Kapitel 5 - Inbetriebnahme; Inbetriebnahme - Eliwell EWCFW-08 User Manual

Hide thumbs Also See for EWCFW-08:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

KAPITEL 5 - INBETRIEBNAHME

5.3

INBETRIEBNAHME

268
Der Umrichter ist betriebsbereit (rdy = ready).
- Umrichter mit Blinddeckel TCL-CFW08 oder TCR-CFW08.
Die LEDs ON (grün) und ERROR "Fehler" (rot) leuchten.
Der Umrichter startet eine Selbstdiagnosenroutine. Wird kein
Programmierungsfehler aufgefunden, die die rote LED (Fehler) aus.
Dass heißt, der Umrichter ist betriebsbereit.
Dieser Abschnitt beschreibt die Inbetriebnahme über die
Bedieneinheit (HMI) des Umrichters. Zwei Regelungsarten sind
wählbar:
U/F (Skalar) und vektoriell
Die U/F oder skalare Regelung wird für folgende Einsatzfälle
empfohlen:
Mehrere Motoren vom gleichen Umrichter betrieben;
Motornennstrom kleiner als 1/3 des Umrichter Nennstromes;
Für Test Zwecke, ohne den Anschluss eines Motors am
Umrichterausgang.
Die U/F Regelung wird auch verwendet wenn vom Antrieb keine grosse
Dynamik, hohe Genauigkeit der Drehzahlregelung oder hohes
Anzugsdrehmoment verlangt wird. Der Drehzahlfehler ist eine Funktion
des Motorschlupfes; wenn man den Parameter P138 (Motor
Nennschlupf) programmiert, dann ist eine Drehzahlgenauigkeit von
1% möglich.
Für den meisten Anwendungsfällen wird die VEKTORIELLE
Regelung empfohlen. Diese Regelungsart ermöglicht eine Genauigkeit
der Drehzahlregelung von 0.5%, bei hohem Drehmoment und grosser
Dynamik.
Die notwendigen Einstellungen der vektoriellen Regelung für einen
guten Betrieb werden automatisch durchgeführt. Hierfür muss der
Motor am Umrichte-CFW0-08 angeschlossen sein.
GEFAHR!
Selbst wenn der Netzanschluss unterbrochen ist, besteht die
Möglichkeit das Hochspannung am Gerät anliegt.
Mindestens 10 Minuten nach Ausschalten warten, bis sich die
Kondensatoren entladen haben.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents