Waeco CombiCool CAB-40B Operating Manual page 12

Absorption cooler
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
cab-40_40B_55.book Seite 12 Mittwoch, 29. August 2007 12:26 12
Kühlbox benutzen
6.3
An einer Gasquelle betreiben
Verwenden Sie nur Propan- oder Butangasflaschen mit geprüftem
Druckreduzierventil und passendem Kopfstück.
Vergleichen Sie die Druckangabe auf dem Typenschild mit der
Druckangabe auf der Propan- oder Butangasflasche.
Der Austausch Ihrer Anschlussleitung und der Anschluss an eine
Gasversorgung muss entsprechend nationaler Richtlinien durch-
geführt werden.
In Deutschland, Österreich, in der Schweiz und in Luxemburg müs-
sen folgende Vorgaben beachtet werden:
Das Gerät darf nur an folgende Gasflaschen angeschlossen
werden:
– Gasflasche mit fest eingebautem Entnahmeventil
(4 A, Seite 4)
oder
– Gasflasche mit innenliegendem Kugelrückschlagventil
(4 B, Seite 4)
Verwenden Sie nur einen DIN-DVGW-anerkannten Druckregler
nach DIN 4811 Teil 1 für 50mbar Betriebsdruck passend zur
verwendeten Gasflasche.
Verwenden Sie nur geprüfte Schlauchleitungen (Deutschland:
DIN 4815 Teil 2) mit einer maximalen Länge von 1,5 m.
➤ Stellen Sie die Gasflasche senkrecht und mindestens einen Meter vom
Brenner (an der Rückseite der Kühlbox) entfernt auf.
➤ Prüfen Sie, ob das Ventil der Gasflasche geschlossen ist.
➤ Montieren Sie den Druckregler auf der Gasflasche. Beachten Sie hierbei
die Montageanweisung des Druckreglers.
➤ Schrauben Sie die Überwurfmutter der Schlauchleitung mit Hilfe eines
Gabelschlüssels (17 mm) auf den Anschlussstutzen des Druckreglers.
Verwenden Sie einen zweiten Gabelschlüssel, damit eine unzulässige
Kraftübertragung auf den Anschlussstutzen des Druckreglers verhindert
wird (4 1, Seite 4).
12
CombiCool

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Combicool cab-40Combicool cab-55

Table of Contents