Schritt 3 - Einschalten Ihres Angelcare Ac423-D - Angelcare AC423-D Instruction Manual

Sound monitor
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

SCHRITT 3 - EINSCHALTEN IHRES ANGELCARE
1
Wenn die Verbindung zwischen den
beiden Einheiten verlorengeht: siehe
Fehlerbehebung auf S. 16.
• Das Symbol „Reichweitenkontrolle"
blinkt (sofern aktiviert) auf dem
Display des Empfängers und dieser
sendet einen Signalton aus.
KANALAUSWAHL
1
2
3
4
10
2
Der Schutzengel im Kinderzimmer
AC423-D
AC423-D
®
1) Drücken Sie die EIN/AUS Taste am
Empfänger 2 Sekunden lang.
2) Schalten Sie den Sender EIN durch
Betätigung des EIN/AUS Schalters.
ANMERKUNG:
Das Display des Empfängers zeigt den
Übertragungskanal (1 bis 8). Danach wird
die Temperatur angezeigt.
Sehen Sie die Temperatur nicht auf dem
Display, schalten Sie den Sender AUS
und wieder EIN. Die Anzeige des Kanals
wird dann innerhalb von 1 Minute auf die
Temperaturanzeige wechseln.
3) Achten Sie darauf, stets den Empfänger
VOR dem Sender einzuschalten.
UM DEN KANAL ZU WÄHLEN:
1) Drücken Sie am Empfänger die CH-Taste
einmal kurz,um in den Wechselmodus zu
schalten.
2) Halten Sie die CH-Taste auf der Rückseite
des Senders 4 Sekunden lang gedrückt, bis
das Nachtlicht blinkt.
3) Drücken Sie die CH-Taste auf der Rückseite
des Senders kurz hintereinander, um den
Kanal zu wechseln (1 bis 8).
4) Halten Sie die CH-Taste auf der Rückseite
des Senders gedrückt, bis das Nachtlicht
nicht mehr blinkt, um den gewählten Kanal
zu bestätigen. Das Gerät schaltet dann
wieder in den Betriebsmodus um.
ANMERKUNG:
Ist die Übertragung nicht störungsfrei oder gibt es
Interferenzen, sollten Sie den Kanal wechseln.
Das Symbol „Antenne"
blinkt.
Das Antennensymbol
blinkt und zeigt den
aktuellen Kanal auf dem
Display an.
®

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents