Topcom SOLOGIC B921 User Manual page 109

Hide thumbs Also See for SOLOGIC B921:
Table of Contents

Advertisement

Available languages
  • EN

Available languages

  • ENGLISH, page 1
4.7 Die
-Taste (Flash)
R
OK
4.8 Rufton auswählen und Lautstärke einstellen
Ruftonmelodie des Mobilteils für interne/externe Anrufe
OK
OK
OK
OK
OK
Ruftonlautstärke des Mobilteils
OK
OK
OK
OK
OK
Wichtig
Drücken Sie die Flash-Taste (Taste 12 in
Abbildung 3C „Schnurloses Mobilteil" auf Seite 101),
um spezielle Dienste Ihres externen Anschlusses zu
nutzen, z. B. „Anklopfen" (vorausgesetzt, Ihr
Netzbetreiber bietet diesen Dienst an), oder um einen
Anruf weiterzuleiten, wenn Sie ein Telefonsystem
verwenden. Die Flashtaste R unterbricht kurzzeitig
Ihre Verbindung. Sie können diese Unterbrechung auf
100 ms oder 300 ms einstellen. Zum Einstellen einer
anderen Flashzeit siehe „5.4 Die R-Taste (Flash)".
1
Die Menü/OK-Taste drücken.
2
„MOBILTEIL" (HANDSET) wählen und bestätigen.
3
„RUFTON" (RING TONE) wählen und bestätigen.
4
„INTERN" (INTERNAL) oder „EXTERN"
(EXTERNAL) wählen und bestätigen.
5
Nun eine Ruftonmelodie (1 bis 9) auswählen und
bestätigen.
1
Die Menü/OK-Taste drücken.
2
„MOBILTEIL" (HANDSET) wählen und bestätigen.
3
„RUFTON" (RING TONE) wählen und bestätigen.
4
„LAUTSTARKE" (VOLUME) wählen und
bestätigen.
5
Die gewünschte Lautstärke (Aus, 1-5) wählen und
bestätigen.
Sie können die Ruftonlautstärke jedes einzelnen
Mobilteils EIN oder AUS stellen, indem Sie einfach
die Taste Rufton EIN/AUS
gedrückt halten.
Das Symbol
Tastatursperre ist aktiviert.
im Standby-Modus
erscheint im Display, und die
Bedienung des Telefons
107

Advertisement

Table of Contents
loading

Table of Contents