Sicherheitshinweise; Bildzeichen Auf Dem Gerät - FLORABEST FKS 2200 G4 Translation Of The Original Instructions

Hide thumbs Also See for FKS 2200 G4:
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Warnung:
Der Schwingungsemissionswert
kann sich während der tatsäch-
lichen Benutzung des Elektro-
werkzeugs von dem Angabewert
unterscheiden, abhängig von der
Art und Weise, in der das Elektro-
werkzeug verwendet wird.
Versuchen Sie, die Belastung durch
Vibrationen so gering wie möglich
zu halten. Beispielhafte Maßnah-
men zur Verringerung der Vibrati-
onsbelastung sind das Tragen von
Handschuhen beim Gebrauch des
Werkzeugs und die Begrenzung
der Arbeitszeit. Dabei sind alle
Anteile des Betriebszyklus sind zu
berücksichtigen (beispielsweise Zei-
ten, in denen das Elektrowerkzeug
abgeschaltet ist, und solche, in de-
nen es zwar eingeschaltet ist, aber
ohne Belastung läuft).

Sicherheitshinweise

Dieser Abschnitt behandelt die grundle-
genden Sicherheitsvorschriften bei der
Arbeit mit dem Gerät.
Eine Elektrokettensäge ist ein ge-
fährliches Gerät, das bei falscher
oder nachlässiger Benutzung ernst-
hafte oder sogar tödliche Verletzun-
gen verursachen kann. Beachten
Sie daher zu Ihrer Sicherheit und
der Sicherheit anderer stets nach-
folgende Sicherheitshinweise und
fragen Sie bei Unsicherheiten einen
Fachmann um Rat.
Bildzeichen auf dem Gerät
Machen Sie sich vor der Arbeit mit
allen Bedienelementen gut vertraut.
Üben Sie den Umgang mit der Elek-
trokettensäge und lassen Sie sich
Funktion, Wirkungsweise und Sä-
getechniken von einem Fachmann
erklären.
Die Sägekette dreht sich nicht,
indem Sie den Bremshebel gegen
den vorderen Griff schieben.
Lesen und beachten Sie die zur
Maschine gehörende Betriebsanlei-
tung!
Tragen Sie persönliche
Schutzausrüstung.
Gehör- und Augenschutz tragen!
Tragen Sie Schutzhandschuhe, um
Schnittverletzungen zu vermeiden!
Tragen Sie Sicherheitsschuhe mit
fester Sohle!
Schutzkleidung benutzen!
Verwenden Sie die
Elektrokettensäge immer mit beiden
Händen.
Setzen Sie die Maschine nicht dem
Regen aus. Das Gerät darf weder
feucht sein, noch in feuchter Umge-
bung betrieben werden.
CH
DE
AT
6 1

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents