Krups PRECISION KM500510 Manual page 10

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 16
IFU_KR_COFFEE_MAKER_DAHLSTROM_MECA_Mise en page 1 23/11/10 09:03 Page12
Deutsch
REINIGUNG
n Schalten Sie die Kaffeemaschine aus und ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose. Die Kaffeemaschine darf nicht gereinigt werden, solange
sie heiß ist. Tauchen Sie die Kaffeemaschine nicht ins Wasser und halten
Sie sie nicht unter laufendes Wasser.
n Reinigen Sie das Gehäuse der Kaffeemaschine mit einem feuchten Tuch
oder Schwamm.
n Öffnen Sie den oberen Deckel (a) und entfernen Sie den Papier- oder
Dauerfilter. Der Filterhalter (j) kann mit warmem Seifenwasser gereinigt
und dann gut ausgespült oder im oberen Korb der Spülmaschine
gesäubert werden.
n Wir empfehlen, die Kaffeekanne von Hand mit einem milden Spülmittel zu
reinigen.
n Benutzen Sie für kein Teil der Kaffeemaschine Scheuermittel oder
aggressive Reinigungsmittel.
ENTKALKEN
Die Kaffeemaschine muss zur Erhaltung ihrer Leistungsfähigkeit regelmäßig
entkalkt werden. Je härter Ihr Wasser ist und je öfter Sie die Kaffeemaschine
benutzen, desto öfter muss sie entkalkt werden.
Wenn die Aufbrühzyklen beginnen, langsamer abzulaufen als vorher, ist es
meist an der Zeit, das Gerät zu entkalken.
Bitte beachten Sie die nachstehende Tabelle:
Serien KM4 und KT4
Serien KM5 und KT5
Entfernen Sie vor dem Entkalken den Filterhalter mit dem DuoFilter*(j).
n
Sie können entweder in einem 1/2 Liter Wasser verdünnte Entkalkerlösung
von Krups oder 1/4 Liter Weißen Essig benutzen.
n Gießen Sie die Lösung oder den Essig in den Wasserbehälter und
schalten Sie die Kaffeemaschine an (ohne Kaffeemehl).
12
Art von
Ohne DuoFilter*
Wasser
Wasserfilterung
Hart
40 Durchläufe
Weich
80 Durchläufe
Hart
60 Durchläufe
Weich
120 Durchläufe
Mit DuoFilter*
Wasserfilterung
80 Durchläufe
120 Durchläufe
120 Durchläufe
180 Durchläufe
*je nach Modell

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents