SKF HS04 Assembly Instructions Manual

SKF HS04 Assembly Instructions Manual

Hydraulic driven lubricator
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Quick Links

SKF Hydraulisch angetriebener
Schmierstoffgeber HS04
SKF Hydraulic Driven Lubricator HS04
Version 04
Montageanleitung
für unvollständige Maschinen mit dazugehöriger Betriebsanleitung
Assembly instructions
for partly completed machinery with associated operating instructions
DE
EN

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading
Need help?

Need help?

Do you have a question about the HS04 and is the answer not in the manual?

Questions and answers

Subscribe to Our Youtube Channel

Summary of Contents for SKF HS04

  • Page 1 SKF Hydraulisch angetriebener Montageanleitung Schmierstoffgeber HS04 für unvollständige Maschinen mit dazugehöriger Betriebsanleitung Assembly instructions for partly completed machinery with associated operating instructions SKF Hydraulic Driven Lubricator HS04 Version 04...
  • Page 2 Seite 2 Hinweise SKF Hydraulisch angetriebener Schmierstoffgeber HS04 Service Impressum © SKF Lubrication Systems Germany GmbH Bei technischen Fragen wenden Sie sich an Die Originalmontageanleitung mit dazugehöriger Diese Dokumentation ist urheberrecht- folgende Adressen: Betriebsanleitung entsprechend EG-Maschinen- lich ge-schützt. Alle Rechte, auch die...
  • Page 3: Table Of Contents

    Inhaltsverzeichnis Seite 3 Inhaltsverzeichnis Montageanleitung Bedienungsanleitung 8. Wartung 1. Sicherheitshinweise 8.1 Kartuschenwechsel EG Einbauerklärung 2. Schmierstoffe 8.2 Ölsieb reinigen Symbol- und Hinweiserklärung 8.3 Schmierstoffgeber-Elementwechsel 1. Sicherheitshinweise 3. Transport, Lieferung und Lagerung 9. Störung 1.1 Bestimmungsgemäße Verwendung 3.1 Schmierstoffgeber 1.2 Zugelassenes Personal 3.2 Allgemeine Hinweise 9.1 Störungen am Schmierstoffgeber 1.3 Gefahr durch Systemdruck...
  • Page 4: Eg Einbauerklärung

    Seite 4 EG Einbauerklärung EG-Einbauerklärung gemäß Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang II Teil 1 B Der Hersteller SKF Lubrication Systems Germany GmbH, Werk Hockenheim, 2. Industriestraße 4, DE-68766 Hockenheim erklärt hiermit die Übereinstim- mung der unvollständigen Maschine Hydraulisch angetriebener Schmierstoffgeber Typ: HS04*...
  • Page 5: Symbol- Und Hinweiserklärung

    Symbolerklärungen Seite 5 Symbol- und Hinweiserklärung Diese Symbole inden Sie bei allen Sicher- Direkt an der Maschine/Fettschmierpumpen- heitshinweisen in diesem Handbuch, die auf aggregat angebrachte Hinweise wie zum besondere Gefahren für Personen, Sachwerte Beispiel: oder Umwelt hinweisen. Drehrichtungspfeil Sie sind verantwortlich! Beachten Sie diese Hinweise und verhalten Kennzeichnung der Fluid-Anschlüsse Sie sich in diesen Fällen besonders vorsichtig.
  • Page 6 Seite 6 Montageanleitung Montageanleitung nach der Maschinenrichtlinie 2006/42/EG, Anhang VI Hinweis zur Druckgeräterichtlinie 2014/68/EU Das Produkt erreicht aufgrund seiner Leistungs- daten nicht die in Artikel 4 Absatz 1, Buchstabe Die Montageanleitung entspricht der oben ge- (a) Ziffer (i) festgelegten Grenzwerte und ist nannten Maschinenrichtlinie für „unvollstän- gemäß...
  • Page 7: Sicherheitshinweise

    Schmierstoffgeber für Meiselpasten einen hö- allgemein anerkannten Regeln der Technik und Der Hydraulisch angetriebene Schmierstoff- heren Verschleiß als herkömmliche Schmier- geber der Baureihe HS04 ist für die Erst- stoffgeber. den Arbeitsschutz- und Unfallverhütungs- vorschriften hergestellt. Dennoch können bei installation oder die nachträgliche Montage Trotz den Verschleißkriterien angepasste...
  • Page 8: Zugelassenes Personal

    Seite 8 Montageanleitung 1.2 Zugelassenes Personal 1.3 Gefahr durch Systemdruck 1.4 Gefahr durch hydraulischen Druck Die in der Montageanleitung beschriebenen Schmieranlagen stehen im Betrieb Das beschriebene Produkt steht im Produkte dürfen nur von qualifiziertem unter Druck. Deshalb müssen Zen- Betrieb unter Druck. Deshalb muss das Fachpersonal eingebaut, bedient, gewartet tralschmieranlagen vor Beginn von Produkt vor dem Beginn von Montage-,...
  • Page 9: Schmierstoffe

    2. Schmierstoffe 2.2 Auswahl von Schmierstoffen 2.1 Allgemeines verteilt werden dürfen. Alle von SKF Lubrication Systems Germany Alle Produkte der SKF Lubrication GmbH hergestellten Produkte sind nicht zu- Es sind die Hinweise des Maschinen- gelassen für den Einsatz in Verbindung mit herstellers zu den zu verwendenden Systems Germany GmbH dürfen nur...
  • Page 10: Zugelassene Schmierstoffe

    Schmierstoffen zu Bei weiteren Fragen zu Schmierstoffen kann Achtung! Unverträglichkeiten mit Elastomeren kommen. mit der SKF Lubrication Systems Germany Verschiedene Schmierstoffe dürfen GmbH Kontakt aufgenommen werden. Es nicht gemischt werden, da anderenfalls besteht die Möglichkeit Schmierstoffe im Schäden auftreten können und eine...
  • Page 11 Montageanleitung Seite 11 2.4 Schmierstoffe und Umwelt 2.5 Gefahr durch Schmierstoffe Achtung! Gefahr! Schmierstoffe stellen einen Gefahrstoff dar. Die Sicherhinweise des Sicherheitsdatenblattes Schmierstoffe können Erdreich und Zentralschmieranlagen müssen unbe- Gewässer verschmutzen. Schmierstoffe dingt dicht sein. Austretender Schmier- des Schmierstoffs sind unbedingt zu beachten müssen sachgerecht verwendet und stoff stellt eine Gefahrenquelle dar, es Das Sicherheitsdatenblatt eines Schmierstoffs...
  • Page 12: Übersicht

    Kapitel 6.2, Seite 27 tragen werden.  Typenschild-Kenndaten in nachfolgende Störung, Ursache und Beseitigung Kapitel 9, Seite 32 Tabelle eintragen Entlüftung des Schmierstoffgeber SKF Lubrication Systems Germany GmbH Bestellummer Kapitel 4.5, Seite 19 Typenbezeichnung Serialnummer Schmiernippel für manuelle Abschmierung Kapitel 5.1, Seite 25...
  • Page 13: Montage

     Der Schmierstoffgeber muss mit zwei Vor der Montage oder Demontage des Hydrauliköl-Auslass «R» G 1/4“ Hydraulisch angetriebenen Schmier- Zylinderschrauben an eine plane stoffgebers HS04 an oder vom Träger- Anschraubfläche (max. // 0,1mm) befestigt Hydrauliköl-Einlass «P» G 1/4“ gerät muss sich dass Hydrau liksystem werden.
  • Page 14: Montagezeichnung

    Seite 14 Montageanleitung 4.2 Montagezeichnung Abb. 2 Montagezeichnung Mindesteinbauhöhe (Baufreiheit): 460 mm Pos. Beschreibung Zylinderschrauben DIN 912-M16x85-8.8 Spannhülsen DIN 1481-8x20 Schmierstoffgeber Schmierstoff-Kartusche Montagebild 8,2x12 tief (2x M16-Gewinde für Zylinderschrauben DIN912-M16x85-8.8) Ø 8,2x10 tief Ø16.5 Ø 8,2x 12 mm tief (2 Bohrungen für Spannhülsen DIN1481-8x20) Ø30...
  • Page 15: Montage Mittels Montageplatte

    Montageanleitung Seite 15 4.3 Montage mittels Montageplatte Zwecks Montageerleichterung empiehlt SKF Montagevorgang: Abb. 3 Montagematerial-Montageplatte  Anschweißplatte ausrichten, anheften und die Verwendung der Montageschweißplatte, Montagebohrungen Schmierstoffgeber Teil Nr. 44-1503-2402. anschweißen, Schweißstellen grundieren  Spannhülsen (2x) an Montageplatte Anschluss Hydrauliköl-Auslass <R>...
  • Page 16: Montage Mittels Adapterplatte

    Soll die Ansteuerung des Hydraulisch ange- Abb. 5 Abb. 6 Schmierstoffgeber- Adapterplatte triebenen Schmierstoffgebers ohne direkten Anschluss Hydrauliköl-Auslass <R> Schlauchanschluss erfolgen, empfiehlt SKF die Anschluss Hydrauliköl-Einlass <P> Anschluss Schmierstoffausgang <A> Verwendung einer Adapterplatte. An der Hydrauliköl-Auslass «R» G 1/4“ Rückseite dieser Adapterplatte befinden sich die Anschlüsse der beiden Hydraulikschläuche...
  • Page 17 Montageanleitung Seite 17 Montage mittels Adapterplatte Abb. 8  O-Ringe (3x) in O-Ringnut der  Schmierstoffgeber mittels Befestigungs- Adapterplatte einlegen schrauben (M16x20) (2x) anschrauben Hydrauliköl-Auslass  Befestigungsschrauben (M16x20) (2x) in  Anzugsmoment der Zylinderschrauben: «R» Hydrauliköl-Einlass Verschluss- Schmierstoffgeber einführen je Schraube = 210 Nm. «P»...
  • Page 18: Montagevorgang

    Abbildung 6 und Abbildung 8 der an der Druckleitung des Hydraulik- Der Betrieb des Schmierstoffgebers Die unter Kapitel 4.6 „Montage und HS04 ist nur bei Dichtheit der kunden- Wartung von Hydraulikschläuche“ aufge- Systems angeschlossene Hydraulikschlauch seitige angeschlossenen Hydraulik- führten Kriterien und Punkte müssen ein (Pumpenzulauf) ist am Adapterplatten- schläuche und deren Verschraubungen...
  • Page 19: Montage Und Wartung Von Hydraulikschläuche

    Druckentlastung (z.B. Bersten eines  Entlüftungssschraube (5) lösen und Die Betriebssicherheit des Schmier- Hydraulikschlauches oder dessen entfernen stoffgebers HS04 ist nur bei fach- Verschraubung) gegen Herumwirbeln  (roter) Fettfolgeteller (6) soweit in die gerechter Montage und Wartung gesichert werden. Kartusche hineindrücken, bis Schmierstoff der hydraulischen Schlauch leitungen aus der Entlüftungssschraube (5) austritt...
  • Page 20 Seite 20...
  • Page 21 Seite 21 SKF Hydraulisch angetriebener Zur Montageanleitung gehörige Schmierstoffgeber HS04 Betriebsanleitung für unvollständige Maschinen...
  • Page 22: Sicherheitshinweise

    Ausfall der Aggregate und Die SKF Lubrication Systems Germany GmbH möglicherweise zu schweren Sach- und haftet nicht für folgende Schäden: Personenschäden führen. verursacht durch verschmutzte oder un- geeignete Schmierstoffe verursacht durch den Einbau nicht origina- ler SKF Bauteile oder SKF Ersatzteile oder...
  • Page 23: Transport, Lieferung Und Lagerung

    Nach Empfang der Sendung ist das/die Produkt(e) auf eventuelle Schäden und an- hand der Lieferpapiere auf Vollständigkeit zu prüfen. Das Verpackungsmaterial ist so lange aufzubewahren, bis eventuelle Unstimmigkeiten geklärt sind. Für Produkte der SKF Lubrication Systems Germany GmbH gelten folgende Bedingungen für die Lagerung:...
  • Page 24: Montage

    Seite 24 4. Montage 4. Montage 4.1 Hinweise zur Montage 4.2 Montage des hydraulische angetriebenen Schmierstoffgebers Die Montage des hydraulische angetriebenen Schmierstoffgebers ist ausführlich in der zur Die Montage ist nach der beigefügten Mon- tageanleitung und den in diesem Kapitel dieser Bedienungsanleitung dazugehörigen hinterlegten weiteren Informationen /An- Montageanleitung beschrieben.
  • Page 25: Funktionsweise

    Seite 25 5. Funktionsweise 5.1 Funktionsbeschreibung des hydraulisch Abb. 10 Funktionsschema HS04 angetriebenen Schmierstoffgebers HS04 Der Schmierstoffgeber HS04 ist eine hydrau- Aufbau des Schmierstoffgeber HS04 ermög- lisch betätigte Kolbenpumpe. licht einen leichten und kostengünstigen Der Antrieb der Pumpe erfolgt über deren Pumpenelementwechsel.
  • Page 26: Inbetriebnahme

    Achtung! Nur sauberen Schmierstoff verwenden. Verschmutzte Schmierstoffe können zu schweren Systemstörungen führen. Erstinbetriebnahme/ Wiederinbetriebnahme Der Schmierstoffgeber HS04 wird in betriebs- fertigem Zustand geliefert und kann nach fachgerechter Montage sofort in Betrieb ge- nommen werden. Auf Dichtheit der Anschlüsse Rasten Linksdrehung Rechtsdrehung ist zu achten.
  • Page 27: Fördermengenverstellung

    8 Rasten Betriebsmittel zu beachten. Gegen Erstattung der entstehenden Kosten  Verschlussschraube (1) (SW8) wieder fest Schmierstoffe können Erdreich und Gewässer kann die Komponente auch von SKF verschmutzen. Lubrication Systems Germany GmbH zur einschrauben Entsorgung zurückgenommen werden. Anzugsmoment : 45 Nm...
  • Page 28: Wartung

    Seite 28 8. Wartung 8. Wartung Der Schmierstoffgeber HS04 arbeitet so gut Während der Reinigung ist darauf zu achten, und führt zum Verlust der gesetzlichen wie wartungsfrei. Dennoch müssen nachfol- dass keine Reinigungsmittel ins Innere der Gewährleistung. Produkte gelangen können.
  • Page 29: Ölsieb Reinigen

    8. Wartung Seite 29 dem Finger in die Kartusche drücken bis Wartung Abb. 13 Kartuschenwechsel an der Kartuschenverschraubung  Ölsieb alle 2000 Betriebsstunden ca. 0,5 cm Schmierstoff austritt.  neue Kartusche in den Schmierstoffgeber reinigen hineindrehen  Sollte der Schmierstoffgeber nach dem  Hydrauliksystem am Trägergerät drucklos Kartuschenwechsel nicht sofort wieder schalten...
  • Page 30: Schmierstoffgeber-Elementwechsel

    Materialauswahl sowie beim Aufbau des SKF- Die in der Wechselpatrone enthaltenen Arbeits- und Förderkolben sind hoch- Schmierstoffgebers besonders berücksichtigt. Schmierstoffgebergehäuse ansetzen und Arbeits- und Förderkolben des HS04 sind präzise Bauteile. Kolben nicht demon- anziehen Anzugsmoment: 65 Nm zwangsgeführt und benötigen entgegen an- tieren.
  • Page 31 8. Wartung Seite 31 rechte Seite der Kolbenbohrung (2) Abb. 15 Schmierstoffgeber-Elementwechsel einführen  Montagedorn (5) mit seinem Ø 25 mm Ende vorsichtig an Wechselpatrone (4) ansetzen  Wechselpatrone (4) mittels Montagedorn (5) bis auf Anschlag in Kolbenbohrung (2) hereindrücken  Verschlussschraube (3) sowie Gewinde Ausbaurichtung (rechte Seite, M30x1,5) der Kolbenbohrung...
  • Page 32: Störung

    Beginn von Montage-, Alle weitergehenden Arbeiten bzgl. Wartungs- und Reparaturarbeiten, Montage, Wartung und Reparatur sowie Anlagenänderungen und -repa- dürfen nur vom Service der SKF raturen drucklos gemacht werden. Lubrication Systems Germany GmbH durchgeführt werden. Es dürfen nur Originalersatzteile der SKF Lubrication Systems Germany GmbH verwendet werden.
  • Page 33: Störungen Am Schmierstoffgeber

    Seite 33 9. Störung 9.1 Störungen am Schmierstoffgeber Hinweis! Bei Funktionsausfall ist grundsätzlich zu prüfen, ob alle technischen Vorgaben unter den gegebenen Betriebsbedingungen eingehalten wurden. Störungsbeseitigung Störung Ursache Abhilfe Schmierstoffgeber fördert keinen  Wechselpatrone wechseln Schmierstoff Schmierstoffgeberelement verschlissen Kartusche ist leer  Kartusche auswechseln -siehe Seite 28  Kartusche kontrollieren -siehe Seite 19 Schmierstoffzufuhr ist blockiert...
  • Page 34: Technische Daten

    10. Technische Daten Hydraulische angetriebener Schmierstoffgeber HS04 Kartusche: ....... . . 0,4 kg Schmierstoff: .
  • Page 35: Zubehör

    11. Zubehör Seite 35 11. Zubehör Tabelle Zubehör Anzahl Bezeichnung Bestell Nummer Meiselpaste HS04 (Anzahl 12 Stück) 3506-02-1175 1 Karton Achtung! Die Meiselpaste darf nicht zur Schmierung von Wälzlagern verwendet werden.
  • Page 36: Ersatzteile

    Seite 36 12. Ersatzteile 12. Ersatzteile Eigenmächtiger Umbau und 12.1 Ersatzteile für den Hydraulische angetriebenen Schmierstoffgeber HS04 Ersatzteilherstellung Ersatzteilliste Umbau oder Veränderungen der Geräte Position Anzahl Beschreibung Ersatzteil-Nr. sind nur nach Absprache mit dem Her- steller zulässig. Originalersatzteile und 24-1557-3580 Schmierstoffgeber-Element mit Montagedorn vom Hersteller autorisiertes Zubehör...
  • Page 37 12. Ersatzteile Seite 37 Abb. 16 Ersatzteilpositionen Abb. 17 Ersatzteile Meiselpaste-Kartusche -siehe Zubehör 10 Verschlussschraube mit 11 Dichtring 3 Ölsieb 1 Schmierstoffgeber-Element 8 Verschlussschraube rechts 6 Verschlussschraube links mit 7 Dichtring 2 Druckbegrenzungsventil 12 13 10 11 4 Schmiernippel mit Schutzkappe 12 Verschlussschraube mit 13 Dichtring...
  • Page 38 Insbesondere weisen wir darauf hin, dass gefährliche Stoffe jeglicher Art, vor al- lem die Stoffe, die gemäß der CLP-Verordnung 1272/2008 als gefährlich eingestuft wurden, nur nach Rücksprache und schriftlicher Genehmigung durch SKF in SKF Zentralschmieranlagen und Komponenten eingefüllt und mit ihnen gefördert und/oder verteilt werden dürfen.
  • Page 39 Assembly instructions Hydraulic Driven Lubricator HS04 for partly completed machinery with associated operating instructions WARNING: Read this owner‘s manual before installing, operating or maintaining the product. Failure to follow the instructions and safety precautions in this owner’s manual could result in serious injury, death, or property...
  • Page 40 Page 40 Notes Hydraulic Driven Lubricator HS04 Service Masthead © SKF Lubrication Systems Germany GmbH If you have technical questions, please contact These assembly instructions with associated This documentation is protected by copyright. the following offices: operating instructions pursuant to EC...
  • Page 41 2. Lubricants lubricator 2.1 General information 12. Spare parts 2.2 Selection of lubricants 5. Functional description 12.1 Spare parts for the HS04 hydraulic 2.3 Approved lubricants 5.1 Functional description of the HS04 driven lubricator Hydraulic Driven Lubricator 3. Overview 6. Commissioning 6.1 Commissioning and recommissioning...
  • Page 42: Ec Declaration Of Incorporation

    EC Declaration of Conformity Page 42 EC Declaration of Incorporation according to Machinery Directive 2006/42/EC, Annex II Part 1 B The manufacturer SKF Lubrication Systems Germany GmbH, Plant Hockenheim, 2. Industriestraße 4, DE-68766 Hockenheim hereby declares that the partly com- pleted machinery: Designation:...
  • Page 43: Explanation Of Safety And Informational Symbols And Safety Signal Words

    Explanation of symbols and safety words Page 43 Explanation of safety and informational symbols and safety signal words You will ind these symbols, which warn of Instructions attached directly to the machines/ speciic dangers to persons, material assets, or grease lubrication pump units, such as rota- the environment, next to all safety instructions tional directional arrows and luid connection in this manual.
  • Page 44 Assembly instructions Page 44 Assembly instructions in accordance with Machinery Directive 2006/42/EC, An- Notes on the Pressure Equipment Directive 2014/68/EU nex VI Due to its performance rates the product does not achieve the limit values fixed in article 4 The assembly instructions fulfill the Machinery (1)(a)(i) and is excluded from the scope of the Directive indicated above with regard to “partly pressure equipment directive 2014/68/EC ar-...
  • Page 45: Safety Instructions

    Despite use of materials designed for this level of wear, this also applies to the HS04 hydrau- The described product is manufactured in ac- The series HS04 Hydraulic Driven Lubricator lic lubricator. Therefore no guarantee claims...
  • Page 46: Authorized Personnel

    Assembly instructions Page 46 1.2 Authorized personnel 1.3 System pressure hazard 1.4 Hydraulic pressure hazard Only qualified technical personnel may install, Lubrication systems are pressurized The described product is pressurized operate, maintain, and repair the products de- during operation. Centralized lubri- during operation.
  • Page 47: Lubricants

    Regulation EC 1272/2008 may only be used properties of the lubricants are critically im- chine/system in cooperation with the lubricant to fill SKF centralized lubrication systems and portant in making these selections. supplier. components and deliv-ered and/or distributed...
  • Page 48: Approved Lubricants

    You can request an overview of the lubricant order to prevent accidental mixing of tests offered by SKF Lubrication Systems lubricants. Germany GmbH from the company's Service The described product can be operated using department.
  • Page 49 Assembly instructions Page 49 2.4 Lubricants and the environment 2.5 Lubricant hazards Warning! Danger! Lubricants can contaminate soil and Centralized lubrication systems must bodies of water. Lubricants must be always be free of leaks. Leaking used and disposed of properly. Observe lubricant is hazardous due to the risk the local regulations and laws regarding of slipping and injury.
  • Page 50: Overview

    3. Overview Note on the rating plate Replacing the cartridge Chapter 8.1, page 66 The adhesive Lable on the HS04 Hydraulic Driven Lubricator provides important data Installing the lubricator such as the type designation, order number, Chapter 4.1, page 51 barcode, and serial number.
  • Page 51: Assembly

    «R» BSPP 1/4“ Grease surized before installing or removing (max. // 0.1 mm). follower plate the HS04 Hydraulic Driven Lubricator Hydraulic oil inlet  The screws are to be secured with «P» BSPP 1/4“ on the carrier device, or removing into.
  • Page 52: Assembly Drawing

    Page 52 Assembly instructions 4.2 Assembly drawing Fig. 2 Assembly drawing Minimum installation clearance: 460 mm Item Description Cheese-head screws DIN 912-M16x85-8.8 Retaining bushes DIN 1481-8x20 Lubricator Lubricant cartridge Mounting diagram 8,2x12 deep Ø 8,2x10 deep Ø16.5 (2x M16 thread for cheese-head screws DIN912-M16x85-8.8) Ø...
  • Page 53: Assembly Using Mounting Plate

    Page 53 Assembly instructions 4.3 Assembly using mounting plate SKF recommends the use of the welded Assembly process: Fig. 3 Mounting equipment - mounting plate  Align, attach and weld on the weld-on mounting plate part No. 44-1503-2402 to Lubricator assembly holes simplify assembly.
  • Page 54: Assembly Using Adapter Plate

    Page 54 Assembly instructions 4.4 Assembly using adapter plate Assembly using mounting plate If the Hydraulic Driven Lubricator HS04 is to Fig. 5 Fig. 6 Lubricator adapter plate be actuated without a direct hose connection, Hydraulic oil outlet port <<R>>...
  • Page 55 Page 55 Assembly instructions Assembly using adapter plate Fig. 8  Insert O-rings (3x) in the O-ring  Screw the lubricator on using the fixing groove on the adapter plate screws M16x20) (2x)  Torque for tightening the cheese-head Hydraulic oil outlet «R» ...
  • Page 56: Assembly Process

    See Figure 6 and Figure 8 Do not perform assembly work or to the HS04 must match the connection Connect the hydraulic hose connected to cartridge installation while the hydraulic thread on the lubricator port.
  • Page 57  The control bores of the Hydraulic Manual lubrication can be performed Driven Lubricator HS04 are prefilled at the using the conical head nipple (8) if should be mounted without twisting factory necessary.
  • Page 58 Page 58...
  • Page 59 Page 59 SKF Hydraulic Driven Lubricator HS04 Operating instructions associated with assembly instructions for partly completed machinery...
  • Page 60: Operating Instructions

    The information on lubricants listed in These operating instructions must be Caused by the installation of non-original Chapter 2, “Lubricants,” of the assem- SKF components or SKF spare parts or read and properly understood by the bly instructions also applies without lubricant cartridges...
  • Page 61: Transport, Delivery, And Storage

    Page 61 3. Transport, delivery, and storage 3.1 Lubricator 3.2 General notes SKF Lubrication Systems Germany GmbH products are packaged in accordance with Ambient conditions: dry and dust-free The product(s) can be enveloped in plastic surroundings, storage in well ventilated standard commercial practice according to film to provide low-dust storage.
  • Page 62: Assembly

    4.1 Information on assembly 4.2 Assembly of the Hydraulic Driven Lubricator HS04 The assembly procedure for the Hydraulic Driven Lubricator HS04 is described in detail Assembly must be performed in accordance with the enclosed assembly instructions in the assembly instructions associated with and the additional information/instructions these operating instructions.
  • Page 63: Functional Description

    5.1 Functional description of the HS04 Fig. 9 HS04 lubricator Fig. 10 HS04 functional diagram Hydraulic Driven Lubricator The HS04 lubricator is a hydraulically activat- ed piston pump. The pump is driven by its driving piston (1), which is actuated by the carrier machine's hy- draulic circuit alternatingly using a hydraulic changeover valve (2).
  • Page 64: Commissioning

    Only ill using clean lubricant. Contaminated lubricants can result in severe system malfunction. Commissioning and recommissioning The HS04 lubricator is delivered in an opera- tional state and can be used immediately following proper installation. Ensure that the connections are properly sealed.
  • Page 65: Adjusting The Delivery Rate

    = more lubricant; max. 8 notches disposal of contaminated equipment must be  Securely tighten the screw plug (1) observed. The component can also be returned to SKF Lubricants can contaminate soil and bodies of Lubrication Systems Germany GmbH for dis- (WAF 8) again water.
  • Page 66: Maintenance

    Page 66 8. Maintenance 8. Maintenance 8.1 Replacing the cartridge The HS04 lubricator is practically mainte- It is not necessary to clean the interior of the nance-free, though the following points must products if the products are operated normally and intercompatible lubricants are used.
  • Page 67: Cleaning The Oil Strainer

    8. Maintenance Page 67  If the lubricator does not immediately Maintenance Fig. 13 Replacing the cartridge deliver lubricant after the cartridge is  Clean the oil strainer after every replaced, then vent the lubricator as 2000 hours of operation described in section 4.5. ...
  • Page 68: Replacing The Lubricator Element

    M22x1.5) of the bore hole (2)  Apply individual droplets of Loctite 243 to ation when and in the when disigning the SKF lubricator and selecting the material. The working pistons and delivery the screw plug (1)  Immediately place the screw plug (1) on...
  • Page 69 Page 69 8. Maintenance (4) into the bore hole on the right side of Fig. 15 Replacing the lubricator element the cylinder (2)  Carefully place the Ø 25 mm end of the itting mandrel (5) on the replacement cartridge (4)  Use the itting mandrel (5) to press the replacement cartridge (4) into the bore hole (2) until it stops...
  • Page 70: Troubleshooting Pressure

    The following tables provide an overview Warning! of possible malfunctions and their causes. Performing work on an energized pump Contact the Service department of SKF or product may result in serious injury Lubrication Systems Germany GmbH if you or death. Assembly, maintenance, and cannot remedy the malfunction.
  • Page 71: Malfunctions On The Lubricator

    9. Troubleshooting procedures Page 71 9.1 Malfunctions on the lubricator Note In cases of functional failure, always check whether all technical speciications have been adhered in the existing operating conditions. Troubleshooting Malfunction Cause Remedy Lubricator is not supplying any lubricant  Change the replaceable cartridge Lubricator element is worn  Replace the cartridge -see page 66...
  • Page 72: Technical Data

    Page 72 10. Technical data 10. Technical data Hydraulic Driven Lubricator HS04 ... . . 0.4 kg Cartridge: Lubricant: ... . . max. NLGI-2...
  • Page 73: Accessories

    Page 73 11. Accessories 11. Accessories Accessories table Quantity Description Order number 1 box Chisel paste HS04- (quantity: 12 pcs) 3506-02-1175 Warning! Chisel paste must not be used to lubricate rolling bearings.
  • Page 74: Spare Parts

    12. Spare parts Page 74 12. Spare parts Arbitrary alterations and manufac- 12.1 Spare parts for the HS04 Hydraulic Driven Lubricator ture of spare parts Alteration or modiication of the devices Spare parts list is only permitted with manufacturer's Item...
  • Page 75 12. Spare parts Page 75 Fig. 16 Spare part positions Fig. 17 Spare parts Chisel paste cartridge -see accessories 10 Screw plug with 11 Sealing ring 3 Oil strainer 1 Lubricator element 6 Screw plug LH 8 Screw plug RH with 7 Sealing ring 2 Pressure regulating valve...
  • Page 76 Hazardous materials of any kind, especially the materials classified as hazardous by CLP Regulation EC 1272/2008 may only be used to fill SKF centralized lubrication sys- tems and components and deliv-ered and/or distributed with the same after consulting with and receiving written approval from SKF.

Table of Contents