Auswertung/Dokumentation; Reinigung - VWR PerfectBlue Maxi S Instruction Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Bedienungsanleitung PerfectBlue
Horizontale Maxigelsysteme
TM

Auswertung/Dokumentation

Zum Abbrechen der Elektrophorese sollte der Power Supply abgeschaltet und der Deckel der Gelkam-
mer heruntergeschoben werden, um die Pufferkammer von der Spannungsquelle zu trennen. Erst dann
darf der Gelträger aus der Pufferkammer gehoben werden. Sind Ethidiumbromid oder sonstige
interkalierenden Farbstoffe im Gel oder Puffer enthalten, ist direkter Hautkontakt unbedingt zu vermei-
den (Handschuhe!). Das Gel kann aufgrund der UV-Durchlässigkeit des Gelträgers auf einem UV-Tisch
angesehen und evtl. fotografiert werden, ohne das Gel vom Gelträger herunternehmen zu müssen. Zum
sicheren und bequemen Transport des Gels kann der Gelträger in eine Gießschiene eingesetzt werden.

Reinigung

Pufferkammer, Gelträger, 'End Gates' und Kämme sollten nach jeder Benutzung unter fließendem Was-
ser gereinigt werden. Zur Beseitigung von Rückständen kann außerdem ein mildes Reinigungsmittel
verwendet werden. Ein anschließendes kurzes Abspülen mit destilliertem Wasser verhindert die Bildung
von Salzflecken. Um die Platinelektroden nicht zu beschädigen, empfehlen wir die Kammer an der Luft
trocknen zu lassen und nicht mit Papiertüchern trocken zu wischen.
Zur Reinigung von Acrylglas dürfen weder Ethanol noch sonstige organische Lösungsmittel verwendet
werden, da sonst Risse und Sprünge im Material entstehen können!
VWR_v0617_D
22

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents