Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

DV 15
Bedienungsanleitung
Manual
Hydrokopf
Fluid Head

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Sachtler DV 15

  • Page 1 DV 15 Bedienungsanleitung Manual Hydrokopf Fluid Head...
  • Page 2 © by sachtler. Alle Rechte vorbehalten / All rights reserved Version: 1.3/03/02 Ausgabedatum / Issue date: 03/02 Bestellnr. / Order no.: sko11t130a sachtler GmbH & Co. KG Gutenbergstrasse 5 Postfach / P.O.BOX 1648 D-85716 Unterschleissheim D-85706 Unterschleissheim Germany Germany Telefon: (+49) 89 32 15 82 00 Telefax: (+49) 89 32 15 82 27 E-Mail: contact@sachtler.de...
  • Page 3: Table Of Contents

    DV 15 Inhaltsverzeichnis Sicherheitshinweise..............1 Bedienelemente ..............1 Betrieb ..................2 3.1 Schwenkarmverstellung ..........2 3.2 Nivellieren des Hydrokopfes.........2 3.3 Entnehmen und Einsetzen der Kamera(platte)....3 3.4 Einstellen der Kamerabalance ........3 3.5 Einstellen der Dämpfung..........5 3.6 Bremsen...............5 3.7 Austausch der Batterien..........5 Technische Daten..............6 Zubehör ................6 5.1 Schwenkarm ..............6...
  • Page 4 DV 15 Table of contents Safety instructions ..............7 Operating elements ..............7 Operation................8 3.1 Moving of the pan bar ..........8 3.2 Levelling of the fluid head ..........8 3.3 Mounting of the camera and / or plate......9 3.4 Positioning of the camera..........9 3.5 Setting of the damping ..........10...
  • Page 5: Sicherheitshinweise

    Bedienungsanleitung DV 15 Sicherheitshinweise ➪ Beim Einsetzen/Entnehmen der Kameraplatte die Finger nicht in den Bereich des Verriegelungshebels sowie der Kameraplattenaufnahme bringen, da der Verriegelungshebel zurückspringen kann. ➪ Bei aufgesetzter Kamera darf die Klemmschale nur dann gelöst werden, wenn die Kamera mit Stativ gegen Umkippen gesichert wurde.
  • Page 6: Betrieb

    Sie den Kopf so aus, daß die Luftblase der Libelle im schwarzen Kreis steht. Klemmschale danach festziehen. Beleuchtete Wasserwaage (Libelle) Der DV 15 verfügt über eine selbstleuchtende Libelle, um auch bei ungünstigen Lichtverhältnissen leicht Nivellieren zu können. Durch kräftiges Antippen der Libelle wird die Beleuchtung aktiviert.
  • Page 7: Entnehmen Und Einsetzen Der Kamera(Platte)

    Bedienungsanleitung DV 15 3.3 Entnehmen und Einsetzen der Kamera(platte) Der Hydrokopf DV 15 ist mit einem Touch & Go Kamera- Schnellverschluß ausgestattet. ➪ Schließen Sie Horizontal- und Vertikalbremse. ➪ Fassen Sie die Kamera(platte) mit der einen Hand. ➪ Verriegelungshebel mit Daumen und Zeigefinger der anderen Hand greifen und den roten runden Sperrknopf nach unten ziehen.
  • Page 8 Bedienungsanleitung DV 15 Hecklastigkeit - Zurückschieben bei Frontlastigkeit). Die Kamera sollte horizontal stehenbleiben. ➪ Klemmen Sie die Balanceplatte, indem Sie die rote Flügelschraube nach rechts drehen und schließen. ➪ Stellen Sie den Drehknopf des Gewichtsausgleichs auf die Stufe, in der die Kamera in jeder Neigeposition annähernd stehenbleibt, d.h.
  • Page 9: Einstellen Der Dämpfung

    Bedienungsanleitung DV 15 3.5 Einstellen der Dämpfung Der DV 15 verfügt horizontal und vertikal über je fünf Dämpfungsstufen und eine Nullstellung. Durch Drehen an den Steuerringen wird die gewünschte Fluiddämpfung eingestellt. In der Nullstellung ist die Dämpfung völlig abgeschaltet. Befinden sich die Steuerringe auf gleichem Index (z.B. „3“), so ist die Stärke der Horizontal- und Vertikaldämpfung...
  • Page 10: Technische Daten

    18 / 32 mm, Länge 440 mm Zubehör 5.1 Schwenkarm Der DV 15 wird mit einem Schwenkarm geliefert. Eine Aufnahme für einen weiteren Schwenkarm ist am Hydro- kopf vorhanden. Bestell Code Nr. für 2. Schwenkarm 1075. Wenn Sie ausziehbare Schwenkarme benutzen wollen, bestellen Sie bitte Code Nr.
  • Page 11: Safety Instructions

    DV 15 Manual Safety instructions ➪ When mounting the camera / placing the camera plate, make sure not to hold fingers within the range of the locking lever and camera plate receptacle, since the lever may snap back. ➪ When the camera is mounted, the clamping screw of the fluid head must only be released if camera and tripod are secured against falling over.
  • Page 12: Operation

    Tighten the clamping screw firmly. Touch Bubble The DV 15 has a self illuminating Touch Bubble which allows easy levelling even under unfavourable lighting con- ditions.
  • Page 13: Mounting Of The Camera And/Or Plate

    DV 15 Manual 3.3 Mounting of the camera and/or plate The DV 15 is delivered with the Touch & Go camera quick locking system. ➪ Apply the horizontal and vertical brake. ➪ Hold the camera and / or plate with one hand.
  • Page 14: Setting Of The Damping

    3.5 Setting of the damping The DV 15 is equipped with five damping levels horizontally and vertically and a zero setting. By turning the vertical setting and the horizontal setting one selects the desired level of the fluid damping.
  • Page 15: Brakes

    DV 15 Manual If you set the setting rings on the same index number (e. g. “3”) the degree of the horizontal and vertical damping is identical and thus enabling precise diagonal panning movements without jerks and vibrations. 3.6 Brakes The horizontal brake applies the lock for the pan and the vertical brake for the tilt movement.
  • Page 16: Technical Data

    Accessories 5.1 Pan bar The DV 15 comes with a single pan bar. There is a fixing for an additional pan bar on the fluid head. Please order code no. 1075 for 2nd pan bar. If you prefer telescopic pan bars, please order code no.

Table of Contents