Download Print this page

Latchways ManSafe SRL User Instructions page 32

Hide thumbs Also See for ManSafe SRL:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Bedienungsanleitung ManSafe
SRL
®
DE
Reinigung, Lagerung und Transport: Neben den im Flussdiagramm auf Seite 28 definierten
Prüfungen kann es sein, dass das SRL z.B. zur Reinigung temporär außer Betrieb genommen
werden muss. Falls erforderlich Außenseite des SRL, Rettungsleine und Etiketten (um die
Lesbarkeit beizubehalten) mit warmem Wasser (40°C) und einem nicht-biologischen Waschmittel
reinigen. Übermäßiger Aufbau von Schmutz oder Farbe usw. auf der Rettungsleine kann das
Einziehen behindern. Wenn das SRL entweder während der Nutzung oder durch Reinigung nass
wird, muss es so positioniert werden, dass das überschüssige Wasser frei ablaufen kann, und dann
das Gerät natürlich entfernt von direkten Wärmequellen trocknen lassen. SRLs, bei denen Wartung
fällig ist, müssen mit NICHT BENUTZEN gekennzeichnet und außer Betrieb genommen werden.
Der Auffanggurt und alle anderen Systemkomponenten müssen den Anweisungen der Hersteller
entsprechend gereinigt und gelagert werden. Das SRL an einem kühlen, trockenen, sauberen Ort
lagern. Sicherstellen, dass das SRL von Staub, Öl und direkter Sonneneinstrahlung ferngehalten
wird. Inspizieren Sie das SRL nach langer Lagerung. Während des Transports muss das Gerät
gegen Beschädigung und Kontamination geschützt werden.
Wenn nicht benutzt: Die Rettungsleine nicht für lange Zeit ganz herausgezogen lassen, da
dadurch die Rückzugsfeder geschwächt werden kann. Die Rettungsleine nicht einfach loslassen,
da sie dann mit hoher Geschwindigkeit eingezogen wird, wodurch möglicherweise interne
Komponenten beschädigt werden können. Wenn das SRL hoch über dem Kopf des Nutzers
positioniert ist, ist die Nutzung eines Zugseils akzeptabel, sodass sich das SRL in vollständig
eingezogenem Zustand befindet, das Verbindungselement aber dennoch heruntergezogen
werden kann. Sofern nicht anders angegeben wird empfohlen, das Zugseil vor Nutzung des
Gerätes zu entfernen.
Einschränkungen:
Keine zusätzlichen Verbindungsseile oder ähnliche Komponenten zur Verlängerung des
Seils benutzen.
Die Rettungsleine darf nicht durch Beine oder unter Armen hindurch geführt werden.
Dieses Produkt nicht an Anschlagpunkten auf Bodenhöhe oder an Seilsystemen benutzen.
Nicht über eine Kante hinweg benutzen.
Die Rettungsleine darf nicht in Kontakt mit scharfen Kanten kommen oder daran reiben.
Die Rettungsleine darf nicht in Kontakt mit beweglichen Maschinenteilen kommen.
Gurtband-Rettungsleinen und Uv-Strahlung: Die Rettungsleine von Gurtband-Modellen kann
bei langem Einsatz im Freien verfallen. UV-Strahlung kann zum Verbleichen der Farbe und zu
einer Schwächung der Rettungsleine führen. Wenn starkes Verbleichen offensichtlich ist, muss
die Rettungsleine von einer kompetenten Reparaturstelle ausgetauscht werden. Die Lebensdauer
des Produktes kann von den Umgebungsbedingungen beeinflusst werden. Die Lebensdauer
des SRL-Gurtbandes wurde auf bis zu 10 Jahre veranschlagt. Es können jedoch Faktoren wie
(aber nicht beschränkt auf): Umweltbedingungen (z. B. Kontakt mit Chemikalien, Aussetzen
zu Temperaturen >60 °C), inkorrekte Lagerung und Nutzungshäufigkeit die Lebensdauer
reduzieren. Wenn das Gurtband die Prüfung nicht besteht, muss es von einer kompetenten
Reparaturstelle ausgetauscht werden.
32

Advertisement

loading