Sägetechniken; Allgemeines; Bäume Fällen - FLORABEST FKS 2200 F3 Translation Of The Original Instructions

Electric chain saw
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
6. Zur Montage setzen Sie das
Schwert (4) auf den Schienen-
bolzen (23), so dass die Spann-
schnecke (24) nach außen zeigt.
Sägetechniken

Allgemeines

Sie haben eine bessere Kontrolle,
wenn Sie mit der Unterseite des
Schwertes (mit ziehender Kette) und
nicht mit der Oberseite des Schwertes
(mit schiebender Kette) sägen.
Die Sägekette darf während des Durch-
sägens oder danach weder den Erdbo-
den noch einen anderen Gegenstand
berühren.
Achten Sie darauf, dass die Sägekette
nicht im Sägeschnitt festklemmt. Der
Baumstamm darf nicht brechen oder
absplittern.
Beachten Sie auch die Vorsichtsmaß-
nahmen gegen Rückschlag (siehe Si-
cherheitshinweise).
Wenn die Sägekette fest-
klemmt, versuchen Sie nicht,
die Elektrokettensäge mit
Gewalt herauszuziehen. Es
besteht Verletzungsgefahr.
Stellen Sie den Motor ab und
benutzen Sie einen Hebelarm
oder Keil, um die Elektroket-
tensäge freizubekommen.
Bäume fällen
Es ist viel Erfahrung erforder-
lich, um Bäume zu fällen. Fäl-
len Sie nur Bäume, wenn Sie
sicher mit der Elektroketten-
säge umgehen können. Be-
nutzen Sie die Elektroketten-
säge auf keinen Fall, wenn
Sie sich unsicher fühlen.
Wir raten unerfahrenen Anwendern
aus Sicherheitsgründen davon ab,
einen Baumstamm mit einer Schwert-
länge zu fällen, die kleiner ist als
der Stammdurchmesser.
Achten Sie darauf, dass sich keine
Menschen oder Tiere in der Nähe des
Arbeitsbereichs aufhalten. Der Sicher-
heitsabstand zwischen dem zu fällen-
den Baum und dem nächstliegenden
Arbeitsplatz muss 2 ½ Baumlängen
betragen.
Achten Sie auf die Fällrichtung:
Der Anwender muss sich in der Nähe
des gefällten Baumes sicher bewegen
können, um den Baum leicht ablängen
und entasten zu können. Es ist zu ver-
meiden, dass der fallende Baum sich
in einem anderen Baum verfängt. Be-
achten Sie die natürliche Fallrichtung,
die von Neigung und Krummschaftig-
keit des Baumes, Windrichtung und
Anzahl der Äste abhängig ist.
Stehen Sie bei abschüssigem Gelände
oberhalb des zu fällenden Baumes.
Kleine Bäume mit einem Durchmesser
von 15-18 cm können gewöhnlich mit
einem Schnitt abgesägt werden.
Bei Bäumen mit einem größeren Durch-
messer müssen Kerbschnitte und ein
Fällschnitt angesetzt werden (siehe
Fällen Sie keinen Baum,
wenn ein starker oder wech-
selnder Wind weht, wenn
die Gefahr einer Eigentums-
beschädigung besteht oder
wenn der Baum auf Leitun-
gen treffen könnte.
DE
AT
CH
Q
1 1 7
).

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents