Topcom SOLOGIC B921 User Manual page 99

Hide thumbs Also See for SOLOGIC B921:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
• Kinder unterschätzen häufig die Gefahren beim Umgang mit
Elektrogeräten. Lassen Sie Kinder nie unbeaufsichtigt in die Nähe
von Elektrogeräten.
• Lassen Sie Kinder nich mit den Geräten oder seinen Teilen spielen.
Vorsicht Mögliche Beschädigungen des Gerätes. Im Gefahr-
• Das Gerät darf nicht in Feuchträumen (z. B. Badezimmer) oder
Räumen mit starkem Staubanfall verwendet werden.
• Bei einem Gewitter können am Stromnetz angeschlossene Geräte
Schaden nehmen. Ziehen Sie bei Gewitter deshalb immer das
Steckernetzgerät aus der Steckdose.
• Um das Gerät vollständig von der Stromversorgung zu trennen,
muss das Steckernetz-gerät aus der Steckdose gezogen werden.
Dabei immer am Steckernetzgerät und niemals am Kabel ziehen.
• Kabel regelmäßig auf eventuelle Schäden prüfen, vor heißen
Oberflächen oder anderen Gefahrenquellen schützen, vollständig
abwickeln, stolper- und klemmfrei verlegen.
Brandgefahren:
Warnung Verletzungs- bzw. Lebensgefahr durch Brand!
Im Inneren des Gerätes aufstauende Hitze kann zum Defekt bzw. zum
Brand des Gerätes führen. Dieses Gerät daher keiner extremen
Temperatur aussetzen:
– Direkte Sonneneinstrahlung und Heizungswärme vermeiden
– Lüftungsschlitze des Gerätes nicht verdecken
Explosionsgefahr:
Warnung Verletzungsgefahr durch Explosion!
• Werfen Sie Batterien bzw. Akkus niemals ins Feuer.
• Gerät nicht in explosionsgefährdeter Umgebung in Betrieb
nehmen!
fall Gerät sofort vom 230V-Stromnetz trennen.
Gerät nicht übermäßiger Wärme aussetzen und bei
Gefahr sofort vom 230V-Stromnetz trennen.
Achten Sie besonders auf Kinder!
Sicherheitshinweise
97

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents