Siko MA50 User Information

Siko MA50 User Information

Electronik display
Hide thumbs Also See for MA50:

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Benutzerinformation
MA50
Elektronische Messanzeige
DEUTSCH
1. Gewährleistungshinweise
Lesen Sie vor der Montage und der Inbetriebnahme
dieses Dokument sorgfältig durch. Beachten Sie zu
Ihrer eigenen Sicherheit und der Betriebssicherheit
alle Warnungen und Hinweise.
Ihr Produkt hat unser Werk in geprüftem und be-
triebsbereitem Zustand verlassen. Für den Betrieb
gelten die angegeben Spezifikationen und die
Angaben auf dem Typenschild als Bedingung.
Garantieansprüche gelten nur für Produkte der
Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung
mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem
kein Garantieanspruch.
Reparaturen dürfen nur im Werk vorgenommen
werden. Für weitere Fragen steht Ihnen die Firma
SIKO GmbH gerne zur Verfügung.
2. Identifikation
Das Typenschild zeigt den Gerätetyp mit Varianten-
nummer. Die Lieferpapiere ordnen jeder Varianten-
nummer eine detaillierte Bestellbezeichnung zu.
z.B.
MA50-0023
3. Mechanische Montage
Die Montage darf nur gemäß der angegebenen
IP-Schutzart vorgenommen werden. Das System
muss ggfs. zusätzlich gegen schädliche Umwelt-
MA50
Datum 13.07.2010
Varianten-Nr.
Geräte-Typ
einflüsse, wie z.B. Spritzwasser, Lösungsmittel,
Staub, Schläge, Vibrationen oder starke Tempera-
turschwankungen geschützt werden.
3.1 Einbaugehäuse
1.
In der Schalttafel "A" muss der Ausschnitt für
die Anzeige vorgesehen sein.
2.
Die Anzeige wird in den Schalttafelausschnitt
geschoben, bis die seitlichen Befestigungsla-
schen einschnappen.
3.
Durch die Klemmung der Befestigungslaschen
wird die Anzeige gehalten, kann aber auch leicht
demontiert werden.
max. Haltekraft der
Schnappung 5N
Abb. 1: Montage Einbaugehäuse
4. Elektrischer Anschluss
Verdrahtungsarbeiten dürfen nur spannungslos
erfolgen!
Litzen mit Aderendhülsen versehen.
Vor dem Einschalten sind alle Leitungsanschlüsse
und Steckverbindungen zu überprüfen.
Hinweise zur Störsicherheit
Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüsse
geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu wählen,
dass induktive oder kapazitive Störungen nicht
auf die Anzeige oder deren Anschlussleitungen
einwirken können! Durch geeignete Kabelfüh-
rung und Verdrahtung können Störeinflüsse (z.B.
von Schaltnetzteilen, Motoren, getakteten Reg-
lern oder Schützen) vermindert werden.
Erforderliche Maßnahmen
Nur geschirmtes Kabel verwenden. Den Kabel-
schirm beidseitig auflegen. Litzenquerschnitt der
Leitungen min. 0,14mm², max. 0,5mm².
Die Verdrahtung von Abschirmung und Masse (0V)
muss sternförmig und großflächig erfolgen. Der An-
schluss der Abschirmung an den Potentialausgleich
muss großflächig (niederimpedant) erfolgen.
Das System muss in möglichst großem Abstand von
Leitungen eingebaut werden, die mit Störungen
Art.Nr. 80955
Änd. Stand 239/10
1

Advertisement

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the MA50 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for Siko MA50

  • Page 1 Steckverbindungen zu überprüfen. • Garantieansprüche gelten nur für Produkte der Hinweise zur Störsicherheit Firma SIKO GmbH. Bei dem Einsatz in Verbindung mit Fremdprodukten besteht für das Gesamtsystem Alle Anschlüsse sind gegen äußere Störeinflüsse kein Garantieanspruch. geschützt. Der Einsatzort ist aber so zu wählen, dass induktive oder kapazitive Störungen nicht...
  • Page 2: Bedienung

    üblicherweise nur einmal bei der ersten Inbetriebnahme und Einrichtung der Anzeige bzw. Anwendung. Sie können die Parameter jederzeit ändern oder kontrollieren. Die von Ihnen ge- wählten Werte werden nichtflüchtig gespeichert. Die Bezeichnung, Funktion und wählbaren Werte MA50 Datum 13.07.2010 Art.Nr. 80955 Änd. Stand 239/10...
  • Page 3 Endwert z.B. I = 20 mA 0000 ... +/- 9999 _uG_ _Ab_U auswählen unterer / oberer Grenzwert: Geber auf untere mechanische Position _oG_ Eingabe der beiden Schaltpunkte bei verfahren. Verwendung der Schaltausgänge. MA50 Datum 13.07.2010 Art.Nr. 80955 Änd. Stand 239/10...
  • Page 4: Anhang: Parameterliste

    Grenzwert bei Schaltausgang 0000 ... +/-9999 G_tYP Grenzwertauswertung: AbS, rEL _PtAS Verzögerung der -Taste in Sekunden: 1, 3, 5, 10, 20, 30 _F_rEL Freigabe Kettenmaßfunktion: EIn, AUS _SPr_ Sprache: dEU, EnGL MA50 Datum 13.07.2010 Art.Nr. 80955 Änd. Stand 239/10...
  • Page 5: Warranty Information

    • Warranty can only be claimed for components terference can affect the display or the con- supplied by SIKO GmbH. If the system is used nection lines! Suitable wiring layout and choice together with other products, there is no warranty of cable can minimise the effects of interference for the complete system.
  • Page 6: Operation

    The terminal layout must comply with the opera- The four membrane keys are used for operating ting mode specified in the programming menu. and programming display MA50. The keys func- tions depend upon the operating mode. The keys are pressed singly or in pairs (two together).
  • Page 7: Parameter Description

    Enter and save upper alignment value second) when switching from input to (ex. "1000") programming mode F_rEL Incremental measurement enable. Swit- ching between absolute measure and zeroing with Input mode subsequent relative measure. MA50 Datum 13.07.2010 Art.Nr. 80955 Änd. Stand 239/10...
  • Page 8: Input Mode

    P_S_ delay of key in seconds: 1, 3, 5, 10, 20, 30 _F_rEL incremental measurement enable: on, oFF _LAn_ language: GEr, EnGL SIKO GmbH Werk / Factory: Weihermattenweg 2 Telefon/Phone +49 7661 394-0 79256 Buchenbach-Unteribental Telefax/Fax +49 7661 394-388 E-Mail info@siko.de...

Table of Contents