Wasserfilter Verwenden - Melitta Caffeo Barista T Smart Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35
Pflege und Wartung
Voraussetzung: Das Display zeigt die
Bereitschaftsanzeige.
1. Drücken Sie die Taste "menu/ok"
2 Sekunden.
»
Das Menü erscheint im Display.
2. Navigieren Sie zum Menü Einstellung >
Wasserhärte.
3. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" den
Wasserhärtebereich, und bestätigen Sie
mit "menu/ok".
4. Verlassen Sie das Menü mit dem Befehl
Exit.
»
Im Display erscheint die Bereitschafts-
anzeige.

9.9 Wasserfilter verwenden

Die Verwendung eines Wasserfilters ver-
längert die Lebensdauer des Geräts, und
Sie müssen das Gerät seltener entkalken.
Der im Lieferumfang enthaltene Wasserfil-
ter filtert Kalk und andere Schadstoffe aus
dem Wasser.
46
47
1
48
Abb. 25: Wasserfilter ein-/ ausschrauben
Der Wasserfilter (47) wird mit der Ein-
schraubhilfe am Ende des mitgelieferten
Kaffeelöffels (46) in das Gewinde (48) am
Boden des Wassertanks (1) eingeschraubt
oder ausgeschraubt.
30
Wasserfilter einsetzen
Information
Legen Sie den Wasserfilter für einige Minu-
ten in ein Gefäß mit frischem Leitungswas-
ser, bevor Sie ihn einsetzen.
Voraussetzung: Das Display zeigt die
Bereitschaftsanzeige.
1. Drücken Sie die Taste "menu/ok"
2 Sekunden.
»
Das Menü erscheint im Display.
2. Navigieren zum Menü Pflege > Filter >
Filter einsetzen.
3. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" Start,
und bestätigen Sie mit "menu/ok".
4. Folgen Sie den weiteren Anweisungen
im Display.
»
Die Wasserhärte wird automatisch vom
Gerät an den Wasserfilter angepasst.
»
Im Display erscheint die Bereitschafts-
anzeige.
Wasserfilter wechseln
Wechseln Sie den Wasserfilter, wenn Sie
das Gerät dazu auffordert.
Voraussetzung: Das Display zeigt die
Bereitschaftsanzeige.
1. Drücken Sie die Taste "menu/ok"
2 Sekunden.
»
Das Menü erscheint im Display.
2. Navigieren Sie zum Menü Pflege > Filter
> Filter wechseln.
3. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" Start,
und bestätigen Sie mit "menu/ok".
4. Folgen Sie den weiteren Anweisungen
im Display.
»
Im Display erscheint die Bereitschafts-
anzeige.
Wasserfilter entfernen
Der Wasserfilter sollte nicht über einen
längeren Zeitraum trockenstehen. Wir
empfehlen, den Wasserfilter bei länge-
rem Nichtgebrauch in einem Gefäß mit
Leitungswasser im Kühlschrank aufzube-
wahren.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Caffeo barista ts smart

Table of Contents