Cembre PNB-1 Operation And Maintenance Manual page 14

Pneumo-hydraulic bench press
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
DEUTSCH
2. ANWENDUNGSBEREICH
Die Anwendungsbereiche der Presse können Sie aus den Tabellen auf Seite 31 bis 34 entnehmen.
In diesen Tabellen sind die zu verpressenden Materialien mit:
– Querschnitt.
– Preßeinsatz.
– Schutzverkleidung aufgeführt.
3. BEDIENUNGSANLEITUNG
3.1) Vorbereitung
3.1.1) Entfernen Sie die Transportverschlußkappe (13) und ersetzen Sie sie mit der Betriebsver-
schlußkappe (siehe Bild 14).
3.1.2) Stellen Sie die Presse auf eine Arbeitsfläche und entfernen Sie die Schutzverkleidung, falls
diese bereits montiert sein sollte.
3.1.3) Verbinden Sie das Steuerpedal mit Hilfe der Schnellkupplung (24) und (25) die sich auf der
linken Seite der Presse befindet.
3.1.4) Schließen Sie die Presse über den Druckluftzugang (22) an der Hinterseite an den Druckluft-
kreislauf an.
3.1.5) Drehen Sie den Drehknopf des Hauptventils (16) auf die Position "SUP"; prüfen Sie das vordere
Manometer und wenn erforderlich, die Druckminderer (15), bis den Wert von 6 bar erreicht
ist einstellen.
3.1.6) Suchen Sie ein Preßeinsatzpaar und die zum Verbindungsma-
terial passende Schutzabdeckung aus den Tabellen Seite 31
bis 34 aus.
3.1.7) Überprüfen Sie die Einstellung des Auswerfers (09).
Sollten Sie mit Kabelschuhen vom Typ ANE 7-M.... bis ANE 9 M....
arbeiten, muß er in die Position "vollkommen gehoben" gebracht
werden (siehe Bild 1).
3.1.8) Beim Verpressen von isolierten und unisolierten Aderendhülsen
erfolgt die Verpressung von vorne.
Dazu muß der Auswerfer komplett entfernt werden.
3.2) Montage der Preßeinsätze
Um die Preßeinsätze zu montieren, gehen Sie bitte folgendermaßen vor:
3.2.1) Oberer Preßeinsatz (Siehe Bild 6 - 7):
– Lockern Sie die Fixierschraube der Preßeinsatzverankerung (10) auf der Gleitschiene mittels dem
5 mm Steckschlüssel.
– Setzen Sie den Preßeinsatz in die vorgesehene Vertiefung auf der Laufschiene ein und beachten
Sie dabei, daß die formgebende Seite nach unten zeigt.
Das farbige Kennzeichnungsetikett auf dem Preßeinsatz soll auf derselben Seite sein wie das
weiße Kennzeichnungsetikett auf der Laufschiene.
– Ziehen Sie die Fixierschraube der Presseinsatzverankerung fest an, bis der Preßeinsatz vollkommen
fest in der Vertiefung liegt.
(Siehe Bild 4 - 5)
BILD 1 EINSTELLUNG DES AUSWERFERS
14

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents