINI-
GUNG anwählen.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents