Einstellungen; Temperaturbegrenzung Einstellen; Außerbetriebnahme; Störungsbehebung - STIEBEL ELTRON SN 5 SLi Operation And Installation

Open vented (non pressurised) small water heater
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 15
INSTALLATION

Einstellungen

12. Einstellungen

12.1 Temperaturbegrenzung einstellen

1 Begrenzungsring
2 Temperatur-Einstellknopf
Mit dem Begrenzungsring unter dem Temperatur-Einstellknopf
können Sie den Einstellbereich des Temperatur-Einstellknopfes
auf eine maximale Temperatur begrenzen.
f Drehen Sie den Temperatur-Einstellknopf in Nullstellung (bis
f
Linksanschlag auf „°C").
f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf und den Begren-
f
zungsring ab.
f Setzen Sie den Begrenzungsring mit der gewünschten maxi-
f
malen Einstellung auf die Reglerachse auf.
f Montieren Sie den Temperatur-Einstellknopf in Nullstellung
f
(°C).
13. Außerbetriebnahme
f Trennen Sie das Gerät vom Stromnetz, indem Sie den Ste-
f
cker ziehen oder die Sicherung in der Hausinstallation
ausschalten.
f Entleeren Sie das Gerät (siehe Kapitel „Installation / War-
f
tung / Gerät entleeren").
14. Störungsbehebung
Problem
Ursache
Das Gerät liefert kein
Der Sicherheitstem-
warmes Wasser.
peraturbegrenzer
beim 2 kW-Gerät hat
ausgelöst.
Der Sicherheitstempe-
raturbegrenzer beim
3,3 kW-Gerät hat aus-
gelöst.
Starke Siedegeräu-
Das Gerät ist verkalkt. Entkalken Sie das Gerät.
sche im Gerät.
8  |  SN 5    |   S N 10    |   S N 15 
1
2
Behebung
Beheben Sie die Fehlerursache.
Erneuern Sie ggf. den Tem-
peraturregler. Lassen Sie das
Gerät abkühlen. Wenn Sie das
Gerät spannungsfrei geschaltet
haben, wird der Sicherheitstem-
peraturbegrenzer automatisch
zurückgesetzt.
Beheben Sie die Fehlerursache.
Erneuern Sie ggf. den Tempera-
turregler. Erneuern Sie den Si-
cherheitstemperaturbegrenzer.

15. Wartung

WARNUNG Stromschlag
Trennen Sie bei allen Arbeiten das Gerät allpolig vom
Stromnetz.
f Demontieren Sie das Gerät bei Wartungsarbeiten.
f
15.1 Gerät entleeren
WARNUNG Verbrennung
Beim Entleeren kann heißes Wasser austreten.
f Entleeren Sie das Gerät über die Anschlussstutzen.
f
15.2 Gerät öffnen
f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf und den Begren-
f
zungsring ab.
f Schrauben Sie die Schrauben unter dem Temperatur-Ein-
f
stellknopf heraus.
f Öffnen Sie die Gerätekappe, indem Sie die Riegelschrauben
f
nach innen absenken und die Kappe aufschwenken und
abnehmen.
SN 10 SLi | SN 10 SL GB | SN 15 SLi | SN 15 SL 3,3 kW
f Öffnen Sie das Spannband (Herauskippsicherung).
f
15.3 Gerät entkalken
Sachschaden
!
Behandeln Sie die Behälteroberfläche nicht mit Entkal-
kungsmitteln.
f Demontieren Sie den Heizflansch.
f
f Entfernen Sie durch vorsichtiges Klopfen den groben Kalk
f
vom Heizkörper.
f Tauchen Sie den Heizkörper bis zur Flanschplatte in Entkal-
f
kungsmittel ein.
15.4 Schutzleiter prüfen
f Ziehen Sie den Temperatur-Einstellknopf und den Begren-
f
zungsring ab.
f Prüfen Sie den Schutzleiter (in Deutschland z. B. BGV A3) an
f
einer Temperaturregler-Befestigungsschraube und an dem
Schutzleiterkontakt des Anschlusskabels.
www.stiebel-eltron.com

Advertisement

Table of Contents

Troubleshooting

loading

This manual is also suitable for:

Sn 10 sliSn 10 sl gbSn 5 sl gbSn 15 sliSn 15 sl 3,3 kw

Table of Contents