Anschlusselemente - T+A P 3000 HV User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Die Signalverarbeitung im P 3000 HV erfolgt konsequent kanalgetrennt (doppel-mono Aufbau), aus diesem Grund sind
auch die Eingangs- und Ausgangsbuchsen streng symmetrisch zur Mitte des Gerätes angeordnet.
IN 1 ... IN 4
IN 5
(Phono)
GND
Masse-Anschluss
IN 6
RECORDER
(IN 7)
24

Anschlusselemente

Universelle Vorverstärker-Line-Eingänge zum Anschluss von beliebigen Stereo
Audio- oder TV-Geräten mit symmetrischem XLR-, oder unsymmetrischem
Cinchausgang.
Achtung
Der P 3000 HV ist für die Eingänge
unsymmetrischen (Cinch) Anschlüssen ausgestattet. Es darf immer nur eine
Anschlussart gleichzeitig benutzt werden. Die nicht benutzte Buchse muss frei
blieben. Die gewünschte Anschlussart muss im System-Konfigurationsmenü
eingestellt werden. Siehe hierzu Kapitel 'Grundeinstellungen des P 3000 HV'
Der Eingang IN 4 (SRND) kann im System-Konfigurationsmenü zum Betrieb mit
Surround Decodern auf eine separate Lautstärkeregelung umgestellt werden.
Siehe hierzu Kapitel 'Surroundbetrieb mit dem P 3000 HV'.
Universeller Vorverstärker-Line-Eingang zum Anschluss von beliebigen Stereo
Audio- oder TV-Geräten.
Dieser Eingang kann durch Einbau eines Phono MM oder Phono MC Moduls
(Sonderzubehör) zu einem Eingang für analoge Plattenspieler aufgerüstet
werden.
Um Brummeffekte zu vermeiden kann hier das Massekabel des Analog-
Plattenspielers angeschlossen werden.
Universeller Vorverstärker-Line-Eingang zum Anschluss von beliebigen Stereo
Audio- oder TV-Geräten.
Ein- und Ausgang für den Anschluss eines Gerätes mit Aufzeichnungs- und
Wiedergabemöglichkeit (Recorder).
IN 1 ... IN 4
mit symmetrischen (XLR) und

Advertisement

Chapters

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Hv series

Table of Contents