Download Print this page
Festo VZBC-x-FF-x-22-x-V4V4T Series Operating Instructions
Festo VZBC-x-FF-x-22-x-V4V4T Series Operating Instructions

Festo VZBC-x-FF-x-22-x-V4V4T Series Operating Instructions

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

Kugelhahn
VZBC-...-FF-...-22-...-V4V4T
Bedienungsanleitung
Original: de
Kugelhahn VZBC-...-FF-...-22-...-V4V4T
1
Bedienteile und Anschlüsse
1
5
1
Flansch nach ISO 5211
2
Schaltwelle mit Schlitz als
Stellungsanzeige
3
Gehäuse
Fig. 1
2
Aufbau
Die 2/2-Wege-Edelstahl-Kugelhähne der Baureihe VZBC bestehen aus:
– einem Gehäuse mit den entsprechenden Rohranschlüssen in Flanschbauweise
– einer weichgedichteten Kugel als Abschlusskörper,
– einer Schaltwelle mit Schaltwellendichtung und Stellungsanzeige. Die Schlitz­
richtung auf der Welle entspricht der Durchflussrichtung.
– einem Flansch nach ISO 5211 zur manuellen oder automatisierten Steuerung.
Das Produkt gibt es in verschiedenen Ausführungen. Die vorliegende Bedienungs­
anleitung beschreibt folgende Produktvarianten:
Merkmale
Typenschlüssel
Typ
VZBC
Nennweite DN
15, 20, 25, 32, 40,
50, 65, 80, 100
Anschlussart 1
F
Anschlussart 2
F
Nenndruck Armatur PN
16
40
Wegefunktion
22
Flanschbohrbild nach
F0304
ISO 5211
F0405
F0507
F07
F0710
Werkstoff Gehäuse
V4
Werkstoff Absperrelement
V4
Dichtungsmaterial
T
Fig. 2
Wählen Sie bitte geeignete Betätigungselemente (Handhebel, Schwenkantrieb)
aus dem Katalog (è www.festo.com/catalogue).
Festo AG & Co. KG
Postfach
73726 Esslingen
Deutschland
+49 711 347-0
www.festo.com
8059963
1602c
[8059964]
. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .
4
Einschraubstutzen
5
Im Gehäuseinneren: Kugel, Kugel­
dichtung, Gehäusedichtung
Beschreibung
Kugelhahn für die Prozessautomation
15 mm, 20 mm, 25 mm, 32 mm, 40 mm,
50 mm, 65 mm, 80 mm, 100 mm
Flansch nach EN 1092-1
Flansch nach EN 1092-1
PN 16
PN 40
2/2-Wege
2 Lochkreise mit @ 36 und @ 42 mm
2 Lochkreise mit @ 42 und @ 50 mm
2 Lochkreise mit @ 50 mm und @ 70 mm
1 Lochkreis mit @ 70 mm
2 Lochkreise mit @ 70 mm und @ 102 mm
Edelstahl
Edelstahl
PTFE-verstärkt
Produktidentifikation
†‡
VZBC - *
1692198
1) Merkmale des Produkts è weitere Kennzeichnungen auf dem Produkt
Fig. 3 Typenschild – Beispiel
3
Funktion
Die Drehbewegung des montierten Schwenkantriebs bzw. Handhebels wird auf die
Schaltwelle des Kugelhahns übertragen.
Die Schaltwelle überträgt die Drehbewegung auf die
weichgedichtete Kugel. Je nach Schaltstellung sperrt
die Kugel den Durchfluss oder gibt ihn frei. Die Kugel­
hähne VZBC lassen sich um 90° schalten in die zwei
Stellungen "AUF" und "ZU".
4
Anwendung
Bestimmungsgemäß dienen Kugelhähne der Baureihe VZBC als Armatur zur Strö­
mungssteuerung neutraler, flüssiger und gasförmiger Fluide in Rohrleitungs­
systemen. Die Produkte sind auf die Anforderungen der Fabrik- und Prozess­
automatisierung zugeschnitten (è Katalog www.festo.com/catalogue). Sie eignen
Deutsch
sich für den Einsatz in der chemischen und petrochemischen Industrie.
Bei speziellen Umgebungsbedingungen:
2
Beachten Sie die Angaben im Zertifikat zum Produkt è Support-Portal auf
www.festo.com. Bei Einsatz in staubbelasteter Umgebung müssen Oberflächen
und Stellorgane in regelmäßigen Abständen gereinigt werden. Die Reinigungs­
intervalle richten sich nach der anfallenden Staubmenge und der durch das Fluid
erzeugten Oberflächentemperatur.
3
Die Kugelhähne lassen sich mit einem geeigneten Schwenkantrieb (Flansch nach
ISO 5211) oder Handhebel betätigen.
– Der Betrieb mit abrasiven Medien und mit festen Stoffen ist unzulässig.
– Prüfen Sie vor dem Einsatz des Produkts die Verträglichkeit des Mediums mit
4
den Werkstoffen des Produkts, damit schädigende Einflüsse des Mediums ver­
mieden werden (è Technische Daten).
– Die Kugelhähne VZBC sind verwendbar für Fluide der Gruppe 1 nach EU-Druck­
geräterichtlinie.
– Die Kugelhähne VZBC sind ungeeignet für permanente Zwischenstellungen und
zum Regeln des Durchflusses.
– Das Einschweißen in eine Rohrleitung ist unzulässig! Nutzen Sie geeignete Ver­
schraubungen, um das Produkt mit der Rohrleitung zu verschrauben.
5
Transport und Lagerung
– Berücksichtigen Sie das Gewicht des Produkts. Je nach Ausführung wiegt das
Produkt über 20 kg.
– Bei Versand gebrauchter Produkte: Alle gesetzlichen Vorgaben für den Umgang
mit gefährlichen Stoffen und den Transport von Gefahrgut einhalten. Für
Rücksendung an Festo è Kapitel 6.
– Sorgen Sie für Lagerbedingungen wie folgt: Kurze Lagerzeiten und kühle, trok­
kene, schattige korrosionsgeschützte Lagerorte.
6
Voraussetzungen für den Produkteinsatz
Hinweis
Einbau und Inbetriebnahme nur von qualifiziertem Fachpersonal, gemäß Bedie­
nungsanleitung.
– Vergleichen Sie die Grenzwerte in dieser Bedienungsanleitung mit denen Ihres
Einsatzfalls (z. B. Medium, Drücke, Temperaturen, Massen, Durchflüsse).
– Berücksichtigen Sie die Umgebungsbedingungen am Einsatzort.
– Betreiben Sie das Produkt nur in Verbindung mit neutralen, flüssigen und gasför­
migen Fluiden.
– Verwenden Sie das Produkt im Originalzustand ohne jegliche eigenmächtige
Veränderung.
– Schützen Sie das Produkt vor starken Stößen und hohen externen Lasten.
– Verwenden Sie das Produkt nur in technisch einwandfreiem Zustand.
– Halten Sie alle geltenden nationalen und internationalen Vorschriften ein.
Rücksendung an Festo
Gefährliche Stoffe können die Gesundheit und Sicherheit von Personen gefährden
und zu stoffbedingten Schädigungen der Umwelt führen. Zur Vermeidung von
Gefährdungen darf das Produkt nur nach ausdrücklicher Aufforderung von Festo
zurückgesendet werden.
– Den regionalen Ansprechpartner von Festo kontaktieren.
– Die Kontaminationserklärung ausfüllen und außen an die Verpackung anbringen.
– Alle gesetzlichen Vorgaben für den Umgang mit gefährlichen Stoffen und den
Transport von Gefahrgut einhalten.
1)
* vollständiger Typencode è Verpackung
Teilenummer – Beispiel
Fig. 4

Advertisement

loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the VZBC-x-FF-x-22-x-V4V4T Series and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Summary of Contents for Festo VZBC-x-FF-x-22-x-V4V4T Series

  • Page 1 Gefährliche Stoffe können die Gesundheit und Sicherheit von Personen gefährden Werkstoff Gehäuse Edelstahl und zu stoffbedingten Schädigungen der Umwelt führen. Zur Vermeidung von Werkstoff Absperrelement Edelstahl Gefährdungen darf das Produkt nur nach ausdrücklicher Aufforderung von Festo Dichtungsmaterial PTFE-verstärkt zurückgesendet werden. Fig. 2 – Den regionalen Ansprechpartner von Festo kontaktieren.
  • Page 2 Stahl rostfrei (1.4408) – Welle hochlegier ter Stahl rostfrei (1.4401) – Dichtungen PTFE, PTFE verstärkt CE-Zeichen (siehe Konformitätserklärung è www.festo.com) – VZBC-15 bis VZBC-25 nein, gemäß EU-Druckgeräterichtlinie, Art. 3, Abs. 3 – VZBC-32 bis VZBC-100 ja, gemäß EU-Druckgeräterichtlinie Fig.
  • Page 3 Original: de tailored to the requirements of factory and process automation (è catalogue www.festo.com/catalogue). They are suitable for use in the chemical and petro­ Ball valve VZBC-...-FF-...-22-...-V4V4T ......
  • Page 4 High-alloy stainless steel (1.4408) – Shaft High-alloy stainless steel (1.4401) – Seals PTFE, reinforced PTFE CE mark (see declaration of conformity è www.festo.com) – VZBC-15 to VZBC-25 No, in accordance with EU Pressure Equipment Directive, art.3, par.3 – VZBC-32 to VZBC-100 Yes, in accordance with EU Pressure Equipment Directive Fig.