FLORABEST FRM 1200 D3 Translation Of The Original Instructions page 8

Electric lawnmower
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 19
DE
AT
CH
nicht, wenn Schutzeinrichtungen
(z. B. Prallschutz oder Gras-
fangkorb), Teile der Schneidein-
richtung oder Bolzen fehlen,
abgenutzt oder beschädigt
sind. Zur Vermeidung einer
Unwucht dürfen beschädigte
Werkzeuge und Bolzen nur
satzweise ausgetauscht werden.
• Seien Sie vorsichtig bei Ge-
räten mit mehreren Schneid-
werkzeugen, da die Bewegung
eines Messers zur Rotation der
übrigen Messer führen kann.
• Benutzen Sie nur Ersatz- und
Zubehörteile, die vom Hersteller
geliefert und empfohlen wer-
den. Der Einsatz von Fremdtei-
len führt zum sofortigen Verlust
des Garantieanspruches.
• Vermeiden Sie das Tragen lo-
ser Kleidung oder Kleidung mit
hängenden Schnüren oder Gür-
teln.
• Abgenutzte oder beschädigte
Hinweisschilder müssen ersetzt
werden.
• Verwenden Sie nur zugelassene
Netzkabel der Bauart H05RN-
F, die höchstens 75 m lang und
für den Gebrauch im Freien
bestimmt sind. Der Litzenquer-
schnitt des Netzkabels muss
mindestens 2,5 mm
Rollen Sie eine Kabeltrommel
vor Gebrauch immer ganz ab.
Überprüfen Sie das Kabel auf
Schäden.
• Schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus
der Steckdose, wenn das Netz-
kabel beschädigt ist. Wenn die
Anschlussleitung dieses Gerätes
beschädigt wird, muss sie durch
8
betragen.
2
eine besondere Anschlusslei-
tung ersetzt werden, die vom
Hersteller oder seinem Kunden-
dienst erhältlich ist.
• Verbinden Sie kein beschä-
digtes Netzkabel mit dem
Stromnetz. Berühren Sie kein
beschädigtes Netzkabel, so-
lange es mit dem Stromnetz
verbunden ist. Ein beschädigtes
Netzkabel kann zum Berühren
spannungsführender Teile füh-
ren.
Vorsicht! So vermeiden Sie
Geräteschäden und eventuell
daraus resultierende Perso-
nenschäden:
Arbeiten mit dem Gerät:
Führen Sie Füße und Hände
beim Arbeiten nicht in die
Nähe oder unter rotierende
Teile. Es besteht Verletzungs-
gefahr!
Beachten Sie den Lärmschutz
und örtliche Vorschriften. Die
Benutzung des Gerätes kann
an bestimmten Tagen (z. B.
Sonn- und Feiertagen), wäh-
rend bestimmter Tageszeiten
(Mittagszeiten, Nachtruhe)
oder in besonderen Gebieten
(z. B. Kurorten, Kliniken etc.)
eingeschränkt oder verboten
sein.
• Schalten Sie den Motor nach
Anweisung ein und nur dann,
wenn Ihre Füße in sicherem Ab-
stand von den Schneidwerkzeu-
gen sind.

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents