Montage: Pro Trac 750 Und 950; Kleidung; Sicherheitszone; Motor Starten Und Stoppen - Texas Equipment Pro Trac 750 User Manual

Table of Contents

Advertisement

Available languages

Available languages

Montage: Pro Trac 750 und 950

Folgen Sie bitte den Schritten auf der Abbildung:
(Die Abbildung kann von Ihrem Modell abweichen)
1.
Inhalt der Verpackung
A.
Motor
B.
Bürste
C. Stange zur Einstellung des Bürstenwinkels
D. Schnellverriegelung für die Lenkerstange
E.
Richtungshebel vorwärts - rückwärts
F.
Gashebel
G. Sicherheitsgriff
H. Hebel zur Fahrtrichtungsaktivierung
I.
Differentialhebel
J.
Zapfwellenkupplung
K.
Getriebekupplung
L.
Verriegelung der Höheneinstellung
2.
Montage des Zubehörs (Bürste)
Verfahren Sie in Schritten 1-3 wie in Abbildung 2
dargestellt
Füllen Sie den Motor mit Öl.
Näheres finden Sie im Abschnitt über Ölwechsel.

Kleidung

Tragen Sie bei der Benutzung der Maschine enganliegende
Arbeitskleidung, strapazierfähige Arbeitshandschuhe,
Gehörschutz und rutschfeste Stiefel mit Stahlkappen.

Sicherheitszone

Verlassen Sie nicht die in Abb. 6 markierte Betriebszone,
solange die Maschine in Betrieb ist und der Motor läuft.
Halten Sie den Motor erst an, wenn Sie die Betriebszone
verlassen müssen, etwa um ein Zubehörteil zu befestigen.

Motor starten und stoppen

Beachten Sie: Prüfen Sie vor der Benutzung immer den
Bei Motoren mit Ölmessstab muss der Ölstand immer
zwischen min. und max. liegen. Bei Motoren ohne Ölmessstab
muss das Öl am Rand der Einfüllöffnung sichtbar sein, wenn
sich der Motor in horizontaler Lage befindet. Verwenden Sie
immer SAE-30-Öl. Verwenden Sie nur bleifreies Benzin mit 95
Oktan. Überfüllen Sie den Benzintank nicht.
Warnhinweis: Bleiben Sie beim Starten des Motors
außerhalb der gestrichelten Zone.
Starten Sie den Motor immer von der gepunkteten
Betriebszone aus - siehe Abbildung 6.
Starten siehe Abbildung 3
1.
Drücken Sie den Kupplungsgriff und gleichzeitig
den Sicherheitsgriff
2.
Stellen Sie den Gashebel auf max.
3.
Bei Benzinmotoren
Stellen Sie den Choke auf max. Bei warmem Motor
muss der Choke nicht verwendet werden - siehe 3-B
Bei Dieselmotoren
Aktivieren Sie den Ventilstößel - siehe 3-A
4.
Ziehen Sie am Starterseilzug, um den Motor zu
starten. Führen Sie den Starterseilzug immer von
Hand zurück in den Motor.
Siehe Abb. 3-D
Ölstand!
Bei Modellen mit elektrischem Anlasser drehen Sie
den Zündschlüssel. Siehe Abb. 4-C.
Hinweis: Bei Dieselmotoren mit elektrischem
Anlasser
Aktivieren Sie den Ventilstößel mit der
Schlüsselzündung und halten Sie diese Position bis
zum Erreichen einer gleichmäßigen Drehzahl, dann
loslassen.
5.
Wenn der Motor gestartet ist, stellen Sie den Choke
auf Minimium (ganz rechts). Drücken Sie den
Gashebel leicht.
Stoppen
1.
Lassen Sie den Sicherheitsgriff los.
2.
Bei Modellen mit elektrischem Anlasser: stellen Sie
den Gashebel auf "low" und drehen Sie den
Zündschlüssel.
Während des Gebrauchs können Vibrationen
sich bis in den Lenker übertragen. Wir
empfehlen daher alle 2 Stunden eine Pause.

Betrieb der Maschine

Entfernen Sie vor Gebrauch der Maschine alle
Fremdkörper aus dem Arbeitsbereich. Steine, Glas,
Zweige und ähnliche Gegenstände können die
Bodenfräse beschädigen. Überprüfen Sie auch, ob
alle Schrauben an der Bodenfräse fest angezogen
sind.
Starten Sie den Motor entsprechend den
Anweisungen unten. Halten Sie sich fern von den
bewegten Maschinenteilen.
Versuchen Sie bei laufendem Motor niemals, die
Maschine auf nicht für den normalen Gebrauch
vorgesehene Weise zu bewegen.
Antrieb
Verfahren beim Betrieb wie in Abbildung 4 dargestellt
A-5 Getriebe aktivieren
A-6 Gashebel einstellen
A-7 Fahrtrichtung wählen (D - R)
A-8 Kupplungsgriff und gleichzeitig Sicherheitsgriff
drücken
Differential
Aktivierung des Differentials siehe Abbildung 4C
Zapfwelle (zum Ankuppeln eines Zubehörteils)
Ankuppeln eines Zubehörteils: siehe Abbildung 4B.
Seien Sie vorsichtig beim Rückwärtsfahren. Es ist wichtig,
dass vor dem Rückwärtsfahren alle Hindernisse aus der
Gegend beseitigt sind. Fahren Sie die Bodenfräse niemals
rückwärts gegen eine Wand, einen Baum oder ein anderes
feststehendes Hindernis.
Allgemeine
Vorwärtsgänge
Rückgängänge
Vorwärts Gangstufe
Geschwindigkeit (kmh)
Rück Gangstufe
Geschwindigkeit (kmh)
Bürstendurchmesser
(mm)
Bürste Drehzahl (rpm)
Schneefräse Drehzahl
(rpm)
12
Protrac 750
Protrac 950
serie
serie
1
3
1
3
3,2
1,4 - 3,2 - 5,3
2,0
0,9 - 2,0 - 3,4
450
550
300
300
97
97

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Pro trac 950

Table of Contents