Fehlersuche - Hallde VCB-62 User Instructions

Vertical cutter/blender
Hide thumbs Also See for VCB-62:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Abstreicherring zusammen und drehen Sie
gleichzeitig den Abstreicher-Handgriff gegen
den Uhrzeigersinn bis zum Anschlag und
nehmen Sie die Teile auseinander.
Entfernen Sie Messer und Behälter.
VERWENDEN DES
DREHZAHLREGLERS
Wenn sich der Drehzahlregler in der Position
O befindet, ist die Maschine ausgeschaltet.
In Position I läuft die Maschine ständig mit
niedriger Geschwindigkeit und in Position II
(nur VCB-62) ständig mit hoher Geschwindig-
keit. In Position P (Puls) läuft die Maschine mit
niedriger Geschwindigkeit solange der Hebel
in dieser Position gehalten wird.
Die ideale Geschwindigkeit hängt davon ab,
welches Nahrungsmittel man bearbeitet,
welche Qualität das Nahrungsmittel aufweist
und welches Ergebnis man erzielen will.
Normalerweise sollte man die Bearbeitung
mit einigen kurzen Puls-Takten in Position
P beginnen. Wenn das Nahrungsmittel eine
längere Bearbeitung erfordert, setzt man mit
der Bearbeitung in Position I fort. Wenn das
Ergebnis nach der Bearbeitung in der Position
I immer noch nicht zufriedenstellend ist, fährt
man mit der Bearbeitung in Position II fort (nur
VCB-62).
REINIGUNG
Lesen Sie die gesamte Anleitung vor Beginn
der Reinigung.
VOR DER REINIGUNG: Immer die Maschine
ausschalten und den Netzstecker ziehen oder,
falls die Maschine keinen Stecker hat, den
Trennschalter öffnen. Sämtliche abnehmbaren
Teile entfernen, die gereinigt werden sollen.
ABNEHMBARE TEILE: Sämtliche abnehm-
baren Teile können in der Spülmaschine gewa-
schen werden, außer der Klingeneinheit. Stets
Handgeschirrspülmittel für die Handwäsche
verwenden. Seien Sie sehr vorsichtig mit den
scharfen Messern am Kopf des Messerwerks
MASCHINE: Die Maschine mit einem feuchten
Tuch abwischen und dann trocken wischen.
WARNUNG:
• Kein Wasser auf die Maschine gießen oder
sprühen.
• Kein Natriumhypochlorit (Chlor) oder irgen-
dein anderes Mittel verwenden, das diese
Substanz enthält.
• Keine scharfen Gegenstände für die Reini-
gung verwenden oder andere Dinge, die
nicht für den Zweck der Reinigung vorge-
sehen sind.
• Keine aggressiven Reinigungsmittel oder
Reinigungsprodukte verwenden.
• Keine Reinigungsschwämme mit Scheuer-
flächen (z.B. Scotch-Brite™) verwenden.
Dies würde zum Verschleiß der Veredelung
der Maschine führen.
10
PFLEGEHINWEISE:
• Die Maschine unmittelbar nach Gebrauch
reinigen.
• Die Maschine unmittelbar nach der Reini-
gung trocknen.

FEHLERSUCHE

FEHLER: Der Mixer kann nicht gestartet
werden oder schaltet sich während der Benut-
zung aus und kann nicht wieder eingeschaltet
werden.
ABHILFE:
• Vergewissern Sie sich zunächst, dass das
Zerkleinerungssystem, der Deckel und die
Schale korrekt mit dem Mixer verbunden
sind.
• Untersuchen Sie die elektrischen Verbin-
dungen.
• Schauen Sie in Ihren Sicherungskasten.
Überprüfen Sie die Stärke der Sicherung.
Ist irgendein anderes Gerät über dieselbe
Sicherung abgesichert?
Der Mixer ist mit zwei Thermosicherungen
(TCO) ausgestattet, um ihn vor Überhitzung zu
schützen: eine im Motor und eine im Gehäuse.
Wenn eine dieser Sicherungen ausgelöst hat,
dauert es etwa 10 bis 30 Minuten, bis der Mixer
wieder in Betrieb genommen werden kann.
• Lassen Sie den Mixer zwischen den
Einsätzen abkühlen. Er ist nicht für den
Dauergebrauch bestimmt.
Wenn der Mixer immer noch nicht eing-
eschaltet werden kann, wenden Sie sich an
eine qualifizierte Servicefachkraft.
FEHLER: Geringer Wirkungsgrad oder
schlechte Zerkleinerung.
ABHILFE:
• Überprüfen Sie den Zustand der Messer.
• Bearbeiten Sie eine geringere Menge.
• Schneiden Sie das Befüllgut vorher in Würfel
von 4 cm Kantenlänge oderweniger, um
optimale Ergebnisse zu erzielen.
• Erhöhen oder verringern Sie die Einsatzzeit.
• Benutzen Sie das Zerkleinerungssystem für
eine gleichmässige Zerkleinerung.
FEHLER: Das Zerkleinerungssystem läuft
träge oder kann weder vor- noch rückwärts
bewegt werden.
ABHILFE: Stellen Sie sicher, dass die vier
Gummischneiden oben auf dem Zerkleiner-
ungsring korrekt eingesetzt sind und nicht
über den Rand des Zerkleinerungsringes
hinausragen. Überprüfen Sie, ob der Stopfer
im Einfüllstutzen des Deckels richtig eingesetzt
ist und nicht an der Innenseite des Deckels
herausragt.
TECHNISCHE DATEN HÄLLDE
VCB - 61
BEHÄLTERVOLUMEN: Bruttovolumen 6 Liter.
Nettovolumen des Behälters für frei fließende
Flüssigkeiten: 4,5 Liter.
MASCHINENUNTERTEIL: Motor: 0,9 kW,
1-Phasenstrom, 50/-60 Hz. 100-120 V, 15,4
A oder 220-240 V, 7,4 A. Thermischer Motor-
schutz. Antrieb: Direktantrieb. Sicherheits-
system: Zwei Sicherheitsschalter. Schutzart:
IP34. Sicherung im Sicherungskasten des
betreffenden Raumes: 10 A, träge Sicherung
(220-240 V), 16 A für 100-120 V. Geräusch-
pegel: LpA (EN31201): < 67 dBA. Magnetfeld:
Kleiner als 0,1 Mikrotesla.
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG: 0 =
Maschine ausgeschaltet. I = Die Maschine läuft
ständig mit 1500 U/min (50-Hz-Motor) oder
mit 1700 U/min (60-Hz-Motor). P (Puls) = Die
Maschine läuft mit 1500 U/min (50-Hz-Motor)
oder 1700 U/min (60-Hz-Motor), solange der
Hebel betätigt wird.
MESSER: HÄLLDEs Messereinheit, welche
die Nahrungsmittel mit vier Messerklingen
(2+2) aus Stahl bester Qualität bearbeitet, für
restlose Bearbeitung und perfekte Ergebnisse.
NETTOGEWICHTE: Maschinenunter-
teil: 25 kg (100-120-V-Maschine), 25 kg
(220-240-V-Maschine). Behälter mit Messer,
Deckel und Abstreicher: 2,6 kg.
NORMEN/STANDARDS: NSF STANDARD 8,
siehe die Konformitätserklärung.
TECHNISCHE DATEN HÄLLDE
VCB - 62.
BEHÄLTERVOLUMEN: Bruttovolumen 6 Liter.
Nettovolumen des Behälters für frei fließende
Flüssigkeiten: 4,5 Liter.
MASCHINENUNTERTEIL: Motor: 1,5 kW,
dreiphasig, 50-60 Hz, 208-240 V, 5,1 A oder
380-415 V, 3,5 A. Thermischer Motorschutz.
Antrieb: Direktantrieb. Sicherheitssystem:
Zwei Sicherheitsschalter. Schutzart: IP34.
Sicherung im Sicherungskasten des betref-
fenden Raumes: 10 A, träge Sicherung (380-
415 V), 10 A für 208-240 V. Geräuschpegel:
LpA (EN31201): < 67. Magnetfeld: Kleiner als
0,1 Mikrotesla.
GESCHWINDIGKEITSREGELUNG: 0 =
Maschine ausgeschaltet. I = Die Maschine läuft
ständig mit 1500 U/min (50-Hz-Motor) oder mit
1700 U/min (60-Hz-Motor). II = Die Maschine
läuft ständig mit 3000 U/min (50 Hz-Motor) oder
mit 3400 U/min (60 Hz-Motor). P (Puls) = Die
Maschine läuft mit 1500 U/min (50-Hz-Motor)
oder 1700 U/min (60-Hz-Motor), solange der
Hebel betätigt wird.
MESSER: HÄLLDEs Messereinheit, welche
die Nahrungsmittel mit vier Messerklingen (2
+ 2) aus Stahl bester Qualität bearbeitet, für
restlose Bearbeitung und perfekte Ergebnisse.
NETTOGEWICHTE: Maschinenunterteil: 21,2
kg (208-240-V-Maschine), 21,2 kg (380-415-V
Maschine). Behälter mit Messer/Schneider,
Deckel und Abstreicher: 2,6 kg.
NORMEN/STANDARDS: NSF STANDARD 8,
siehe die Konformitätserklärung.
HALLDE • User Instructions

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Vcb-61

Table of Contents