Gehäuse; Plastiksack/Filterbeutel; Behälter; Gestell, Instandhaltung - Nederman 300E Series Instruction Manual

Portable vacuum unit
Hide thumbs Also See for 300E Series:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
Filterpaket, PP
Siehe Abbildung 4b. Die Partikel sammeln sich an der Außenseite des Filters.
Die Reinigung erfolgt jede zweite Stunde, bzw. wenn die Saugleistung
abnimmt. Bei Bedarf wird die Filterpaket gewechselt. Es wird empfohlen,
das gesamte Filterpaket auszutauschen. Wenn nur die Schläuche ausgetauscht
werden, muss auch der Filterring gewechselt werden.
Antistatisches Filterpaket, PTFE
Siehe Abbildung 4c. Dieses Filterpaket ist antistatisch behandelt. Dadurch
lässt es sich leichter reinigen, und das Risiko für Funkenbildungen und
Staubexplosionen ist geringer. Die Partikel sammeln sich an der Außenseite
des Filters. Die Reinigung erfolgt jede zweite Stunde, bzw. wenn die
Saugleistung abnimmt. Bei Bedarf wird die Filterpaket gewechselt. Es wird
empfohlen, das gesamte Filterpaket auszutauschen. Wenn nur die Schläuche
ausgetauscht werden, muss auch der Filterring gewechselt werden.
5.3
Gehäuse
Das Gehäuse bildet den Behälter für das Filterpaket. Es ist darauf zu achten,
dass die Exzenterverschlüsse mit Splinten gesichert werden, siehe Abbildung 5.
5.4

Plastiksack/Filterbeutel

Siehe Abbildung 6. Der Staubsauger kann entweder mit einem Plastiksack
oder einem Filterbeutel zum Aufsammeln des Staubs versehen werden.
Kunststoffsäcke/Filterbeutel passen zu allen Behältern. Der Staubsauger darf
nicht nur mit einem Filterbeutel allein betrieben werden, sondern benötigt
außerdem noch eine andere Form von Filter.
5.5
Behälter
Siehe Abbildung 7. Kunststoffbehälter werden für alle Anwendungen
verwendet.
5.6

Gestell, instandhaltung

Siehe Abbildung 8. Die Schraubverbindungen kontrollieren, schadhafte Teile
müssen ausgetauscht werden.
5.7
Räder
Siehe Abbildung 9. Das Rad besteht aus Kunststoff, Gummi mit Luft oder
Vollgummi mit einem Durchmesser von 250 mm.
5.8

Reinigung

Siehe Abbildung 10. Der Feinstaubfilter ist täglich zu reinigen bzw. sobald eine
Verringerung der Saugleistung festgestellt wird.
Die Reinigung geschieht folgendermaßen:
1.
300E starten (Stellung I, manuell).
2.
Saugschlauch abnehmen, so dass das Klappenventil geschlossen wird.
3.
Reinigungshebel an der Oberseite des Motorblocks viermal in einem
Abstand von einigen Sekunden hochziehen und wieder herablassen.
300E Series
DE
29

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents