Download Print this page

Postproduktions-Workflow; Mit Fremdhersteller-Software Arbeiten; Anwendung Von Final Cut Pro X - Blackmagicdesign Blackmagic Video Assist Installation And Operation Manual

1080p monitor and recorder
Hide thumbs Also See for Blackmagic Video Assist:

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Ihre Render-Einstellungen werden dann der Render-Warteschleife rechts im Arbeitsraum hinzugefügt.
Klicken Sie jetzt lediglich auf „Start Render" (Rendern beginnen) und verfolgen Sie den Fortschritt in der
Warteschleife.
Nach abgeschlossenem Rendern können Sie den ausgewählten Ordner öffnen, auf Ihren Clip klicken und
Ihren fertiggestellten Schnitt ansehen.
Klicken Sie auf die Schaltfläche „Start render", um nach
Hinzufügen Ihrer Einstellungen in die Render-Warteschleife
mit dem Export Ihres Schnitts zu beginnen.

Postproduktions-Workflow

Mit Fremdhersteller-Software arbeiten

Zur Bearbeitung von Clips mit Ihrer bevorzugten Schnittsoftware können Sie die Clips auf ein internes/
externes Laufwerk oder einen RAID kopieren und die Clips anschließend in die Software importieren.
Bei Bedarf ist es sogar möglich, Ihre Clips direkt von der SD-Karte zu schneiden.

Anwendung von Final Cut Pro X

Um Clips im Apple ProRes-Format mit Final Cut Pro X zu bearbeiten, müssen Sie ein neues Projekt
erstellen, das dem Videoformat und der Framerate Ihrer Clips entspricht. In diesem Beispiel sind die Clips
auf ProRes 422 HQ 1080p/25 eingestellt.
1
Starten Sie Final Cut Pro X, gehen Sie auf die Menüleiste und wählen „File" > „New Project"
(Datei > Neues Projekt) aus. Es öffnet sich ein Fenster mit den Projekteinstellungen.
2
Benennen Sie Ihr Projekt, und wählen Sie die Dialogbox „Custom" (Benutzerdefiniert) aus.
3
Stellen Sie die Videoeigenschaften auf 1080p HD, 1920x1080 und 25p ein.
4
Stellen Sie Ihre „Audio and render properties" (Audio- und Render-Eigenschaften) auf Stereo,
48 kHz, und Apple ProRes 422 ein.
5
Klicken Sie auf OK.
Anwendung von DaVinci Resolve
208

Hide quick links:

Advertisement

loading