Vorbereitung; Einbauvarianten; Anbau An Truma Varioheat; Einbau In Die Warmluftverteilung - Truma E-Kit Installation Instructions Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 7

Vorbereitung

Truma VarioHeat nach den Vorgaben der Einbauanleitung
einbauen.
Montagehalterung (1) an Truma E-Kit mit zwei PT-Schrauben
(5x14 mm) festschrauben (2,5 Nm), dabei jeweils eine Feder-
scheibe zwischenlegen (Bild 05 I/II).
I
1 1 1 1
Bild 5

Einbauvarianten

Das Truma E-Kit kann direkt an die Truma VarioHeat angebaut
oder in die Warmluftverteilung der Truma VarioHeat eingebaut
werden.

Anbau an Truma VarioHeat

Bild 6
Das Truma E-Kit wird bis zum Anschlag auf den Warm-
luftausgang (2) der Truma VarioHeat gesteckt und die
Montagehalterung (1) mit zwei Schrauben (5,5x25 mm) an
Fahrzeugboden oder -wand festgeschraubt. Die Pfeile auf
dem Truma E-Kit geben die Durchströmungsrichtung der
Heißluft an.
Bild 7

Einbau in die Warmluftverteilung

Bild 8
Zusätzliche Informationen und Hinweise im Abschnitt
Warmluftverteilung sind zu beachten.
4
DE
II
1
Truma E-Kit
1
2
Truma E-Kit
1
Truma E-Kit
VR 80

Seperater Einbauraum

Bei dem Einbau in die Warmluftverteilung kann das
Truma E-Kit in einen seperaten Einbauraum installiert werden.
Die Umluftansaugung der Truma VarioHeat muss durch
den Einbauraum des Truma E-Kit geführt werden. Die Um-
luftansaugung muss über eine große oder mehrere kleinere
Öffnungen mit min. 150 cm² Gesamtfläche vom Wohnraum
(nicht Heckgarage) zum Einbauraum erfolgen. Wenn ein Gitter
(nicht im Lieferumfang) installiert wird, müssen die gleichen
Anforderungen hinsichtlich des durchströmten Querschnitts-
bereichs (150 cm²) zum Ansaugen von Luft beachtet werden.
Mindestmaße des Einbaurams (in mm)
340
140
Bild 9
Die Umluft (U) muss auf der Seite des Elektronikgehäuses (E)
in den Einbauraum strömen.
Bild 10

Truma E-Kit in Warmluftverteilung einbauen

Wird das Truma E-Kit in die Warmluftverteilung einge-
baut, muss ein Rohradapter (separat erhältich) verwen-
det werden.
Rohradapter (3) in Truma E-Kit einführen bis die beiden
Schnapper (4) im Gehäuse eingehakt sind. Zusätzlich kann
der Rohradapter (3) mit zwei Schrauben (2,9x13 mm) an den
Vertiefungen im Gehäuse des Truma E-Kits festgeshraubt
werden.
Bild 11
Rohr VR 80 in den Warmluftaustritt (2) der Truma VarioHeat
und in das Truma E-Kit bis zum Anschlag einführen und die
Montagehalterung (1) an Fahrzeugboden bzw. -wand mit zwei
Schrauben (5,5 x 25 mm) festschrauben. Beim Einbau die
Durchströumungsrichtung der Heißluft beachten.
Truma E-Kit
360
Truma E-Kit
E
U
4
3
4

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents