Höheneinstellung Des Lenkers; Höheneinstellung Der Bürste (Zubehörteil); Montieren Eines Zubehörteils; Reinigung Der Bodenfräse - Texas Equipment Pro Trac 750 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Höheneinstellung des Lenkers
Verfahren Sie bei der Höheneinstellung wie in Abbildung 5
dargestellt
Höheneinstellung der Bürste (Zubehörteil)
Verfahren Sie bei der Höheneinstellung wie in Abbildung 8C
dargestellt
Montieren eines Zubehörteils
Verfahren beim Montieren wie in Abbildung 11 dargestellt,
Schritte 1-10.
Überprüfen Sie immer, dass die Kupplung
ausreichend geschmiert ist. Schmieren Sie
nötigenfalls mit Maschinenöl, dies erleichtert das
Ankuppeln von Zubehörteilen.
Stellen Sie sicher, dass die Kupplung für das
Zubehörteil - vorne oder hinten - richtig eingestellt
ist.
Bei vorne montierten Zubehörteilen Schraube von
oben.
Bei hinten montierten Zubehörteilen Schraube
von unten
Siehe Abb. 7
Bei hinten montierten Zubehörteilen (Bodenfräse)
ist es wichtig, dass die Schraube unten montiert
wird. Dadurch bleiben die Lamellen im
Rückwärtsgang ausgekuppelt.
Hinweis: Wechsel von Montage vorne auf Montage
hinten
Stellen Sie sicher, dass das Getriebe sich in
Neutralstellung befindet, damit keine Kabel
eingeklemmt werden.
Demontieren Sie die Stangen, Abb. 11-5
Drehen Sie die Lenkerstange, Abb. 11-6
Montieren Sie die Stangen wieder, Abb. 11-7
Hinweis: Öffnen Sie vor der Montage Kupplungen A und
B.
Hinweis: Schließen Sie nach der Montage Kupplungen
A und B.
Bodenfräse
Die hinten montierte Bodenfräse wird zur Vorbereitung des
Bodens auf die Aussaat verwendet. Die Bodenfräse ist mit
einer Tiefenkufe ausgestattet, die die Tiefe der Bodenfräse
steuert. Wenn die Tiefenkufe oben ist, arbeitet die
Bodenfräse mit maximaler Tiefe. Wenn die Tiefenkufe unten
ist, arbeitet die Bodenfräse mit minimaler Tiefe.
Die maximale Arbeitstiefe ist ca. 20 cm.
Bei hartem Boden empfiehlt sich die Benutzung des ersten
Gangs. Bei sandigem und weichem Boden kann der zweite
Gang benutzt werden.
Reinigung der Bodenfräse
Die Bodenfräse sollte nach Gebrauch gereinigt werden.
Verwenden Sie einen Gartenschlauch, um Erde und
Schmutz abzuwaschen. Entfernen Sie Gras u.ä. von der
Rotorwelle. Die Fahrgestellnummer sollte nur mit einem
feuchten Tuch gereinigt werden, um unnötigen Verschleiß zu
vermeiden. Verwenden Sie zum Reinigen kein
Hochdruckreinigungsgerät.
Ölwechsel
Das Öl sollte erstmals nach 5 Betriebsstunden
ausgewechselt werden, und danach einmal jährlich.
1.
Lassen Sie den Motor 5 Minuten lang laufen, um
das Öl zu erwärmen. Dadurch fließt das Öl besser
und ermöglicht einen vollständigeren Ölwechsel.
2.
Stoppen Sie den Motor nach fünf Minuten.
Entfernen Sie den Zündkerzenstecker. Schrauben
Sie die Ölablassschraube ab und lassen sie das Öl
ablaufen. Denken Sie daran, das Öl in einen
genügend großen Behälter ablaufen zu lassen.
Beachten Sie: Der Motor darf nicht mehr als 45
Grad nach hinten gekippt werden.
3.
Schrauben Sie die Ölablassschraube wieder fest
und gießen Sie frisches Öl in den Motor. Entfernen
Sie dazu den Ölmessstab und gießen Sie die
empfohlene Ölmenge ein.
4.
Montieren Sie wieder den Zündkerzenstecker. (nur
bei Benzinmotor)
Alternativ können Sie auch ein Ölablassset verwenden.
1.
Verwenden Sie die Spritze zum Absaugen des Öls
durch die Öleinfüllöffnung. Verwenden Sie den
Schlauch, um die Ölwanne zu erreichen.
2.
Füllen Sie das Altöl um in den Behälter.
3.
Füllen Sie den Motor mit frischem SAE-30-Öl.
4.
Prüfen Sie den Ölstand mit dem Messstab.
Denken Sie daran, das Altöl auf sichere Weise zu
entsorgen. Öl und Ölablassset sind nicht im
Lieferumfang enthalten

Schmierung

Richtige Pflege und Schmierung verlängert die
Nutzungsdauer der Maschine.Der Motor Ihrer Maschine hat
eine Einlaufzeit von fünf Arbeitsstunden. Nach fünf Stunden
muss das Motoröl gewechselt werden. Danach muss das Öl
alle 20 Stunden, oder mindestens einmal jährlich gewechselt
werden. Prüfen Sie vor Gebrauch der Maschine immer den
Ölstand.Bei Anzeichen von Undichtigkeiten oder feuchten
Flecken muss das Öl sofort überprüft werden.
Getriebe (siehe Abbildung 8A)
Überprüfen Sie vor Gebrauch der Maschine immer den
Getriebeölstand. Füllen Sie nötigenfalls 90-er Getriebeöl
nach. Das Getriebeöl sollte mindestens einmal jährlich
gewechselt werden, oder nach je 200 Betriebsstunden.
Benutzen Sie SAE 90-er Getriebeöl. Das Antriebsritzel der
Bodenfräse muss auch nach je 50 Stunden überprüft und
einmal jährlich erneuert werden. Verwenden Sie dasselbe Öl
wie für das Getriebe.
Schnellkupplung (siehe Abbildung 8B)
Bei der Schmierung der Schnellkupplung gehen Sie
folgendermaßen vor:
1.
Setzen Sie die Fettpresse auf den Schmiernippel.
2.
Füllen Sie Schmiermittel nach, Druck 1 bis 2.
13

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pro trac 950

Table of Contents