Massoth eMOTION M Configuration Manual
Hide thumbs Also See for eMOTION M:

Advertisement

eMOTION Konfigurationsanleitung
eMOTION Configuration Manual
M, L, XL, XXL
Version 2.3

Advertisement

Table of Contents
loading

Summary of Contents for Massoth eMOTION M

  • Page 1 eMOTION Konfigurationsanleitung eMOTION Configuration Manual M, L, XL, XXL Version 2.3...
  • Page 2 Introduction Sehr geehrte Kunden, wir empfehlen Dear customer the manuals for all die Produktdokumentation und vor Massoth eMOTION decoders have been allem auch die Warnhinweise vor der separated into two documents. This is Inbetriebnahme gründlich zu lesen und the new Configuration Manual, which diese zu Beachten.
  • Page 3: Table Of Contents

    RC Servo functions ......Spannungspuffer......Power buffer ........Taktgebersimulation......Pulse generation ......Kontakteingänge......Contact inputs ......... Massoth / SUSI Bus......Massoth / SUSI bus ......Analogbetrieb........Analog operation ......Resetfunktion........Reset function ......... PC-Programmierung......PC-progr. and software update ..CV-Tabellen........
  • Page 4: Grundlagen Digitaltechnik

    1.0 Grundlagen Digitaltechnik 1.0 Basics of digital control Der Vorteil einer Digitalsteuerung liegt The primary benefit of digital control is in der individuellen Steuerung aller auf to individually control multiple locomo- dem Gleis befindlichen Lokomotiven. tives on the same track at the same Dabei liegt der Fahrstrom dauerhaft auf time.
  • Page 5: Lgb ® Mzs

    steht für den Begriff ‚Konfigurations- the maximum speed, the brightness of a variable‘. In einer Tabelle werden dabei light bulb or the braking characteristics. für diverse CV‘s unterschiedliche Werte Please find the list of all CVs in the CV gespeichert. Jede CV wird wiederum für table attached to this manual.
  • Page 6: Wichtige Grundeinstellungen

    2.0 Wichtige Grundeinstellungen 2.0 Basic factory default settings Die Grundeinstellungen der gesamten These are the factory defaults for some eMOTION Lokdekoderserie ist in der of the most frequently changed CVs. folgenden Tabelle dargestellt. Den The CV table contains the factory default Funktionsumfang der einzelnen Dekoder settings for all CVs.
  • Page 7: Inbetriebnahme

    Anschlussmöglichkeiten großen Wert, To make them fit into most of all types daher werden viele Lokdekoder (z.B. of locomotives most of the Massoth XL, XXL) mit abbrechbarer, beschrif- eMOTION decoders may be reduced in teter Leiste ausgeliefert. Damit ist der...
  • Page 8: Programmieren Des Dekoders

    2.2 Programmieren des Dekoders 2.2 Programming the decoder Die eMOTION Lokdekoder verfügen über eMOTION decoders are state-of-the- alle üblichen Programmierfunktionen art decoders that support all common nach NMRA/DCC. Neben Programmier- programming methods according to verfahren wie CV-Programmierung und NMRA/DCC standards, so CV program- POM (Program on Main) werden auch ming and POM (programming on main) betagtere Programmiervarianten wie die...
  • Page 9: Cv Indirekt Schreiben (Register)

    programmiert. Die Programmierung is performed either on a separate erfolgt abhängig vom Digitalsystem programming track or the layout track auf einem separaten Programmier- which is used as programming track. gleis oder auf dem Fahrgleis, das als Please check the manual of your DCC Programmiergleis genutzt wird (Details system for further details.
  • Page 10: Pom (Program On Main)

    einzelne Bit zu ändern ohne die Anderen have to sum up all the values of the bits zu beeinflussen. Wenn Sie nicht binär that you want to set. This sum is the programmieren können, müssen alle value of the combined CV. A deactivated Wertigkeiten addiert werden.
  • Page 11: Wichtige Cv-Einstellungen

    CV has the correct value. damit dieser korrekt gespeichert wurde. It is essential to switch off sounds or Wichtig ist immer, dass zusätzliche power buffers (without the Massoth Elektronikschaltungen wie Sound, Puffer control cable) before programming (ohne Massoth Steuerkabel), etc. des the locomotive.
  • Page 12: Fahrstufen

    CV 18 = Adresse – (CV 17 x 256) CV 18 = address – (CV 17 x 256) Das DiMAX Digitalsystem bietet eine The Massoth DiMAX system offers a komfortable Programmierung der convenient way of programming the Lokadresse. Alle CV‘s einschließlich addresses.
  • Page 13: Rangiergang

    mit LGB MZS I- oder MZS II-Zentrale ® müssen 14 Fahrstufen eingestellt sein. 3.2.1 Rangiergang 3.2.1 Switching Speed Für ein deutlich feineres Fahrgefühl The maximum speed is reduced by half beim Rangieren kann über eine frei to facilitate a more effective driving programmierbare Funktionstaste ein characteristic during switching.
  • Page 14 Geschwindigkeit aller Fahrstufen linear of the speed curve. In the case CV 6 mit. Die mittlere Geschwindigkeit (CV 6) is half of the value of CV 5 (maximum beeinflusst die Linearität der Fahrkurve. speed), all speed steps are distributed Wenn in CV 6 der halbe Wert von CV 5 equally.
  • Page 15: Anfahr-/Bremsverzögerung

    Alternativ kann über CV 67 bis CV 94 die As an alternative you may program the Fahrkurve in 28 Stufen frei program- speed curve individually in 28 steps miert werden. Die programmierte (CV 67 - CV 94). This speed curve is Fahrkurve wird mit CV 29, Bit 4 aktiviert.
  • Page 16: Lastregelung

    sein, daß die Frequenz reduziert werden is defined in 4 steps by CV 9. At 16 kHz muß, wenn der Motor nicht einwandfrei the motor is operated at its optimum and läuft oder sehr heiß wird. Die eingebaute runs very quiet. A few types of motor Lastregelung funktioniert nur bei 16kHz.
  • Page 17 Nachregelstärke) und CV 61 (Nach- changes but it may result in jerking due regelverzögerung) geändert werden. to over-controlling. You may change the Verkleinert man CV 60, wird die max. settings of CV 60 (maximum readjust- Stärke der Regelung pro Zeiteinheit ment strength) and CV 61 (re-adjustment reduziert.
  • Page 18 Abbildung 2: Funktionsweise der Lastregelung 16er-Schritten festgelegt (16, 32, 48 in increments of 16 speed steps (16, 32, … 254), bis zu welcher Fahrstufe diese 48 … 254). Higher speeds utilize the spezielle Regelung gilt. Für höhere Fahr- setting defined in CV 61. stufen gilt dann die normale Regelung The adjusting time defines the regulating wie in CV 61 definiert.
  • Page 19 Illustration 2: Operating Modes of the PI-Load Control 15 (langsam) und wird auf die Fahrstu- This value must be added to the speed fenanzahl für den Langsamfahrbereich range. E.g. the default setting is: 3 stages aufaddiert. Beispiel der Werkseinstel- at 16 steps = 48 (slow speed range 1 lung: 3 Stufen mit 16 Schritten = 48 –...
  • Page 20: Pendelpausenzeit

    3.3.2 Pendelpausenzeit 3.3.2 Pausing time during shuttle operation Durch Programmierung einer Wartezeit kann ein einfacher analoger oder digitaler Programming a pausing time in a Pendelbetrieb mit Aufenthaltsdauer simple shuttle operation in analog and realisiert werden. Bei CV 58=0 ist die digital mode with stopping times can be Funktion deaktiv, bei Werten von 1..255 achieved.
  • Page 21: Servofunktion

    3.4.1 Richtungsabhängige 3.4.1 Direction dependent function Funktionsausgänge outputs Alle Ausgänge können auch richtungsab- All outputs may be programmed to hängig geschaltet werden. Die Funktion operate depending on the driving direc- schaltet dann nur bei der programmier- tion. The function output will only work ten Fahrtrichtung (z.B.
  • Page 22: Power Buffer

    The buffers must „GND“ angeschlossen werden. Massoth be connected to dec+ and GND. The Spannungspuffer oder GoldCap-Puffer Massoth power buffer and the Massoth besitzen zusätzlich eine Steuerleitung, die Gold-Cap buffer feature a control line Störungen beim Einschalten oder Pro- that eliminate any malfunctions of the grammieren verhindern.
  • Page 23: Pulse Generation

    Abbildung 4: Anschluss eines Spannungspuffers Illustration 4: Connection of a Power Buffer 3.4.6 Taktgebersimulation 3.4.6 Pulse generation Ausgang 6 kann als Drehzahlsimulator Function output 6 may be used for pulse für einen gepulsten Verdampfer oder ein generation for a pulsed smoke unit or an externes Soundmodul genutzt werden.
  • Page 24: Massoth / Susi Bus

    K1 is used. 3.6 Massoth-Bus 3.6 Massoth bus An den Massoth Busanschluss kann The Massoth bus connector is used to Zubehör (z.B. gepulster Verdampfer) an- control components (like the pulsed geschlossen werden. Der Massoth-Bus smoker). The Massoth bus is activated in wird in CV 49 - Bit 4 = 0 aktiviert.
  • Page 25: Reset Function

    werden. Einstellungen wie blinken oder tion output 6) however is deactivated. dimmen sind auch analog nutzbar. Die Taktgeberfunktion (A6) kann Analog nicht genutzt werden. 4.1 Resetfunktion 4.1 Reset function Über CV 7 kann der Lokdekoder in den The decoder may be reset to the factory Auslieferungszustand zurückgesetzt default setting with CV 7.
  • Page 26 CV 29, Bit5 = 1 18 Kurze Lokadresse (kurzes Byte) 19 Traktions Adresse 0... 99 autom. Traktionsadr. Lenz ® 29 NMRA Konfigurationsregister √ siehe Anhang 1 49 MASSOTH Konfigurationsregister √ siehe Anhang 2 50 Licht: Dimmwert (PWM) √ 1... 32 32 = volle Gleisspannung...
  • Page 27 18 Long Loco Adress (Low Byte) 19 Consist adress 0... 99 Autom. consist address Lenz ® 29 Configuration Table NMRA √ see Attachment 1 49 Configuration Table MASSOTH √ see Attachment 2 50 Light: Dimming Value (PWM) √ 1... 32 32 = full track voltage...
  • Page 28 254 = langsame Begrenzung, 255 = keine Begrenzung 63 Lastregelung: Anfahrverhalten √ 0... 255 Bitte nur in Absprache mit Fa. Massoth ändern 64 Verzögerungszeiten aus- und einschal- √ 0... 16 0 = keine Tastenzuordnung ten (Schaltbefehlszuordnung ) 1..16 = Funktionstaste 67 frei programmierbare Fahrkurve 1...
  • Page 29 Table of configuration variables CV Description Range Note: 51 Front Light: Command Allocation see Attachment 3 52 Rear Light: Command Allocation see Attachment 3 53 A1+A2: Dimming Value √ see Attachment 4 54 A1: Command Allocation 0... 16 see Attachment 3 55 A1: Special Function √...
  • Page 30 Konfigurationsvariablen (CV-Tabelle) CV Beschreibung A Bereich Bemerkung 118 A5: Sonderfunktion √ siehe Anhang 5 + 6 119 A6: Schaltbefehlszuordnung 0 ... 16 siehe Anhang 3 120 A6: Sonderfunktion siehe Anhang 7 121 A3: Servofunktion siehe Anhang 8 122 A3: Servo: untere Drehbegrenzung 5 ...
  • Page 31 Table of configuration variables CV Description Range Note: 118 A5: Special Function √ see Attachment 5 + 6 119 A6: Command Allocation 0... 16 see Attachment 3 120 A6: Special Function see Attachment 7 121 A3: RC Servo Configuration see Attachment 8 122 A3: RC servo, lower end position 5...
  • Page 32 Anhang 2: CV 49 - MASSOTH Konfigurationsregister Bit Wert AUS (Wert 0) Bemerkung nur parallele parallele + serielle Seriell/Parallel wird bei Funktionsdatenverarbeitung Funktionsdatenverarbeitung „An“ automatisch erkannt digitale Lastregelung AUS digitale Lastregelung AN analoge Lastregelung AUS analoge Lastregelung AN A1-Ausgang: A1-Ausgang: mit Pulskette Bit „3“...
  • Page 33 Attachment 2: CV 49 - MASSOTH configuration table Bit Value OFF (Value=0) Note Parallel data transfer only Serial + parallel data transfer automatic detection of seriell/parallel Digital load control = OFF Digital load control = ON Analog load control = OFF...
  • Page 34 Anhang 5: CV 55, 57, 114, 116, 118 – Sonderfunktion A1 - A5 Wert Verwendung Bemerkung 0 = Dauerbetrieb des Ausgangs (Normale Schaltfunktion) 1 - 15 Dauerhaftes symmetrisches Blinken Ausgang blinkt symmetrisch (Zeitbasis 0,25 sec pro Wert) + 64 Kurzeitfunktion, Monoflop Ausgang schaltet sich nach der (Zeitbasis 0,25 sec pro Wert) abgelaufenen Zeit automatisch aus.
  • Page 35 Attachment 5: CV 55, 57, 114, 116, 118 - Special functions A1 - A5 Value Application Note 0 = Steady „on“ (Standard operation) 1 - 15 Flashing symmetrical symmetric flashing (Time base 0,25 sec/value) + 64 Short term function (Monoflop) output switches off after time (Time base 0,25 sec/value) additional value must be added...
  • Page 36 Anhang 9: CV-Werte bei Dekoder-Resetfunktion Resetwert 255 64 32 255 60 57 112 113 32 128 64 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 127 128 Anhang 10: Grundwerte der frei programmierbaren Fahrkurve (CV 67 - 94) Wert Wert 76 102 112 124 136 152 168 188 208 228 232...
  • Page 37 Attachment 9: CV 7 - Default settings at resets Reset value 255 64 32 255 60 57 112 113 32 128 64 114 115 116 117 118 119 120 121 122 123 127 128 Attachment 10: Basic values of freely programmable driving curve (CV 67 - 94) Value Value 102 112 124 136 152 168 188 208 228 232...
  • Page 38 Eigener Beschreibung Wert...
  • Page 39 Description Value...
  • Page 40 Massoth Elektronik GmbH MADE Frankensteiner Str. 28 · D-64342 Seeheim · Germany FON: +49 (0)6151-35077-0 · FAX: +49 (0)6151-35077-44 GERMANY eMail: info@massoth.de · www.massoth.de...

This manual is also suitable for:

Emotion lEmotion xlEmotion xxl

Table of Contents