Eliwell EWCFW-08 User Manual page 242

Hide thumbs Also See for EWCFW-08:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
KAPITEL 3 - INSTALLATION
3.2.4.1 CA Eingangsver-
bindungen
3.2.4.2 Ausgangsverbindungen
242
GEFAHR!
Es ist unbedingt ein Hauptschalter oder Netzschütz vorzusehen.
Dieser Schalter oder Schütz ist notwendig um den Umrichter im Falle
einer Wartungstätigkeit komplett vom Netz trennen zu können.
ACHTUNG!
Der Netzanschluss des Umrichters muss einen eigenen Erdungsleiter
haben.
BEMERKUNG!
Die Netzspannung muss mit der Nennspannung des
Frequenzumrichters übereinstimmen.
Netzeigenschaften
Der CFW-08 ist geeignet für Einsatz in Betrieben, wo mehr als
30.000A rms symmetrisch (240/480V) gefordert werden;
Wird der CFW-08 in Netzen mit mehr als 30.000A rms eingesetzt,
wird der Einsatz von geeigneten Schutzvorrich-tungen, wie
Sicherungen oder Leistungsschalter, gefordert.
Zwischenkreisdrossel / Netzdrossel
Die Notwendigkeit einer Netzdrossel oder einer Zwischenkreisdrossel
hängt von verschiedenen Faktoren ab.
BEMERKUNG!
Kondensatoren zur Blindleistungskorrektur am Eingang (L/L1, N/L2,
L3 oder R, S, T) sind nicht nötig und diese dürfen nicht am Eingang
Ausgang ( U, V, W) angeschlossen werden.
Der Umrichter ist mit einem elektronischen Schutz gegen
Überbelastung des Motors ausgerüstet. Dieser elektronische Schutz
muss nach dem eingesetzten Motor eingesellt werden. Werden am
gleichen Umrichter mehrere Motoren betrieben, so sollte jeder Motor
ein eigenes Überlastrelais haben. Die Abschirmung der Motorkabel
darf nicht unterbrochen werden.
ACHTUNG!
Ist ein Motorschutzschalter oder ein Schütz in der Motorleitung
geschaltet, so darf dieser auf keinen Fall ausgeschaltet werden wenn
der Umrichter in Betrieb ist oder wenn der Motor noch am drehen ist.
Die Abschirmung darf nicht unterbrochen werden.

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents