ProMinent DULCO Trans 40/1000 PVDF Operating Instructions Manual page 6

Barrel pump
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Sicherheitshinweise Zapfpistole
Sicherheitshinweise Zapfpistole
 Nur saubere Flüssigkeiten fördern.
 Maximalen Betriebsdruck von 2 bar bei 60 °C beachten.
 Beim Einfüllen in einen Behälter darauf achten, dass sich dort
kein Überdruck aufbauen kann.
Gefahr durch Verspritzen der Flüssigkeit.
 Nicht zu schnell abfüllen, um ein Herausspritzen der
Flüssigkeiten zu verhindern.
 Betriebsinterne Anweisung beachten.
Schutzkleidung tragen
(Gesichtsschutz, Schutzhandschuhe usw.)
 Schlauch gegen Abrutschen vom Schlauchstecker sichern.
 Das Drehgelenk an der Zapfpistole mechanisch nicht überlasten.
Die Zapfpistole ist nicht dazu geeignet, den Schlauch
nachzuziehen.
Um zu starke mechanische Belastung an der Zapfpistole
zu vermeiden, darf der Schlauch nur leicht gebogen werden.
 Sind die Werkstoffe der Zapfpistole gegenüber der Flüssigkeit
nicht beständig, darf diese nicht verwendet werden
(Gehäuse, Ventil, Dichtung, Schlauch ...).
Siehe auch Beständigkeitsliste.
 Mit der Zapfpistole darf nur unter Aufsicht abgefüllt werden,
da diese nicht automatisch abschaltet.
 Bei Inbetriebnahme überprüfen, ob der Handhebel von selbst
in die Ausgangsstellung zurückgedrückt wird.
 Der äußere Zustand der Zapfpistole muss durch regelmäßige
Sichtkontrolle überwacht werden.
Überprüfen Sie Drehgelenk (Schlauchanschlussteil mit O-Ring),
Gehäuse, Auslaufrohr und Sicherheitsbügel regelmäßig, da
diese Teile besonders dem Verschleiß und der Verschmutzung
ausgesetzt sind.
.
6

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents