Verwendung Von Ketten; Inbetriebnahme - Homa TCV series Original Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Für eine einwandfreie Funktion beachten Sie bitte die
nachstehenden Hinweise:
Die Befestigungspunkte sowie die Länge des frei
beweglichen Endes des Schwimmerkabels sind auf
das gewünschte Schaltniveau einzustellen. Dabei ist zu
beachten, dass der Einschaltpunkt der Pumpe unterhalb
der Zulaufleitung liegt, um einen Rückstau des Förderme-
diums zu vermeiden.
Der Ausschaltpunkt muss oberhalb der Oberkan-
te des Pumpengehäuses liegen, damit sich kein
Luftpolster in der Pumpe bilden kann, was unter
Umständen ein Entlüften der Pumpe notwendig macht.
In keinem Fall darf der Schwimmer mit Kabel einfach
in das Fördermedium geworfen werden, da korrektes
Schalten nur bei einer Drehbewegung des Schwim-
mers um den Befestigungspunkt des Kabels möglich ist.
Mögliche Folgen bei Nichtbeachtung sind Überflutung
(Pumpe schaltet nicht ein), bzw. Zerstörung der Pumpe durch
Trockenlauf (Pumpe schaltet nicht ab).
Bei
Verwendung
separater
pen-Start,
Pumpen-Stopp
Schaltniveaus
wie
oben
schwimmer sollte ca. 10 cm oberhalb des Pumpen-Ein-
schaltpunktes schalten, jedoch immer unterhalb des
Zulaufes.
Wichtig: Nach jedem Verändern der Schwimmerbefesti-
gung ist unbedingt die einwandfreie Funktion der Schwim-
merschaltung durch einen Probelauf zu kontrollieren.

5.3. Verwendung von Ketten

Ketten werden verwendet um eine Pumpe in den
Betriebsraum abzulassen bzw. heraus zu ziehen. Sie sind
nicht dafür vorgesehen eine schwebende Pumpe zu si-
chern. Zur bestimmungsgemäßen Verwendung gehen Sie
wie folgt vor:
Ein Ende der Kette befestigen Sie an der dafür
vorgesehen Öse bzw. dem Griff der Pumpe
Das andere Ende befestigen Sie an der Hebevorrich-
tung.
Strafen Sie die Kette und heben Sie die Pumpe
langsam und kontrolliert an.
Schwenken Sie die Pumpe anschließend über den
Betriebsraum und senken sie vorsichtig ab. Bei
Verwendung einer Einhängevorrichtung Beachten Sie
auch das Kapitel 5. Inbetriebnahme.
Lassen Sie die Pumpe bis zum Betriebspunkt ab
und vergewissern Sie sich, dass die Pumpe einen
sicheren Stand hat bzw. das Kupplungssystem richtig
eingekuppelt ist.
Entfernen Sie die Kette aus der Hebevorrichtung und
sichern diese an der Kettensicherung, welche sich
am oberen Rand des Betriebsraumes befindet. So ist
sichergestellt, dass die Kette nicht in den Betriebs-
raum fallen kann und für niemanden eine Gefahr
darstellt.
Schwimmer
für
Pum-
und
Alarm
sind
die
zu
wählen.
Der
Alarm-
Beachten Sie bitte hierfür die folgenden Abbildungen.
Nr.
Beschreibung
1
Kettensicherung
2
Kette
3
Griff bzw. Öse für Befestigung
4
Pumpe

5.4. Inbetriebnahme

Das Kapitel beinhaltet alle wichtigen Anweisungen für
das Bedienpersonal zur sicheren Inbetriebnahme und
Bedienung der Maschine. Folgende Angaben müssen
unbedingt eingehalten und überprüft werden:
Aufstellungsart
Betriebsart
Mindestwasserüberdeckung / Max. Eintauchtiefe
Nach einer längeren Stillstandszeit sind diese Anga-
ben ebenfalls zu prüfen und festgestellte Mängel zu
beseitigen! Das Betriebs- und Wartungshandbuch
muss immer bei der Maschine, oder an einem dafür
vorgesehenen Platz aufbewahrt werden, wo es immer
für das gesamte Bedienpersonal zugänglich ist.
Um Sach- und Personenschäden bei der Inbetriebnah-
me der Maschine zu vermeiden, sind folgende Punkte
unbedingt zu beachten:
Die Inbetriebnahme der Maschine darf nur von
qualifiziertem und geschultem Personal unter Beach-
tung der Sicherheitshinweise durchgeführt werden.
Das gesamte Personal, das an der Maschine
arbeitet,
muss
die
gelesen und verstanden haben.
Betriebsanleitung
erhalten,
DEUTSCH | 13

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Tcm series

Table of Contents