Melitta-Connect-App Installieren; Grundlegende Bedienung; Gerät Ein- Und Ausschalten - Melitta Caffeo Barista T Smart Operating Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 35

Grundlegende Bedienung

3. Bestätigen Sie mit "menu/ok".
»
Das Menü Language erscheint.
4. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" Ihre
Sprache. Bestätigen Sie mit
"menu/ok".
»
Das Menü Uhr erscheint.
5. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" die
Stunde und die Minuten. Bestätigen
Sie Ihre Einstellungen jeweils mit
"menu/ok".
»
Das Menü Wasserhärte erscheint.
6. Wählen Sie mit den "Pfeiltasten" den
ermittelten Wasserhärte bereich, oder
bestätigen Sie den voreingestellten
Wert mit "menu/ok".
»
Die Aufforderung Bitte Wassertank
auffüllen und einsetzen erscheint.
7. Entnehmen Sie den Wassertank. Spülen
Sie den Wassertank mit klarem Wasser
aus. Füllen Sie den Wassertank mit
frischem Wasser und setzen Sie ihn ein.
»
Das Gerät heizt sich auf und führt
eine automatische Spülung durch.
»
Im Display erscheint die Bereit-
schaftsanzeige und die Aufforde-
rung Bohnen füllen.
8. Füllen Sie Kaffeebohnen in den Boh-
nenbehälter. Lesen Sie dazu das Kapitel
Kaffeebohnen einfüllen und Bean Select
verwenden, Seite 13.
3.6 Melitta-Connect-App
installieren
Das Gerät kann via Bluetooth mit gee-
eigneten mobilen iOS- oder Android-
Endgeräten, die Bluetooth unterstützen,
bedient werden. Hierzu benötigen Sie die
Melitta-Connect-App. Genauere Angaben
unter www.melitta.de.
Die App bietet eine vereinfachte Bedie-
nung des Geräts, komfortable Verwaltung
von Einstellungen und Nutzerprofilen,
sowie weiteren Funktionen und Zugriff
auf den Smart Service (Service-Hotline,
Gerätedaten, etc.).
In dieser Bedienungsanleitung wird der
Begriff Smartphone stellvertretend für
Smartphone und Tablets verwendet.
10
App herunterladen
1. Suchen Sie im App-Store Ihres Smart-
phones nach der Melitta-Connect-App.
2. Installieren Sie die App auf Ihrem
Smartphone.
4
Grundlegende Bedienung
In diesem Kapitel sind grundlegende
Bedienschritte beim täglichen Umgang
mit dem Gerät beschrieben.
4.1 Gerät ein- und ausschalten
Vor dem Einschalten bei der ersten
Inbetriebnahme des Geräts lesen Sie das
Kapitel 3.5, Seite 9.
Information
ū Beim Ein- und Ausschalten führt das
Gerät eine automatische Spülung
durch.
ū Bei der Spülung wird Spülwasser auch
in die Tropfschale geleitet.
ū Die automatische Ausschaltspülung
kann im Menü Einstellungen ein- oder
ausgeschaltet werden.
Gerät einschalten
1. Stellen Sie ein Gefäß unter den Auslauf.
2. Drücken Sie die "Ein/Aus"-Taste.
»
Die Begrüßungsanzeige erscheint im
Display.
»
Das Gerät heizt sich auf und führt eine
automatische Spülung durch.
»
Im Display erscheint die Bereitschafts-
anzeige.
Gerät ausschalten
1. Stellen Sie ein Gefäß unter den Auslauf.
2. Drücken Sie die "Ein/Aus"-Taste.
»
Das Gerät führt eine automatische
Spülung durch.
»
Das Gerät schaltet sich aus.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Caffeo barista ts smart

Table of Contents