Montage; Wartung - World Dryer XA5 User Manual

Heavy duty hand dryer xa series dxa series a series da series
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1

Montage

WICHTIG: Informieren Sie sich vor der Montage des Händetrockners über die örtlichen und allgemeinen Elektrovorschriften. Stellen Sie
sicher, dass das elektrische Netz nicht überlastet ist. Das Gerät nicht an einen Stromzweig mit einem Leitungsschutzschalter oder einer
Sicherung über 20 A anschließen. Dies ist eine UL-Empfehlung und entspricht NEC Nr. 210-20.
FÜR MODELLE (D)A5, 52, 54, 548, 57
1. Das Gerät von der Stromquelle trennen.
2. Drehen Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Sicherheits-Inbusschlüssel die beiden (2)
Befestigungsschrauben der Abdeckung heraus. Nehmen Sie die Abdeckung vom Trockner ab.
3. Die Basis des Händetrockners an der gewünschten Stelle an die Wand halten und anhand
Tabelle 1 die empfohlene Montagehöhe bestimmen. Die Basis als Schablone zum Markieren
der 4 Bohrlöcher für die Befestigungsschrauben in der Wand verwenden. Bei der Installation
von zwei oder mehr Trocknern sollten diese in einem Mindestabstand von 61 cm gemessen
Mitte zu Mitte montiert werden.
4. Die Basis mithilfe des in Tabelle 2 empfohlenen Schraubentyps befestigen.
5. Den Händetrockner an der am nächsten liegenden Verteilertafel anschließen.
6. Bringen Sie die Abdeckung wieder an und achten Sie darauf, die Abdeckungsschrauben
nicht zu fest anzuziehen.
FÜR MODELLE (D)XA5, 52, 54, 548, 57 MIT EIN- UND AUSSCHALTAUTOMATIK
1. Das Gerät von der Stromquelle trennen.
2. Drehen Sie mit dem im Lieferumfang enthaltenen Sicherheits-Inbusschlüssel die beiden (2)
Befestigungsschrauben der Abdeckung heraus. Nehmen Sie die Abdeckung vom Trockner ab.
3. Die Basis des Händetrockners an der gewünschten Stelle an die Wand halten und anhand
Tabelle 1 die empfohlene Montagehöhe bestimmen. Die Basis als Schablone zum Markieren
der 4 Bohrlöcher für die Befestigungsschrauben in der Wand verwenden. Bei der Installation von zwei oder mehr Trocknern sollten diese in einem
Mindestabstand von 61 cm gemessen Mitte zu Mitte montiert werden. Nur für Modelle mit Ein- und Ausschaltautomatik: Achten Sie darauf, dass sich
direkt unter dem Infrarotsensor kein reflektierender Gegenstand (wie z. B. ein Waschbecken) befindet. Der Mindestabstand beträgt 46 cm.
4. Sämtliche Händetrockner mit Ein- und Ausschaltautomatik müssen an einem eigenen Stromkreis (20 A) angeschlossen sein. Dies ist eine
empfohlene UL-Anforderung.
WICHTIG: Informieren Sie sich vor der Montage des Händetrockners über die örtlichen und allgemeinen Elektrovorschriften. Stellen Sie sicher,
dass das elektrische Netz nicht überlastet ist. Das Gerät nicht an einen Abzweigkreis über 20 A anschließen.
Tabelle 2
Art der Wand
Hohlziegel, Latte, Leichtbauplatte oder Metall
Zement, Ziegelstein oder Fliesen auf Zement oder Ziegelstein
Fachwerkwand mit Holzhinterlegung
HINWEIS: Bei einer Aufputzmontage muss ein optional erhältliches Offset-Anschlussstück Nr. 100BR bestellt werden, um die Leitung auf ½-Zoll-EMT
anzupassen.

Wartung

HINWEIS: Vor den folgenden Arbeiten stets das Netzkabel aus der Steckdose ziehen.
REINIGUNGSANLEITUNG:
Lesen Sie vor der Reinigung die komplette Anweisung durch. Unter normalen Nutzungsbedingungen ist es ausreichend, den Trockner einmal im Jahr zu
reinigen. Wenn der Verkehr im Waschraum höher ist als normal, sollte der Trockner alle 6 Monate gereinigt werden. Im Trockner angesammelte Flusen
und Staub können den Motor und das Heizelement beschädigen. Außerdem kann der Benutzer durch Ausstoßen heißer Luft verletzt werden.
1. Drehen Sie die beiden Befestigungsschrauben des Gehäuses mit dem im Lieferumfang enthaltenen Sicherheits-Inbusschlüssel heraus.
Die Abdeckung beim Herausdrehen der Schrauben festhalten und abstützen.
2. Drehen Sie die drei (3) Seitenschrauben heraus, die das Gebläsegehäuse zusammenhalten. Merken Sie sich die Position des Heizelements und der
Schutzblende. Leitungsdrähte werden durch das Durchgangsloch in den Gebläsegehäusehälften geführt. Nehmen Sie die Heizelemente vorsichtig
aus dem Gehäuse heraus, ohne jedoch die Drähte abzutrennen.
3. Reinigen Sie die Gebläseradhälften mit einer Bürste mit radialen Borsten und einem Durchmesser von 1,3 cm. Drücken Sie die Bürste durch
die einzelnen Flügel und lösen Sie den Schmutz. Die Flügel dürfen nicht verbogen oder beschädigt werden.
4. Saugen Sie den Schmutz vom Gebläse und Gehäuse mit einem Staubsauger auf, setzen Sie das Heizelement und die Schutzblende wieder ein und
die Gehäusehälfte wieder auf und drehen Sie die drei (3) Seitenschrauben ein. Ziehen Sie die Schrauben vorsichtig an, und achten Sie darauf, dass
Mica-Heizelementteile in den Gehäuseschlitzen platziert und die Verbindungsdrähte durch die Gebläsegehäuseöffnung gelegt sind.
5. Wischen Sie mit einem 1,3 cm breiten Pinsel mit weichen bis mittelharten Borsten Staub und Schmutz vom Motor und der Schaltuhr.
Verbiegen Sie das Schaltmesser beim Reinigen nicht.
6. Reinigen Sie mit einer Bürste mit steifen Borsten die Innenseite des Düsengitters und des Einlassgitters. Eventuell müssen Sie den Schmutz
vom Einlassgitter mit Wasser abspülen. Trocknen Sie die Innenseite der Abdeckung vor dem Wiederanbringen, wenn Sie zum Reinigen Wasser
verwendet haben.
7. Inspizieren Sie die Bürsten des Motors. Führen Sie hierzu einen Zahnstocher in die Öffnung am Ende der Bürsteneinheit ein.
Wenn Sie den Zahnstocher mehr als 2,5 cm einführen können, tauschen Sie die Bürsten aus. (Siehe Anweisungen zum Auswechseln.)
8. Die Abdeckung wieder aufsetzen. Die Abdeckung gerade über die Basis halten und bündig an die Wand drücken. Setzen Sie die 2
Befestigungsschrauben der Abdeckung ein und ziehen Sie sie fest an. Überdrehen Sie die Schrauben nicht.
Tabelle 1
Empfohlene Montagehöhen vom Boden
bis zur Unterkante des Trockners
Waschraum für Männer
Waschraum für Frauen
Waschraum für Kinder zwischen 4 und
7 Jahren
Waschraum für Kinder zwischen 7 und
10 Jahren
Waschraum für Kinder zwischen 10 und
13 Jahren
Waschraum für Kinder zwischen 13 und
17 Jahren
Montagehöhe für Benutzung durch
Behinderte
Schraubentyp
¼-Zoll-Schraube (M6) oder Knebelschraube
¼-Zoll-Spreizdübel für Ständer (M6)
Holzschrauben Nr.16 (M8)
21
Zoll (cm)
46 (117)
44 (112)
32 (81)
36 (91)
40 (102)
44 (112)
37 (94)
Schraubenmindestlänge
Abhängig von der Dicke der Wand
3 Zoll (76 mm)
2 3/4 Zoll (70 mm)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents