SCHOTT VisiLED MC 1500 Manual page 31

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Art der Störung
Mögliche Ursache und Behebung
15. Trigger-Betrieb:
Lichtpuls zum
falschen Zeit-
punkt
16. Trigger-Betrieb:
nicht alle Trigger-
Signale erkannt
17. Blitz-Betrieb:
blitzen via
Synchronkabel
funktioniert nicht
18. Blitz-Betrieb:
Blitz nicht hell
genug
Zeitverzögerung zwischen Triggerpuls und Licht-
puls optimieren (siehe auch Kapitel 8.6)
Wurden die Speicherstationen des MC 1500 per
PC mit verschiedenen Verzögerungszeiten belegt?
Die korrekte Einhaltung der Zeiten ist dann nicht
möglich. Bitte im Trigger-Modus nur mit einer
Speicherstation arbeiten oder in alle Stationen
dieselbe Verzögerungszeit speichern
Trigger-Puls erfolgte zu schnell nach dem
Lichtpuls? Dauer des Lichtpulses verringern!
Trigger-Signal zu kurz? Bitte Dauer des
Trigger-Pulses erhöhen! (Siehe auch Kapitel 8.6)
Synchronkabel korrekt angeschlossen? (14)
Beide LED-Beleuchtungen im Helligkeitsbereich
0 bis 3? Maximal 2 grüne LEDs (4) dürfen
leuchten. Ggf. Helligkeit beider Einheiten über
(5) entsprechend absenken (siehe Kapitel 8.6).
Blitz-Pulsdauer zu kurz?
Ggf. per PC-Steuerung erhöhen.
Strobe-Modus und Trigger-Modus deaktiviert?
Ggf. für beide LED-Einheiten deaktivieren.
(Siehe Kapitel 8.6)
Blitz-Pulsdauer zu kurz?
Ggf. per PC-Steuerung erhöhen.
Für maximale Blitzintensität die Helligkeit beider
LED-Einheiten erhöhen, bis die dritte
Anzeige-LED (4) „gerade noch nicht" leuchtet.
MC 1500
Sollten Sie die Störung durch die
genannten Maßnahmen nicht behe-
ben können, wenden Sie sich bitte an
Ihren Fachhändler oder die nächste
SCHOTT-Vertretung. Weitergehende
Reparaturen müssen einer autorisier-
ten Kundendienststelle überlassen
werden.
29
DE

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for SCHOTT VisiLED MC 1500

This manual is also suitable for:

Visiled seriesVisiled mc 1000Visiled mc 750

Table of Contents