Hilti TE 60 Operating Instructions Manual page 13

Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 18
7.1.1 Tiefenanschlag einstellen
1.
Öffnen Sie die Schraube am Tiefenanschlag.
2.
Stellen Sie den Tiefenanschlag auf die gewünschte
Bohrtiefe ein.
3.
Ziehen Sie die Schraube am Tiefenanschlag fest.
de
7.1.2 Werkzeug einsetzen 3
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Prüfen Sie, ob das Einsteckende des Werkzeugs
sauber und leicht eingefettet ist. Falls erforderlich
reinigen und fetten Sie das Einsteckende.
3.
Prüfen Sie die Dichtlippe der Staubschutzkappe auf
Sauberkeit und Zustand. Falls erforderlich reinigen
Sie die Staubschutzkappe oder wenn die Dichtlippe
beschädigt ist, lassen Sie die Staubschutzkappe
ersetzen.
4.
Führen Sie das Werkzeug in die Werkzeugaufnahme
ein und drehen Sie es unter leichtem Anpressdruck,
bis es in die Führungsnuten einrastet.
5.
Drücken Sie das Werkzeug in die Werkzeugauf-
nahme bis es hörbar einrastet.
6.
Überprüfen Sie durch Ziehen am Werkzeug die si-
chere Verriegelung.
7.1.3 Werkzeug herausnehmen 4
1.
Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
2.
Öffnen Sie durch Zurückziehen der Werkzeugverrie-
gelung die Werkzeugaufnahme.
3.
Ziehen Sie das Werkzeug aus der Werkzeugauf-
nahme.
7.2 Betrieb
VORSICHT
Durch die Bearbeitung des Untergrundes kann Material
absplittern. Benutzen Sie einen Augenschutz, Schutz-
handschuhe und wenn Sie keine Staubabsaugung
verwenden, einen leichten Atemschutz. Abgesplitter-
tes Material kann Körper und Augen verletzen.
VORSICHT
Beim Arbeitsvorgang wird Schall erzeugt. Tragen Sie
Gehörschutz. Zu starker Schall kann das Gehör schädi-
gen.
VORSICHT
Machen Sie Arbeitspausen und Entspannungs- und
Fingerübungen zur besseren Durchblutung Ihrer Fin-
ger.
7.2.1 Diebstahlschutz TPS (optional)
HINWEIS
Das Gerät kann optional mit der Funktion "Diebstahl-
schutz" ausgerüstet sein. Ist das Gerät mit dieser Funk-
tion ausgerüstet, kann es nur mit dem dazu gehörenden
Freischaltschlüssel freigeschaltet und betrieben werden.
10
7.2.1.1 Gerät freischalten 5
1.
Stecken Sie den Netzstecker des Geräts in die
Steckdose. Die gelbe Diebstahlschutzlampe blinkt.
Das Gerät ist nun bereit für den Empfang des Signals
vom Freischaltschlüssel.
2.
Bringen Sie den Freischaltschlüssel oder die
Schnalle der TPS Uhr direkt auf das Schlosssymbol.
Sobald die gelbe Diebstahlschutzlampe erloschen
ist, ist das Gerät freigeschaltet.
HINWEIS Wird die Stromzufuhr zum Beispiel bei
einem Wechsel des Arbeitsplatzes oder Netzausfall
unterbrochen, bleibt die Funktionsbereitschaft des
Geräts ca. 20 Minuten erhalten. Bei längeren Un-
terbrechungen muss das Gerät mittels Freischalt-
schlüssel erneut freigeschaltet werden.
7.2.1.2 Aktivierung der Diebstahlschutzfunktion für
das Gerät
HINWEIS
Weitere detaillierte Informationen bezüglich der Aktivie-
rung und Anwendung des Diebstahlschutzes finden Sie
in der Bedienungsanleitung "Diebstahlschutz".
7.2.2 Hammerbohren 6
HINWEIS
Arbeiten bei niedrigen Temperaturen: Das Gerät benötigt
eine Mindest-Betriebstemperatur, bis das Schlagwerk ar-
beitet. Um die Mindest-Betriebstemperatur zu erreichen,
setzen Sie das Gerät kurz auf den Untergrund auf und
lassen Sie das Gerät im Leerlauf drehen. Wenn nötig
wiederholen Sie diesen Vorgang bis das Schlagwerk ar-
beitet.
1.
Drehen Sie den Funktionswahlschalter auf Stellung
"Hammerbohren" bis er einrastet. Der Funktions-
wahlschalter darf nicht während des Betriebs betä-
tigt werden.
2.
Bringen Sie den Seitenhandgriff in die gewünschte
Position und stellen Sie sicher, dass er richtig mon-
tiert und ordnungsgemäss befestigt ist.
3.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
4.
Legen Sie die Bohrleistung fest.
HINWEIS Nach dem Einstecken des Netzsteckers
in die Steckdose ist das Gerät immer auf volle Bohr-
leistung eingestellt.
HINWEIS Um die halbe Bohrleistung einzustellen,
drücken Sie die Taste "halbe Leistung" und die
Bohrleistungsanzeige leuchtet. Durch erneutes
Drücken der Taste "halbe Leistung" wird das Gerät
wieder auf die volle Bohrleistung geschaltet.
5.
Setzen Sie das Gerät mit dem Bohrer an den ge-
wünschten Bohrpunkt.
6.
Drücken Sie langsam den Steuerschalter (Arbeiten
Sie mit langsamer Drehzahl, bis sich der Bohrer im
Bohrloch zentriert hat).
7.
Drücken Sie, um mit voller Leistung weiterzuarbei-
ten, den Steuerschalter voll durch.

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Te 60-atcTe 60tTe 60t-atc

Table of Contents