First Ignition: Preliminary Information - Palazzetti monoblocco termopalex bs300 Instructions For Use And Maintenance Manual

Hide thumbs Also See for monoblocco termopalex bs300:
Table of Contents

Advertisement

6.2.1 Operation of system
GB
• Turn the main switch o.
• Light the fire slowly in the TERMOPALEX, using small
pieces of firewood and open the air inlet.
• Once the fire is burning well, you can load the heating
fireplace with enough firewood for your system.
Remember that to have a good yield, never overload
with firewood and do not use pieces that are too big or
not completely dry.
• When the temperature of the water has stabilised
between 60-70°C it means that the water in the system
is at the set heating temperature so now less firewood
will be needed to keep the TERMOPALEX BS300-
BX300 at the conditions wanted.
• The circulation pump must be adjusted so that it will
start when the water has reached 55-60°C so the
thermostat must be set between 65÷75°C.
In this way the deposits of tar and unburnt combustion
products on the fireplace's boiler are reduced
considerably, obtaining greater efficiency and longer
life.
Note: In the initial phase, when you light the fireplace,
the circulation pump will start and stop repeatedly.
This is quite normal and will continue to do so until all
the cold water in the system has been heated.
• IT IS NOT ADVISABLE to install room thermostats on
the system that start or stop the circulation pump,
adjusting the temperature in the rooms. For safety
reasons the pump must ALWAYS work all the time the
fire it alight, disposing of the heat produced inside the
termopalex. If it is too hot in the rooms, reduce the fire,
even until it goes out if wanted.
• When the heating fireplace is the only source of heat,
that is, without a traditional boiler as a backup, the
person planning the heating system should plan the
radiators considering that the temperature of the water
in circulation is between 70÷60° C instead of the usual
85÷75° C.
6.3

FIRST IGNITION: PRELIMINARY INFORMATION

• When lighting the fireplace the first few times the
flame should be kept low.
• If there are any unpleasant smells or fumes they are
caused by the evaporation or drying of some of the
materials used. This phenomenon will last for several
days but will gradually disappear.
• Do not touch the painted parts during first lightings to
avoid damaging the paint finish.
The refractory plates covering the hearth could provoke
water to leak when the fire is lit the first few times This
is a natural phenomenon which will disappear after a
few fires, with evaporation of the humidity contained
inside the new refractory material.
TERMOPALEX MBL BS300-BX300
6.2.1 Zünden und Anlagensteuerung
•Den Hauptschalter der BEDIENBLENDE einschalten.
•Das Feuer im TERMOPALEX nur langsam unter
Verwendung kleiner Holzstücke anzünden und die
Luftzufuhr öffnen.
• Nachdem das Feuer gut brennt, den Kamin mit der
für die Anlage nötigen Holzmenge beschicken. Für eine
einwandfreie Leistung darf nie zu viel Holz geladen
werden, des weiteren dürfen keine zu großen
Holzscheite bzw. noch feuchtes Holz verwendet werden.
•Sobald sich die Wassertemperatur auf 60-70°C
stabilisiert, heißt das, dass das Wasser auf
Betriebsregime gebracht wurde. Nun kann etwas
weniger Holz in den TERMOPALEX BS300-BX300
nachgelegt
Bedingungen beizubehalten.
• Die Umwälzpumpe muss so eingestellt werden,
dass sie dann startet, wenn das Wasser 55-60°C
erreicht. Dafür ist der Thermostat auf 65-75°C
einzustellen.
Auf diese Weise werden die Verkrustungen durch Teer
und unverbrannte Stoffe am Kessel des Kamins
beachtlich verringert und bessere Leistungen und
Langlebigkeit erzielt.
HINWEIS: In der Anfangsphase - beim Zünden - startet
und stoppt die Umwälzpumpe wiederholt. Dieses Verhalten
ist als normal anzusehen und dauert so lange an, bis sich
das gesamte Wasser in der Anlage erhitzt hat.
• ES IST DAVON ABZURATEN, in der Heizanlage
Raumthermostate vorzusehen, die die Umwälzpumpe
zur Raumtemperaturregelung anlassen bzw.
anhalten. Aus Sicherheitsgründen muss die Pumpe
solange das Feuer im Kamin brennt IMMER
funktionieren, um die vom Termopalex erzeugte Hitze
abzubauen. Sollte die Raumtemperatur zu hoch sein,
einfache weniger Holz nachlegen oder das Feuer
erlöschen lassen.
• Sollte der Heizkamin die einzige Wärmequelle, d.h.
kein traditioneller Heizkessel zur Unterstützung
vorhanden sein, hat der Anlagenplaner bei der
Auslegung der Heizkörper zu beachten, dass die
Wassertemperatur bei 70-60°C (anstatt der üblichen
85-75°C) liegt.
6.3
ERSTE ZÜNDUNG: VORABHINWEISE
• Die ersten Zündungen sollten bei mäßiger Flamme
erfolgen.
• Das eventuelle Entstehen von schlechten Gerüchen
oder die Bildung von Rauch werden durch das
Verdampfen bzw. Trocknen einiger verwendeter
Materialien verursacht. Das kann bei den ersten Malen
geschehen, wenn der Ofen benutzt wird, und hört dann
mit der Zeit ganz auf.
• Während der ersten Zündungen nicht die lackierten
Teile berühren, um die Lackierung nicht zu
beschädigen.
Die Schamotteplatten der Verkleidung der Feuerstelle
könnten bei den ersten Zündungen Wasser
auslassen. Dieses Verhalten ist normal und vergeht
durch das Ausdampfen der in der neuen Schamotte
vorhandenen Feuchtigkeit.
cod.
004770320
- 01/2010
werden,
um
die
gewünschten
D
41/60

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Monoblocco termopalex bx300

Table of Contents