Anschlusselemente - T+A A 3000 HV User Manual

Hv-series
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Signalverarbeitung im A 3000 HV erfolgt konsequent kanalgetrennt (doppel-mono Aufbau), aus diesem Grund sind
auch die Eingangs- und Ausgangsbuchsen streng symmetrisch zur Mitte des Gerätes angeordnet.
IN
 A und  B
10

Anschlusselemente

IN UNBALANCED
(asymmetrische Signaleingänge)
Asymmetrischer Verstärker-Eingang (Cinch) mit einer Eingangs-Empfindlichkeit
von 1,5 V
.
eff
Die Cinch-Buchsen, Left- und Right Channel, werden mit den gleichnamigen
Ausgangsbuchsen des Vorverstärkers verbunden (s. Anhang A).
IN BALANCED
(symmetrische Signaleingänge)
Symmetrischer Verstärker-Eingang (XLR) mit einer Eingangs-Empfindlichkeit
von 3,0 V
.
eff
Eingang für Vorverstärker mit symmetrischen Ausgang. Die XLR – Buchsen,
Left- und Right Channel, sind mit den gleichnamigen Buchsen des
Vorverstärkers zu verbinden (s. Anhang A).
Die gewünschte Anschlussart (UNBALANCED
Schalter 'INPUT SELECT' ausgewählt werden.
Im Monobetrieb verwenden Sie bitte jeweils die linke Buchse
(High Current Mono Input).
Lautsprecher-Anschlussklemmen
Der A 3000 HV ist mit zwei Paar Lautsprecherklemmen ausgestattet. Die
Lautsprecherklemmen
Übergangswiderständen mit einer hochleitfähigen, korrosionsbeständigen
Rhodiumschicht überzogen.
Verwenden Sie zum Anschluss Ihrer Lautsprecher hochwertige Kabel mit
Lautsprecher-Gabelschuhen.
Bi-Wiring
Die zwei Anschlussklemmenpaare eignen sich in Kombination mit hochwertigen
Lautsprechern hervorragend für das Bi-Wiring. Schließen Sie bei Bi-Wiring den
Bassbereich an den Ausgang A und den Mittel-Hochtonbereich an den
Ausgang B an (s. Verdrahtungsschema S. 34).
2-Zonenbetrieb
Alternativ können zwei Lautsprecher-Paare angeschlossen werden (2-
Zonenbetrieb). Dabei darf die Impedanz jeder Box nicht kleiner als 4  (nach
DIN) sein.
oder
sind
für
exzellenten
BALANCED) muss am
Kontakt
mit
minimalen

Hide quick links:

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

Table of Contents