Snow Line 560 II, 620 II, 620E II
230 V Startprozess (620E II)
1.
Motor ausschalten
1.
(
34).
2.
und Wurfrad so lange nachlaufen lassen, bis diese
weitestgehend schneefrei sind.
3. Motorschlüssel auf Stop drehen und abziehen
(
35 -1).
4. Motor schaltet aus.
5. Kraftstoffhahn in Position Zu drehen (
Achtung schwere Verletzung!
Motor kann nachlaufen. Nach Ausschalten verge-
wissern, dass Motor steht.
469186_c
2.
stellen
35).
Betrieb
Achtung - Verletzungsgefahr!
Arbeits- und Schutzbekleidung verwenden.
Winterbekleidung
Rutschfeste Winterschuhe
Schutzbrille oder Schutzschild
Gehörschutz
Räumbetrieb starten
1.
2. Position des Schneeauswurfs überprüfen und
3.
(
36 -1).
4. Auswurfhöhe einstellen (
5. Motor starten.
6. Gang für den Fahrantrieb einlegen (
7.
und 5 der schnellste Gang ist.
8. R1 und R2 sind Rückwärtsgänge, wobei R1 der
9. Kupplungshebel für den Schneckenantrieb drücken
(
37).
Achtung schwere Verletzung!
Nicht in drehende Schnecken fassen. Personen
und Tiere fernhalten.
10. Kupplungshebel für Fahrantrieb drücken (
» Schneefräse setzt sich in Bewegung.
Räumbetrieb anhalten
1. Kupplungshebel für Schnecken- und Fahrantrieb
loslassen (auskuppeln) (
cke und Wurfrad so lange nachlaufen lassen,
bis diese weitestgehend schneefrei sind.
» Schneefräse bleibt stehen, Förderschnecke und
Wurfrad stoppen.
D
36 -2).
36 -3):
37).
38 -1).
-
17
Need help?
Do you have a question about the Snow Line 560 II and is the answer not in the manual?