JB Systems m-Quantium Laser Operating Manual page 28

Jb systems m-star laser
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
8. SCHLÜSSELSCHALTER: Ein- und Ausschalten des Geräts. Der Schlüsselschalter
gewährleistet, dass kein Unbefugter den Laser in Betrieb nehmen kann.
9. LASERBLENDE: Hier verlässt der Laserstrahl das Gehäuse. Blicken Sie während des
Betriebs KEINESFALLS durch diese Öffnung in das Gerät!
LASER-WARNAUFKLEBER: Warnung vor potenziell gefährlicher Laserstrahlung bei
unsachgemäßer Benutzung.
 „Laserstrahlung. Nicht in den Strahl blicken. Klasse 3R Laserprodukt"
 „Vorsicht – Klasse 3B Laser. Laserstrahlung wenn geöffnet. Nicht in den
Strahl blicken."
ÜBERKOPF-MONTAGE
Wichtiger Hinweis: Die Montage ausschließlich durch qualifiziertes Fachpersonal
durchführen lassen. Unvorschriftsmäßiger Einbau kann erhebliche Verletzungen
und/oder Schäden verursachen. Die Überkopf-Montage setzt die entsprechende
Erfahrung voraus! Die Belastungsgrenzen müssen beachtet, geeignetes
Installationsmaterial muss verwendet und das installierte Gerät muss in regelmäßigen
Abständen überprüft werden.
Stellen Sie sicher, dass sich während des Auf- oder Abbaus und der Wartung keine
unbefugten Personen unterhalb des Geräts befinden.
Das Gerät nur an einem gut belüfteten Ort und entfernt von entflammbaren Materialien
und/oder Flüssigkeiten aufstellen. Der Mindestabstand an allen Seiten muss
mindestens 50cm betragen.
Das Gerät außerhalb der Reichweite von Personen und nicht in niedrigen Durchgängen
oder in der Nähe von Sitzgelegenheiten installieren.
Vor Montage sicherstellen, dass die gewählte Position wenigstens das 10-fache
Gerätegewicht aufnehmen kann.
Zur Aufhängung stets geeignetes Befestigungsmaterial verwenden, das das 12-fache
Gerätegewicht aushalten kann. Eine zweite Sicherungsaufhängung muss angebracht
werden, die ein Absacken des Geräts von mehr als 20 cm verhindert, sollte die
Befestigung brechen. Das Gerät gut befestigen.
Eine freischwingende Aufhängung ist gefährlich und sollte auf gar keinen Fall in Betracht
gezogen werden!
Die Ventilationsöffnungen nicht abdecken, da Überhitzungsgefahr.
Der Betreiber muss sicherstellen, dass die sicherheitsrelevanten und technischen
Installationen vor Erstbetrieb fachmännisch vorgenommen worden sind. Installationen
sollten jährlich durch qualifiziertes Fachpersonal überprüft werden, um jederzeit einen
sicheren Betrieb zu gewährleisten.
VORSICHT AUGENVERLETZUNGEN: Stellen Sie den Laser stets so
auf, dass das Publikum nicht direkt in den Laserstrahl blicken kann. Die
Installation muss gewährleisten, dass der Strahl nicht auf das Publikum
ausgerichtet ist.
JB SYSTEMS
®
26/36
BEDIENUNGSANLEITUNG
µ-LASER

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

M-photon laserM-quasar laserM-star laser

Table of Contents