Siko MA510 User Information

Electronic display

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
MA510
Magnetbandanzeige
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
• Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnah-
me dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie
zu Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicher-
heit alle Warnungen und Hinweise.
• Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und
betriebsbereitem Zustand verlassen. Für den Be-
trieb gelten die angegeben Spezifikationen und
die Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
• Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
• Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Magnetband: Das Magnetband ist durch eine fort-
laufende Bedruckung identifizierbar.
Beispiel Magnetbandbedruckung:
NNNN
5000
Magnetbandanzeige: Das Typenschild zeigt den
Gerätetyp mit Variantennummer. Die Lieferpapiere
ordnen jeder Variantennummer eine detaillierte
Bestellbezeichnung zu.
MA510
Datum 21.03.2002
Polbreite: 5mm
Bandgenauigkeit: 0.1mm
Seriennummer
Art.Nr. 80778
z.B.
MA510-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen IP-
Schutzart vorgenommen werden. Das System muss
ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelteinflüsse,
wie z.B. Spritzwasser, Lösungsmittel, Staub, Schlä-
ge, Vibrationen, starkeTemperaturschwankungen
geschützt werden.
3.1 Montage Magnetband
Die Montage muss plan zur Montagefläche bzw. der
zu messenden Strecke erfolgen. Welligkeiten ver-
schlechtern immer die Messgenauigkeit.
Überall wo aufgrund unzureichender Befestigungsmöglichkeiten
keine geeignete Montage des Magnetbandes möglich ist, kann das
Magnetband Typ MB in eine als Zubehör lieferbare Profilschiene
(z.B. Typ PS) montiert werden. Dadurch entsteht eine kompakte
Magnetbandeinheit.
Aus technischen Gründen muss bei der Länge,
gegenüber der Messstrecke, ein Zumaß von 25mm
berücksichtigt werden.
Achtung ! Um optimale Verklebungen zu errei-
chen müssen alle antiadhäsiven Fremdsubstanzen
(Öl, Fett, Staub usw.) durch möglichst rückstands-
los verdunstende Reinigungsmittel entfernt wer-
den. Als Reinigungsmittel eignen sich u.a. Ketone
(Aceton) oder Alkohole, die u.a. von den Firmen
Loctite und 3M als Schnellreiniger angeboten wer-
den. Die Klebeflächen müssen trocken sein und es
ist mit höchstmöglichem Anpressdruck zu verkle-
ben. Die Verklebungstemperatur ist optimal zwi-
schen 20 und 30°C in trockenen Räumen.
Tip ! Bei Verklebung langer Bänder sollte die
Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze Teil-
strecke abgezogen werden, um das Band zu fixie-
ren. Daraufhin erfolgt das Ausrichten des Bandes.
Nun kann über die restliche Länge die Schutzfolie,
unter gleichzeitigem Andruck des Bandes, seitlich
herausgezogen werden (als Hilfsmittel kann eine
Tapetenandrückwalze verwendet werden).
Montageschritte (Abb. 1)
• Befestigungsfläche (1) sorgfältig reinigen.
• Am Magnetband die Schutzfolie (2) des Klebe-
bandes (3) entfernen.
• Magnetband (4) aufkleben.
• Magnetbandoberfläche sorgfältig reinigen.
• Am Abdeckband (5) die Schutzfolie (6) des
Klebebandes entfernen.
• Abdeckband aufkleben (an beiden Enden leicht
überlappen lassen).
Z.Nr. 8664085
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
Änd.Stand 88/02
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA510 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Siko MA510

  • Page 1 20 und 30°C in trockenen Räumen. • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Tip ! Bei Verklebung langer Bänder sollte die Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung Schutzfolie des Klebebandes über eine kurze Teil- mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem strecke abgezogen werden, um das Band zu fixie- kein Garantieanspruch.
  • Page 2: Elektrischer Anschluss

    • Litzen sind mit Aderendhülsen zu versehen. sowie Winkeltoleranzen beachten, diese müssen über die gesamte Messstrecke eingehalten werden! • Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse (siehe Abb.6) und Steckverbindungen zu überprüfen. MA510 Datum 21.03.2002 Art.Nr. 80778 Z.Nr. 8664085 Änd.Stand 88/02...
  • Page 3 (mit Verzögerung, wenn Parameter "_4_oFF" auf "EIn" programmiert ist). • Anzeige schaltet automatisch nach der letzten Messung oder nach einer voreingestellten Zeit ab. (siehe Kap. 7 Parameter '_AUto_' und 'PErIod') Abb. 9: Batteriewechsel MA510 Datum 21.03.2002 Art.Nr. 80778 Z.Nr. 8664085 Änd.Stand 88/02...
  • Page 4 = FrEI): Der zu programmieren- "EIn" Resetfunktion wirksam de Rechenfaktor wird verwendet, um _F_rEL Freigabe Kettenmaßfunktion: Um- z.B. Winkelanzeigen zu realisieren. Die schaltung zwischen Absolutmaß und maximal mögliche Auflösung von 1/ MA510 Datum 21.03.2002 Art.Nr. 80778 Z.Nr. 8664085 Änd.Stand 88/02...
  • Page 5 • Während des Kettenmaßbetriebs kann die Anzei- ge durch Betätigung der Taste (4) ebenfalls auf Null gesetzt werden. Das Absolutmaß im Hintergrund Abb. 11: Ermittlung der Polarität. Trennung des wird dadurch nicht verändert. Magnetbandes. MA510 Datum 21.03.2002 Art.Nr. 80778 Z.Nr. 8664085 Änd.Stand 88/02...
  • Page 6 Der zu programmierende Faktor berechnet sich wie Abhilfe: Anzeige referenzieren. folgt: FAC = Gesamtanzeigebereich [1/10°] / Um- Meldung: Anzeige blinkt. fang [1/100 mm]: Beschreibung: Sensorsignal fehlerhaft oder nicht 3600 / 94248 = 0,038200 vorhanden. MA510 Datum 21.03.2002 Art.Nr. 80778 Z.Nr. 8664085 Änd.Stand 88/02...
  • Page 7 00000.0 Nachkommastelle _dP_ Zählrichtung _ZAEHL Abschaltart _AUto_ Abschaltzeit PErIod Istwertspeicher _ISP_ Verz. Ausschalten _4_oFF Freigabe Reset _F_Abs Freig. Kettenmaß _F_REL Freig. Ref. _F_rEF Freig. Offset _F_oFF Prozessortakt _SPEEd HoCH Sprache _SPr_ MA510 Datum 21.03.2002 Art.Nr. 80778 Z.Nr. 8664085 Änd.Stand 88/02...
  • Page 8: Anhang: Parameterliste

    Freigabe Resetfunktion EIn, AUS _F_rEL Freig. Kettenmaßfunktion EIn, AUS _F_rEF Freig. Ref.-wertänderung EIn, AUS _F_oFF Freig. Offsetwertänderung EIn , AUS _SPEEd Prozessorgeschwindigkeit: _ nIE_ _HoCH_ , _ nIE_ _SPr_ Sprache d, E MA510 Datum 21.03.2002 Art.Nr. 80778 Z.Nr. 8664085 Änd.Stand 88/02...
  • Page 9: Installation

    • Warranty can only be claimed for components back and out press the tape firmly onto the supplied by SIKO GmbH. If the system is used mounting surface. A wall paper roller wheel could be together with other products, there is no warranty used to assist in applying pressure onto the magne- for the complete system.
  • Page 10: Electrical Connection

    3,2mm Fig. 4 Fig. 5 Fig. 7: Battery box (3Volt, 2xBaby/R14) Batteries are not supplied together with the MA510. 3.2 Mounting the sensor Use two M3 screws to fix the magnetic sensor L via 4. Electrical connection the ø 3.1mm through holes.
  • Page 11 Sensor Fig. 10: Display and membrane keypad Switch on cable for power supply Use key (5) to switch on the display. MA510 runs an auto test sequence and shows the following Fig. 8: Connection values: • all LED segments (for approx. 1 s) Connection of the battery box •...
  • Page 12: Programming Mode

    _rEF_ Reference value: Absolute reference mer-specific parameters, these will be pre-program- point of the measuring system. This med at SIKO. Enter programming mode for parame- value is set by referencing the system ter modification/programming. Normally pro- according to chapter 8.
  • Page 13: Input Mode

    • If necessary, use a compass needle to determine the The display then shows the reference/offset value, location of the poles on the magnetic strip (fig.11). which can be changed via the two arrow keys. MA510 Datum 21.03.2002 Art.Nr. 80778 Z.Nr. 8664085...
  • Page 14: Troubleshooting

    _rEF_ 00000.0 values. Offset _oFF_ 00000.0 Action: Change the batterie. Decimal point _dP_ Message / Effect: blinking / MA510 cannot Counting direction _dIr_ be referenced Switch-off method _AUto_ Description: Display is still in incremental measu- Switch-off time PErIod rement function...
  • Page 15: Appendix: Parameter List

    _F_rEL access increm. measurement: on , oFF _F_rEF access reference value: on , oFF _F_oFF access offset value: on , oFF _SPEEd Processor speed: HI , Lo _LAn_ language d, E MA510 Datum 21.03.2002 Art.Nr. 80778 Z.Nr. 8664085 Änd.Stand 88/02...
  • Page 16 SIKO GmbH Dr.-Ing. G. Wandres Werk / Factory: Weihermattenweg 2 D-79256 Buchenbach Postanschrift / Postal address: Postfach 1106 D-79195 Kirchzarten Telefon / Phone 0 76 61 / 3 94 - 0 Telefax / Fax 0 76 61 / 3 94 - 388 eMail info@siko.de...

Table of Contents