Eliwell EWCFW-08 User Manual page 255

Hide thumbs Also See for EWCFW-08:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
3.3.2 Umrichter und Filter
EMV-Phänomen
Emission:
Geleitende Emission ("Mains Terminal
Disturbance Voltage" - Frequenz-
bereich: 150kHz bis 30MHz)
Ausgestrahlte Emission ("Electro-
magnetic Radiation Disturbance"-
Frequenzbereich: 30MHz bis 1000MHz)
Immunität:
Elektrostatische Entladung (ESD)
Vorübergehende Transienten
("Fast Transient-Burst")
Geleitete Immunität ("Conducted
Radio-Frequency Common Mode")
Spitzenstörungen
Elektromagnetisches Feld mit
Radiofrequenz
Die Kabelschirmung/metallischen Kabelkanäle an beiden Seiten
erden (Umrichter und Motor);
2) Steuerungs- (I/O) und Signalverdrahtung müssen geschirmt sein
oder in metallischen Kabelkanälen mit gleichwertiger Dämpfung
verlegt werden;
3) Der Umrichter und der Filter müssen auf einer gemeinsamen
Montageplatte montiert werden. Dabei muss ein guter elektrischer
Kontakt zwischen dem metallischen Gehäuse des Filters und der
Montageplatte gewährleistet werden;
4) Umrichter und Filter müssen so nah wie möglich zueinander
montiert werden und dessen Verdrahtung muss so kurz wie möglich
sein;
5) Die Abschirmung der Kabel (Motor und Steuerung) muss fest mit
der gemeinsamen Montageplatte, über Kabelschellen, verbunden
werden;
6) Erdung muss wie in dieser Betriebsanleitung durchgeführt werden;
7) Verdrahtung der Erdung des externen Filters und Umrichter muss
so kurz wie möglich sein. Wird ein externer Filter eingesetzt, nur
den Filter erden (am Eingang). Der Umrichter wird an der
Montageplatte geerdet;
8) Die Erdung der Montageplatte muss so kurz wie möglich mit
Kupferlitze gemacht werden. Planleiter ( Litzen, Kabelschellen,
weisen eine niedrigere Impedanz bei höheren Frequenzen auf;
9) Immer, wenn möglich, Kabelrohrmuffen einsetzen.
Grundnorm für
Testmethode
IEC/EN61800-3
IEC 61000-4-2
IEC 61000-4-4
IEC 61000-4-6
IEC 61000-4-5
IEC 61000-4-3
Tabelle 3.6 - Spezifikation der Störungspegel und Immunität
KAPITEL 3 - INSTALLATION
Pegel
(*1)
"Erste Umgebung"
, beschränkte Verteilung
Klasse B, oder;
(*1)
"Erste Umgebung"
, beschränkte Verteilung
Klasse A1, oder;
(*2)
"Zweite Umgebung"
, unbeschränkte Verteilung
Klasse A2
"Erste Umgebung"
(*1)
, beschränkte Verteilung
(*2)
"Zweite Umgebung"
, unbeschränkte Verteilung
6kV Entladung über Kontakt
4kV/2.5kHz (Kapazitivspitze) Eingangskabel;
2kV/5kHz Steuerungskabel; 2kV/5kHz (Kapazitiv-
spitze) Motorkabel; 1kV/5kHz (Kapazitivspitze)
Kabel der Fern-HMI
0.15 bis 80MHz; 10V; 80% AM (1kHz) - Motor-,
Steuerungs- und HMI-Kabel (fern) 1.2/50s, 8/20s;
1kV Kupplung Netz-Netz;
2kV Kupplung Netz-Erde
80 to 1000MHz; 10V/m; 80% AM (1kHz)
(*3)
(*4, *5)
(*3,6)
(*4, *5)
(*3)
255

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents