Dmx-Steuerung; Anschluss; Anzahl Der Dmx-Kanäle Einstellen; Startadresse Einstellen - IMG STAGE LINE PARL-174DMX Instruction Manual

Dmx led spotlight
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 12
1) Die Taste MENU / ESC so oft drücken, bis das
Hauptmenü erreicht ist .
2) Mit der Taste
Option
wählen .
3) Die Taste ENTER drücken: Der Slave-Betrieb ist
aktiviert, das Display zeigt
8

DMX-Steuerung

DMX ist die Abkürzung für Digital Multiplex und
ermöglicht die digitale Steuerung von mehreren
DMX-Geräten über eine gemeinsame Steuerleitung .
Zur Bedienung über ein DMX-Lichtsteuergerät (z . B .
DMX-1440 oder DMX-510USB von IMG STAGELINE)
verfügt der LED-Scheinwerfer über 8 DMX-Steuer-
kanäle . Er lässt sich bei Bedarf aber auch über nur
6, 5, 4 oder 3 Kanäle steuern . Die Funktionen der
Kanäle und die entsprechenden DMX-Werte finden
Sie in Kapitel 10 .1 .

8.1 Anschluss

Als DMX-Schnittstelle besitzt das Gerät 3-polige
XLR-Anschlüsse mit folgender Kontaktbelegung:
Pin 1 = Masse, Pin 2 = DMX−, Pin 3 = DMX+
Für die DMX-Signalübertragung sollten spezielle
Kabel verwendet werden (z . B . Kabel der CDMXN-
Serie von IMG STAGELINE) . Bei Leitungslängen ab
150 m oder bei der Steuerung von mehr als 32 Ge-
räten über einen DMX-Ausgang wird grundsätzlich
das Zwischenschalten eines DMX-Aufholverstärkers
empfohlen (z . B . SR-103DMX) .
1) Den Steuereingang DMX IN (6) mit dem
DMX-Ausgang des Lichtsteuergerätes verbinden .
2) Den Steuerausgang DMX OUT (5) mit dem Steuer-
eingang DMX IN des nächsten DMX-gesteuerten
Gerätes verbinden . Dessen Ausgang wieder mit
dem Eingang des nachfolgenden Gerätes ver-
binden usw ., bis alle DMX-gesteuerten Geräte
in einer Kette angeschlossen sind .
3) Um Störungen bei der Signalübertragung auszu-
schließen, sollte bei langen Leitungen oder bei
einer Vielzahl von hintereinandergeschalteten
Geräten der Steuerausgang des letzten DMX-
Gerätes der Kette mit einem 120-Ω-Widerstand
(>  0,3 W) abgeschlossen werden: In die Aus-
gangsbuchse einen entsprechenden Abschluss-
stecker (z . B . DLT-123) stecken .
oder
im Hauptmenü die
.
8.2 Anzahl der DMX-Kanäle einstellen
Die Anzahl der DMX-Kanäle hängt von den be-
nötigten Funktionen ab und eventuell auch von
der Anzahl der verfügbaren Steuerkanäle am
Lichtsteuergerät . Im 8-Kanal-Betrieb lassen sich
verschiedene interne Show-Programme abrufen .
Zudem ist es mithilfe von Unteradressen möglich,
über nur 8 DMX-Kanäle bis zu 66 PARL-174DMX
individuell zu steuern . Zum Auswählen der Anzahl
der DMX-Kanäle:
1) Die Taste MENU / ESC so oft drücken, bis das
Hauptmenü erreicht ist .
2) Mit der Taste
oder
tion
wählen .
3) Die Taste ENTER drücken: Der aktuell eingestellte
Kanalmodus wird angezeigt:
= 3-Kanal-Betrieb (HSV-Farbraum)
= 4-Kanal-Betrieb
= 5-Kanal-Betrieb
= 6-Kanal-Betrieb
= 8-Kanal-Betrieb
4) Mit der Taste
oder
auswählen .

8.3 Startadresse einstellen

Damit der Scheinwerfer angesteuert werden kann,
muss eine DMX-Startadresse für den 1 . DMX- Kanal
eingestellt werden . Die folgenden DMX-Kanäle sind
dann automatisch den folgenden Adressen zuge-
ordnet .
Beispiel: Bei Startadresse 5 für den Kanal 1
– sind im 4-Kanal-Modus die Kanäle 2 bis 4 den
Adressen 6 bis 8 zugeordnet; die Adresse 9 ist die
nächstmögliche freie Startadresse für das folgende
DMX-gesteuerte Gerät .
– sind im 8-Kanal-Modus die Kanäle 2 bis 8 den Ad-
ressen 6 bis 12 zugeordnet; die Adresse 13 ist die
nächstmögliche freie Startadresse für das folgende
DMX-gesteuerte Gerät .
1) Die Taste MENU / ESC so oft drücken, bis das
Hauptmenü erreicht ist .
2) Mit der Taste
oder
Menüpunkt
3) Die Taste ENTER drücken: Die aktuell eingestellte
Adresse, z . B .
4) Mit der Taste
oder
einstellen .
Nach dem Einstellen der Startadresse lässt sich der
Scheinwerfer über das DMX-Steuergerät bedienen .
Der Empfang von Steuersignalen wird durch einen
blinkenden Punkt im Display angezeigt .
im Hauptmenü die Op-
die gewünschte Option
im Hauptmenü den
wählen .
, wird angezeigt .
die gewünschte Adresse
7

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents