Philips HD6163 User Manual page 22

Hide thumbs Also See for HD6163:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
-
Stellen Sie das Gerät auf eine waagerechte, ebene und stabile Unterlage.
-
Berühren Sie das Sichtfenster nicht, da es beim Frittieren heiß wird.
-
Dieses Gerät ist nur für den Gebrauch im Haushalt bestimmt. Bei unsachgemäßem Gebrauch
oder Verwendung für halbprofessionelle oder professionelle Zwecke oder bei Nichtbeachtung
der Anweisungen in der Bedienungsanleitung erlischt die Garantie. In diesem Fall lehnt Philips
jegliche Haftung für entstandene Schäden ab.
-
Frittieren Sie die Lebensmittel goldgelb statt dunkelbraun, und entfernen Sie verbrannte
Rückstände! Frittieren Sie stärkehaltige Lebensmittel, insbesondere Kartoffeln und
Getreideprodukte, bei höchstens 175 °C, um der Entwicklung von Acrylamid vorzubeugen.
-
Vermeiden Sie den Kontakt von Wasser und/oder Eis mit Öl oder Fett. Dies würde zu starkem
Spritzen oder Schäumen von Öl oder Fett führen. Entfernen Sie deshalb sämtliches Eis von
eingefrorenen Lebensmitteln, bevor Sie diese frittieren bzw. trocknen Sie Lebensmittel vor dem
Frittieren sorgfältig ab. Achten Sie darauf, dass der Frittierkorb nicht zu voll ist. Trocknen Sie nach
dem Reinigen alle Teile sorgfältig, bevor Sie Öl oder Fett in die Fritteuse geben.
-
Frittieren Sie keine asiatischen Reiscracker (oder ähnliche Lebensmittel) in diesem Gerät. Dies
könnte starkes Spritzen und Schäumen von Öl oder Fett verursachen.
-
Achten Sie darauf, dass sich der Öl- oder Fettstand in der Fritteuse stets zwischen der "MIN"-
und "MAX"-Markierung auf der Innenseite der Frittierwanne befindet, damit das Öl oder Fett
weder überlaufen noch überhitzen kann.
-
Schalten Sie das Gerät erst nach dem Einfüllen von Öl oder Fett ein, da das Gerät andernfalls
beschädigt werden kann.
Elektromagnetische Felder (EmF; Electro magnetic Fields)
Dieses Philips Gerät erfüllt sämtliche Normen bezüglich elektromagnetischer Felder (EMF). Nach
aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen ist das Gerät sicher im Gebrauch, sofern es
ordnungsgemäß und entsprechend den Anweisungen in dieser Bedienungsanleitung gehandhabt
wird.
vor dem ersten gebrauch
1
Nehmen Sie alle abnehmbaren Teile auseinander.

Reinigen Sie alle Teile wie im Kapitel "Reinigung" beschrieben.

Setzen Sie alle Teile wieder zusammen. Achten Sie darauf, das Bedienelement richtig
einzusetzen, bis es hörbar einrastet (Abb. ).
Für den Gebrauch vorbereiten
1
Nehmen Sie den Deckel von der Fritteuse (Abb. ).

Informationen zu benötigten Öl-/Fettmengen finden Sie in der entsprechenden Tabelle zu Öl/
Fett (Abb. ).

Füllen Sie die trockene Frittierwanne bis zu einem beliebigen Punkt zwischen der MIN- und
MAX-Markierung mit Öl, flüssigem Frittierfett oder geschmolzenem Fett (Abb. 5).
Schalten Sie das Gerät nicht ein, bevor Sie die Frittierwanne mit Öl/Fett gefüllt haben.

Klappen Sie den Griff des Frittierkorbs auf (Sie hören ein Klicken) (Abb. 6).
5
Setzen Sie den Frittierkorb vorsichtig in die Frittierwanne (Abb. 7).
6
Setzen Sie den Deckel wieder auf die Fritteuse.
Frittieröl und -fett
Mischen Sie niemals unterschiedliche Öl- oder Fettsorten, und füllen Sie bereits verwendetes Öl/
Fett niemals mit frischem Öl/Fett auf.
DEutscH
1

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents