Krups PRECISION KM500510 Manual page 6

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
IFU_KR_COFFEE_MAKER_DAHLSTROM_MECA_Mise en page 1 23/11/10 09:03 Page8
Deutsch
n Nehmen Sie den Wasserfilterhalter aus dem Gerät und setzen Sie den
Filter in den Filterhalter. Abb. 2
n Setzen Sie den Filterhalter wieder in den Wasserbehälter ein. Abb. 3
KABELUNTERBRINGUNG
Die nicht benötigte Kabellänge kann unten im Kabelfach der Kaffeemaschine
(d) aufbewahrt werden. Schieben Sie die nicht benötigte Kabellänge einfach
in das Kabelfach (d).
ZUBEREITUNG VON KAFFEE
Siehe
Abbildungen Nr. 5 bis 13.
n Drücken Sie die Taste zum Öffnen (b), des Deckels und füllen Sie den
Wasserbehälter entsprechend der Anzahl der gewünschten Tassen mit
kaltem Wasser. Benutzen Sie nach Möglichkeit gefiltertes Wasser.
Die Anzahl der Tassen erscheint auf der Wasserstandsanzeige: sie wird
immer dunkler, je höher der Wasserstand steigt.
n Spülen Sie die Kaffeekanne oder die Isolierkanne (f) zum Anwärmen mit
heißem Wasser aus, um den Kaffee länger warm zu halten und setzen Sie
sie auf die Wärmeplatte/ Abstellplatte. Vergewissern Sie sich vor dem
Starten des Brühzyklus, dass die Kaffeekanne flach und eben auf der
Wärmplatte / Abstellplatte (e) steht.
n Legen Sie einen Papier- oder Permanentfilter in den Filterhalter (je nach
Modell).
Original-Zubehör von Krups:
- #4 Papierfilter 100-Stück-Packung. Artikel # 983
- #4-Größen-Gold Filter. Artikel # 049
n Geben Sie den gemahlenen Kaffee in den Filter oder den Permanentfilter
(je nach Modell).
n Messen Sie einen gehäuften Teelöffel je Tasse (140ml.) Wasser ab.
Bitte beachten: Bitte halten Sie sich an die Höchststandsanzeige auf
n Dieser einfache Vorgang ist für den Geschmack des aufgebrühten Kaffees
ausschlaggebend.
n Weitere Einzelheiten können der Brühanleitung auf Seite 13 entnommen
werden.
n Schließen Sie den Deckel. Die Kaffeemaschine ist nun betriebsbereit.
8
Abb. 4
dem Dauerfilter.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents