Fehlersuche - Hilti SF 151-A Operating Instruction

Cordless drill; cordless hammer drill
Table of Contents

Advertisement

8.2 Pflege des Geräts
VORSICHT
Halten Sie das Gerät, insbesondere die Griffflächen
trocken, sauber und frei von Öl und Fett. Verwenden
Sie keine silikonhaltigen Pflegemittel.
Die äussere Gehäuseschale des Geräts ist aus einem
schlagfesten Kunststoff gefertigt. Die Griffpartie ist
aus Elastomer-Werkstoff.
Betreiben Sie das Gerät nie mit verstopften Lüftungs-
schlitzen! Reinigen Sie die Lüftungsschlitze vorsichtig
mit einer trockenen Bürste. Verhindern Sie das Ein-
dringen von Fremdkörpern in das Innere des Geräts.
Reinigen Sie die Geräteaussenseite regelmässig mit
einem leicht angefeuchteten Putzlappen. Verwenden
Sie kein Sprühgerät, Dampfstrahlgerät oder fliessen-
des Wasser zur Reinigung! Die elektrische Sicherheit
des Geräts kann dadurch gefährdet werden.
8.3 Instandhaltung
WARNUNG
Reparaturen an elektrischen Teilen dürfen nur durch
eine Elektrofachkraft ausgeführt werden.
Prüfen Sie regelmässig alle aussenliegenden Teile des
Geräts auf Beschädigungen und alle Bedienungsele-
mente auf einwandfreie Funktion. Betreiben Sie das

9. Fehlersuche

Fehler
Gerät funktioniert nicht.
Kein Schlag.
Ein-/Ausschalter lässt sich
nicht drücken bzw. ist blo-
ckiert.
Drehzahl fällt plötzlich stark
ab.
Akku-Pack wird schneller leer
als üblich.
Printed: 07.07.2013 | Doc-Nr: PUB / 5070661 / 000 / 00
Gerät nicht, wenn Teile beschädigt sind, oder Be-
dienelemente nicht einwandfrei funktionieren. Lassen
Sie das Gerät vom Hilti Service reparieren.
8.4 Pflege der Akku Packs
Halten Sie die Kontaktflächen frei von Staub und
Schmierstoffen. Reinigen Sie bei Bedarf die Kontakt-
flächen mit einem sauberen Putztuch. Arbeiten Sie mit
dem Gerät nicht bis der Akku Pack völlig leer ist, das
kann zu einer Beschädigung der Zellen führen. So-
bald die Geräteleistung deutlich nachlässt, muss der
Akku Pack wieder aufgeladen werden. Führen Sie mo-
natlich oder spätestens wenn die Akku Kapazität deut-
lich nachlässt eine Auffrischungsladung durch. Beim
Laden mit den Hilti Ladegeräten C 7/24, SFC 7/18,
SFC 7/18H und TCU 7/36 laden Sie die Akku Packs
bitte normal über 24 Stunden oder über 12 Stunden
mit der Auffrischfunktion. Beim Ladegerät C 7/36 ACS
erkennt das Ladegerät automatisch, ob eine Erstla-
dung oder eine normale Ladung erforderlich ist. Führt
das Auffrischen nicht zum gewünschten Erfolg, emp-
fehlen wir eine Diagnose bei Hilti.
8.5 Kontrolle nach Pflege- und
Nach Pflege- und Instandhaltungsarbeiten ist zu prü-
fen, ob alle Schutzeinrichtungen angebracht sind und
fehlerfrei funktionieren.
Mögliche Ursache
Akku-Pack nicht komplett einge-
steckt oder Akku-Pack ist leer.
Elektrischer Fehler.
Einstellring für Drehmoment und
Funktion kontrollieren.
Rechts-/Linkslaufumschalter in
Mittelstellung (Transportstellung)
Akku-Pack ist entladen.
Akku-Pack Zustand nicht optimal.
Instandhaltungsarbeiten
Behebung
Akku-Pack muss mit hörbarem
Doppel-Klick einrasten bzw. Akku-
Pack muss geladen werden.
Akku-Pack aus Gerät nehmen und
Hilti Service aufsuchen.
Einstellring für Drehmoment und
Funktion auf Symbol „Schlagboh-
ren" drehen.
Rechts-/Linkslaufumschalter nach
links oder rechts drücken.
Akku-Pack wechseln und leeren
Akku-Pack laden.
Diagnose beim Hilti Service oder
Akku Pack erneuern.
de
11

Hide quick links:

Advertisement

Table of Contents
loading

This manual is also suitable for:

Sfh 151a

Table of Contents