Fehlersuche; Eingeschränkte Garantie - World Dryer XA5 User Manual

Heavy duty hand dryer xa series dxa series a series da series
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Fehlersuche

Symptom
Modell
Der Trockner startet nicht.
XA
Alle
XA
XA
A
Trockner läuft ca.
XA
100 Sekunden und startet
dann nicht wieder.
Trockner läuft kontinuierlich
A
und schaltet sich nicht aus.
Trockner startet, ohne dass
XA
Hände darunter gehalten
werden.
Die aus dem Trockner
Alle
kommende Luft ist kalt.
Trocknerluft ist zu heiß.
Alle
Trockner läuft laut oder
Alle
vibriert.
Eingeschränkte Garantie
EINGESCHRÄNKTE GARANTIE VON WORLD DRYER. World Dryer Corporation garantiert dem Erstbesitzer, dass die in diesem Handbuch beschriebenen nordamerikanischen World Dryer™ Warmluft-
Händetrockner bei normaler Benutzung für einen Zeitraum von zehn Jahren nach dem Kaufdatum und die elektronischen Steuerungen bei normaler Benutzung für einen Zeitraum von fünf Jahren nach dem Kaufdatum
frei von Verarbeitungs- und Materialfehlern sind. Die in diesem Handbuch beschriebenen Exportmodelle werden für einen Zeitraum von fünf Jahren nach dem Kaufdatum garantiert. Normaler Verschleiß oder Missbrauch
einer Komponente wird von dieser Garantie ausgeschlossen. Teile, bei denen das Material bzw. die Verarbeitung als fehlerhaft befunden wird und die mit vorausbezahlten Versandkosten eingesandt werden, werden als
ausschließliche Abhilfemaßnahme im Ermessen von World repariert bzw. ersetzt. Informationen zur Abwicklung von Ansprüchen unter der eingeschränkten Garantie sind im nachstehenden Abschnitt UNVERZÜGLICHE
MÄNGELBESEITIGUNG zu finden. Diese eingeschränkte Garantie verleiht dem Käufer bestimmte Rechte, die in jeder Rechtsordnung verschieden sein können.
HAFTUNGSBESCHRÄNKUNG. World lehnt die Haftung für Folgeschäden und Nebenkosten ausdrücklich ab, soweit dies gesetzlich zulässig ist. Die Haftung von World beschränkt sich in allen Fällen auf den
gezahlten Kaufpreis und darf diesen nicht überschreiten.
HAFTUNGSAUSSCHLUSS. World ist immer bestrebt, gewissenhaft zusammengestellte Produktinformationen zur Verfügung zu stellen und das Produkt in diesem Anweisungsblatt genau abzubilden. Solche
Informationen und Abbildungen sind jedoch nur zur Identifikation gedacht und stellen keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie für die ALLGEMEINE GEBRAUCHSTAUGLICHKEIT der Produkte bzw. die
GEEIGNETHEIT FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK dar sowie auch keine Garantie dafür, dass die Produkte notwendigerweise den Abbildungen oder Beschreibungen entsprechen. Vorbehaltlich unten stehender
Bestimmungen übernimmt oder autorisiert World keine ausdrückliche oder stillschweigende Garantie oder Zusicherung von Tatsachen neben den vorstehenden Bestimmungen in „EINGESCHRÄNKTE GARANTIE".
GEEIGNETHEIT UND ANGEMESSENHEIT DES PRODUKTS. In vielen Rechtsordnungen gibt es Gesetze und Regelungen zum Kaufrecht, zur Bauweise, Installation und/oder zur Verwendung von Produkten für
bestimmte Zwecke, welche sich von angrenzenden Gebieten unterscheiden können. Obwohl World bestrebt ist, sicherzustellen, dass die Produkte diesen Gesetzen entsprechen, kann keine Garantie dafür übernommen werden
und World ist nicht dafür verantwortlich, wie das Produkt installiert oder verwendet wird. Vor dem Kauf und der Verwendung eines Produkts muss der Käufer sich mit den Anwendungsmöglichkeiten des Produkts sowie allen
zutreffenden nationalen und örtlichen Gesetzen und Regelungen vertraut machen und sicherstellen, dass das Produkt sowie dessen Montage und Verwendung mit diesen Vorschriften übereinstimmen wird.
Bestimmte Aspekte von Haftungsausschlüssen gelten nicht für Verbraucherprodukte, z. B. (a) in einigen Rechtsordnungen ist der Ausschluss oder die Beschränkung der Haftung für Folgeschäden oder Nebenkosten
ausgeschlossen und daher kann es sein, dass die vorstehenden Beschränkungen oder Ausschlüsse für Sie keine Anwendung finden, (b) in einigen Rechtsordnungen ist auch die zeitliche Beschränkung einer stillschweigenden
Garantie unzulässig und daher wäre die vorstehende Haftungsbeschränkung in einem solchen Fall für Sie nicht anwendbar und (c) es ist gesetzlich vorgeschrieben, dass während der Laufzeit dieser eingeschränkten
Garantie stillschweigende Garantien für konkludente Zusicherung der allgemeinen Gebrauchstauglichkeit oder Geeignetheit für einen bestimmten Zweck hinsichtlich von Verbrauchern erworbener Verbraucherprodukte
nicht ausgeschlossen oder anderweitig abgelehnt werden können.
Hergestellt von World Dryer Corporation, Berkeley, Illinois 60163, USA.
UNVERZÜGLICHE MÄNGELBESEITIGUNG. World wird sich im Hinblick auf alle Produkte, die innerhalb der eingeschränkten Garantiezeit einen erwiesenen Mangel aufweisen, gutgläubig um eine unverzügliche
Mängelbeseitigung oder einen Ausgleich bemühen. Jede Kommunikation in Bezug auf ein mangelhaftes Produkt innerhalb der eingeschränkten Garantiezeit ist zunächst schriftlich oder telefonisch an den Händler zu richten,
von dem das Produkt erworben wurde. Der Händler wird dann zusätzliche Anweisungen zur Verfügung stellen. Sollte das Problem nicht zufriedenstellend behoben werden können, wenden Sie sich schriftlich an World.
Geben Sie dabei den Namen und die Adresse des Händlers sowie Rechnungsdatum und -nummer an und beschreiben Sie die Art des Mangels. Mit der Übergabe an ein Transportunternehmen gehen Eigentum und
Verlustrisiko auf den Käufer über. Wenn das Produkt beim Transport beschädigt wurde, sind Ansprüche an das Transportunternehmen zu richten.
Mögliche(r) Grund/Gründe
Sensor blockiert.
Gerät wird nicht mit Strom versorgt.
Fehlerhafte Leiterplatte und
fehlerhafter Sensor
Defekter Motor
Defekte(r) Schaltuhr/Schalter
Defekter Motor
Sensor blockiert.
Defekte Schaltuhr
Sensor empfängt falsches Signal
oder Reflexionsstrahlung.
oder
Fluktuierende Stromversorgung
Defektes Heizelement oder defekter
Thermostat
Maschine ist verschmutzt.
Gebläse nicht im Gehäuse zentriert.
■ Fremdkörper im Gebläse
■ Defektes oder verbogenes Gebläse
■ Verbogene Motorwelle
Die Fehlersuche darf nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden.
Maßnahme
1. Sensorlinse auf Fremdkörper oder Schmutz überprüfen. Linse mit einem weichen feuchten Tuch und
mildem Reinigungsmittel reinigen.
2. Linse ersetzen, wenn sie beschädigt oder verkratzt ist.
Prüfen, ob das Gerät eingeschaltet ist.
Elektrische Anschlüsse überprüfen.
Hände unter den Sensor halten. Auf ein „Klicken" des Leiterplattenrelais achten.
Wenn kein „Klicken" hörbar ist, die Leiterplatte und den Sensor ersetzen.
Wenn ein „Klicken" des Relais hörbar ist und das Heizelement 1-2 Sekunden glüht, das Gerät sich aber
nicht einschaltet, Motor ersetzen.
Abdeckung des Trockners entfernen und Schaltmesser der Schaltuhr herunterdrücken.
a. Motor der Schaltuhr sollte sich drehen.
b. Mit einem Ohmmeter Schalterklemmen auf Durchgang prüfen.
Falls „Nein" in einem der Tests: Schaltuhreinheit ersetzen.
Falls „Ja" in beiden Tests: Motor ersetzen.
1. Sensorlinse auf Fremdkörper oder Schmutz überprüfen. Linse mit einem weichen feuchten Tuch und
mildem Reinigungsmittel reinigen.
2. Sensor ersetzen, wenn die Linse beschädigt oder verkratzt ist.
Abdeckung des Trockners entfernen und Schaltmesser der Schaltuhr herunterdrücken.
Motor der Schaltuhr sollte sich drehen. Falls „Nein": Schaltuhreinheit ersetzen.
1. Der Händetrockner sollte mindestens 46 cm von einer reflektierenden Oberfläche montiert werden.
2. Überprüfen, ob andere Infrarot-betätigte Geräte in der näheren Umgebung den Trockner auslösen.
3. Mehrere Händetrockner sind an einem Stromkreis bzw. Trockner sind an einem Lichtstromkreis
angeschlossen. Händetrockner mit Ein- und Ausschaltautomatik müssen an einem eigenen Stromkreis
angeschlossen sein.
4. Die Kabelstärke im Gebäude ist eventuell unzureichend oder der Kabelweg von der Stromversorgung
ist zu lang.
5. Die Leiterplatte und den Sensor ersetzen.
1. Auf Drahtbruch im Heizelementdraht prüfen.
2. Heizelement und Thermostat auf Durchgang prüfen. Falls offen, nach Bedarf ersetzen.
1. Auf Fremdkörper überprüfen. Gebläse und Motor mit einer weichen Bürste und einem Staubsauer reinigen.
2. Motor ersetzen, wenn er langsam oder unregelmäßig läuft.
1. Gebläse reibt u. U. gegen die Kante des Gebläsegehäuses. Zentrieren des Gebläses:
a. Bei einer Gebläseeinheit aus Kunststoff vorsichtig mit einem Schraubendreher und kleinen Hammer
gegen die Gebläsenabe „klopfen", bis sich das Gebläse frei dreht.
b. Bei einem Gebläse aus Metall die Stellschraube lösen und das Gebläse einstellen, bis es sich frei dreht.
1. Auf Fremdkörper überprüfen. Gebläse und Motor mit einer weichen Bürste und einem Staubsauer reinigen.
1. Gebläse ersetzen.
1. Motor ersetzen.
25

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents