Aussengerät 1 | Hinweise Zur Installation Des Aussengeräts - Mandik KFR-09GW/BP User Manual

A+++
Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

  • ENGLISH, page 5
36
DE
1 |
HINWEISE ZUR INSTALLATION DES AUSSENGERäTS
Installieren Sie das Außengerät auf eine feste Grundlage zur
Verhinderung eines erhöhten Geräusch- und Vibrationspegels
Stellen Sie die Richtung der Luftabführung ein, in der die Abluft
nicht blockiert ist
In dem Falle, wenn der Ort der Installation starkem Wind wie
z B am Meer ausgesetzt wird, stellen Sie die richtige Funktion
des Ventilators durch Auflegung des Geräts entlang der Wand
oder durch Gebrauch einer stützenden oder abdeckenden
Platte sicher
2 |
INSTALLATION DER ABLAUFVERBINDUNGEN
ANMERKUNG: Die Ablaufverbindung ist im Gegensatz zum Innengerät leicht unterschiedlich.
Am Ablaufgelenk mit Dichtungsring (Abb A) befestigen Sie zuerst die Verbindung an den
Dichtungsring, legen Sie anschließend die Verbindung in die untere Öffnung des Außen-
geräts ein und drehen Sie um 90° zu seiner sicheren Installation
Zur Installation der Verbindung nach Abb B setzen Sie die Verbindung in die untere Öff-
nung des Außengeräts, bis es einklappt und die Verbindung fest bleibt Schließen Sie die
Verbindung an die Verlängerung des Ablaufschlauchs (am Ort eingekauft) für den Ablauf
des Wassers des Außengeräts im Heiz-Modus an
3 |
ANSCHLUSS DES KäLTEMITTELROHRS
Erweiterung:
1 Schneiden Sie die Röhre mit einem Röhrenschneider
2 Beseitigen Sie gut die Schleifgeräte am abgeschnittenen Ende des
Rohrs, achten Sie dabei darauf, dass die entstandenen Späne nicht in
das Rohr gelangen, ziehen Sie eine Überwurfmutter auf das Rohr
3 Spannen Sie die Kupferröhre mit der aufgezogenen Überwurfmutter fest auf
die zugehörige Nute des Feilkolbens des Erweitertes nach den in der Tabelle
unten angegebenen Abmessungen und erweitern Sie die Enden der Röhre
Außendurch-messer
(mm)
ø 6,35
ø 9,52
ø 12,7
ø 16
Anziehung der Verbindung
Gleichen Sie die Verbindungsröhren aus
Ziehen Sie die Überwurfmutter mit den Fingern an und ziehen Sie sie
anschließend mit dem Schlüssel für die Mutter und dem Drehmoment-
schlüssel gemäß der Abbildung fest
Ein übermäßiges Anziehungsdrehmoment kann das Zerspringen der Mut-
ter im Zusammenhang mit den Bedingungen der Installation bewirken
AUßENGERäT
Falsch
Starker Wind
A (mm)
Max.
Min.
1,3
0,7
1,6
1,0
1,8
1,0
2,2
2,0
Installieren Sie das Gerät in den windigen Bereichen haupt-
sächlich so, damit es nicht durch den Eintritt des Windes be-
einflusst wird Im Falle des Aufhängens des Geräts an die Wand
überprüfen Sie, ob die Konsole den technischen Anforderun-
gen im Installationsschema entspricht Die Wand sollte gemau-
ert, betoniert oder von ähnlicher Konstruktion sein, ggf ist es
nötig, sie zur Installation des Geräts zu verstärken
Die Verbindungen zwischen der Konsole und der Wand, der Kon-
sole und der Klimatisierung muss fest, stabil und zuverlässig sein
Versichern Sie sich, dass es an dem Gerät keine Hindernisse
gibt, die das Ausblasen der Luft verhindern
Richtig
Barriere
Starker
Wind
Dichtungsring
(A)
90 o
Matritze
Kupferröhre
Róhre des
Übenwurfmutter
Innengeräts
Außendurch-
Anzugsmoment
messer
(N.cm)
ø 6,35
1500 (153 kgf cm)
ø 9,52
2500 (255 kgf cm)
ø 12,7
3500 (357 kgf cm)
ø 16
4500 (459 kgf cm)
Untere Öffnung
Ablaufgelenk
des Außengeräts
(B)
Neigung Unebenheit Wellung
Klinke
Matritze
Klinke am
Schraubstock
Rohrleitung
Zusätzliches
Anzugsmoment
(N.cm)
1600 (163 kgf cm)
2600 (265 kgf cm)
3600 (367 kgf cm)
4700 (479 kgf cm)

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

Related Products for Mandik KFR-09GW/BP

This manual is also suitable for:

Kfr-12gw/bp

Table of Contents